Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Fermentierte Hafermilch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Fermentierte Hafermilch

L.B.1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade gemerkt, dass Hafermilch aus fermentiertem Hafer gemacht wird. Auch Dinkelmilch wird anscheinend aus fermentiertem Dinkel gemacht. Fermentiert heißt ja eigentlich, dass Alkohol entsteht. Warum steht das auf den Packungen nicht drauf? Ist der Alkoholgehalt so gering? Ist es unbedenklich diese pflanzliche Milch zu trinken? Für eine Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese beiden Getränke, die man "Milch" nennt, obwohl sie mit der "richtigen Milch" nichts zu tun haben, enthalten keinen Alkohol. Sie bestehen vor allem aus Wasser, die Hafermilch hat einige Ballaststoffe (hilft bei Verstopfung) und die Dinkelmilch besteht aus Wasser und Kohlenhydraten (Zucker). Beide Drinks enthalten sehr wenig Eiweiß. In der Schwangerschaft sind diese Getränke nicht besonders hilfreich, auch wenn die Werbung und manche Gläubigen sie als heilbringend, also gut gegen alles Böse in der Welt, bezeichnen... Aber verboten sind sie nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.