L.B.1
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade gemerkt, dass Hafermilch aus fermentiertem Hafer gemacht wird. Auch Dinkelmilch wird anscheinend aus fermentiertem Dinkel gemacht. Fermentiert heißt ja eigentlich, dass Alkohol entsteht. Warum steht das auf den Packungen nicht drauf? Ist der Alkoholgehalt so gering? Ist es unbedenklich diese pflanzliche Milch zu trinken? Für eine Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Diese beiden Getränke, die man "Milch" nennt, obwohl sie mit der "richtigen Milch" nichts zu tun haben, enthalten keinen Alkohol. Sie bestehen vor allem aus Wasser, die Hafermilch hat einige Ballaststoffe (hilft bei Verstopfung) und die Dinkelmilch besteht aus Wasser und Kohlenhydraten (Zucker). Beide Drinks enthalten sehr wenig Eiweiß. In der Schwangerschaft sind diese Getränke nicht besonders hilfreich, auch wenn die Werbung und manche Gläubigen sie als heilbringend, also gut gegen alles Böse in der Welt, bezeichnen... Aber verboten sind sie nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse