sophie8881
Lieber Hr. Costa, leider gehöre ich dank Google mittlerweile zu den hysterischen Schwangeren (23.SSW) und die Angst ißt mittlerweile bei jeder Mahlzeit mit. Dabei geht es immer um die selben Fragen: - Bezüglich Salat: Eigentlich mag ich nur Feldsalat oder Spinat, nun ist der aber in fast jedem Supermarkt nur abgepackt und nicht lose erhältlich. Wenn ich ihn zuhause wasche - und bei mir ist das gründlich, also wirklich Blatt für Blatt - bin ich dann auf der sicheren Seite? Wieso wird generell von abgepackten Salat so rigoros abgeraten? Bzw. ist es schlimm den Salat meinen Nerven zuliebe generell wegzulassen? Esse gern Gemüse (gekocht) und viel Obst, bekommt mein Baby auch ohne Rohkost alle wichtigen Vitamine? Da ich nun dazu neige alles eher zu zerkochen mache ich mir Sorgen daß es nicht genug Nährstoffe bekommt. - Bezüglich Fleisch: Ich mache gerne Putengeschnetzeltes, wobei ich mich frage - wenn es weiß und mir durch erscheint, kann ich dann sichergehen daß alles abgetötet wurde? Schließlich kann ich dabei kaum die Kerntemperatur messen und nicht mit Sicherheit wissen ob die 70 Grad innen erreicht wurden. - Und zuletzt: wie ist es mit dem Toxoplasmose-Risiko auf Oberflächen? Habe letztens mit Schrecken festgestellt daß mein Freund, nachdem er das rohe Fleisch angegriffen, auch die Gewürze angegriffen hat, hab sie dann abgespült und mich gefragt wie lange die Bakterien auf anderen Oberflächen überlebt haben könnten. Nun werden alle Teller, Besteck etc. vor Gebrauch immer kurz mit Wasser abgespült, ist das übertrieben? Vielen Dank schon vorab für Ihre Antwort, ich bin froh daß es sie hier gibt und ich mir google dafür in zukunft hoffentlich ersparen kann :)
- Wenn Sie den Salat vor dem Verzehr waschen, reicht das völlig aus. Mehr müssen Sie nicht machen. Beim fertigen, abgepackten Salat gibt es vor allem Bedenken, dass man ihn nicht mehr wäscht, weil die Zutaten "mundgerecht" geschnitten und zusammengemischt sind. Außerdem stellen die Plastikbeutel bzw. -kästen, in denen der Salat verkauft wird, ein gutes Medium für die Anzucht von Bakterien dar.... Wenn Tests gemacht werden, gibt es immer mehr Keime auf diesen Salaten als auf den Salaten in der üblichen Auslage. Entscheidend ist aber etwas ganze anderes, nämlich dass der Salat möglichst frisch ist. Das kann man mit freiem Auge, beim nicht verpackten Salat besser beurteilen. Die Sorge, dass Ihr Kind nicht genug Nährstoffe, vor allem Vitamine bekommt, brauchen Sie sich nicht zu machen - in unseren Breitengraden und vor allem in unserem Land gibt es so gut wie keine Schwangere, die nicht genug Vitamine zu sich nimmt. Unsere Supermärkte sind voll von Salaten, Obst und Gemüse, alles zu einem erschwinglichen Preis. Nur diejenigen, die das unbedingt nicht wollen, nehmen zu wenig Vitamine auf... - Das Putengeschnetzelte ist so gut wie immer bakterienfrei, weil die Hitze ganz schnell die dünn geschnittenen Fleischstücke durchdringt. Hier müssen Sie keine Thermometer verwenden. - Rein theoretisch kann so eine Toxoplasmose übertragen werden, also durch Anfassen von rohem, infizierten Fleisch. Aber dafür müsste das Fleisch infiziert sein. Ich schreibe "theoretisch", weil dieses Fleisch danach gebraten wird, samt Gewürze, so dass eventuell vorkommende Toxoplasmen damit erledigt wären. Wenn Sie Besteck und Geschirr vor dem Essen abspülen, ist das in Ordnung, aber das muss ehrlich gesagt nicht sein. Alles soll nur sauber sein, wenn Sie daraus essen, das reicht schon aus.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie die Schwangeren so toll beraten! 1) Ich wollte in einem Restaurant gedämpfte Teigtaschen (gefüllt mit Schweinehack) essen. Nach der ersten Teigtasche bemerkte ich, dass das Hack noch roh war (ich öffnete die nächsten - leider wirklich komplett roh). Ich bin Toxo negativ, bekam Angst und übergab m ...
Hallo, Ich war im Urlaub und habe am Freitag den 12.4 von meiner Schwiegermutter selbstgemachte türkische Tortellini Suppe mit einer Rinderhack Füllung bekommen. Die Suppe war beim Essen bereits etwas kalt, worüber ich mir aber keine Gedanken gemacht habe erst mal. Am Abend hatte ich dann Bauchschmerzen und kurz darauf auch Durchfall b ...
Werter Herr Dr. Costa, gestern habe ich Schweinefleisch zubereitet. Anschließend den Auflauf in den Ofen gestellt .. nach ein paar Minuten hatte ich ziemlichen Heißhunger und habe ein paar Apfelstück gegessen. Daraufhin fiel mir ein, dass ich ja das Fleisch berührt hatte wie schätzen sie das Risiko einer Toxoplasmose Infektion hierbei ein? ...
Hallo, ich habe heute Fleisch zubereitet und mir danach die Hände gewaschen und die Arbeitsfläche auch abgeputzt.. Ich hatte keine Handschuhe an und habe ziemlich eingerissene Hände .. also schon so kleine Schnitte .. aber ich habe gelesen, dass die Aufnahme von Listerien und Toxoplasmose nur oral stattfinden kann .. und reicht es sich die ...
Guten Tag ich habe eben (Dienstag Mittag) ein Steak von Samstag Abend gegessen. Das Steak wurde am Samstag gut durch erhitzt und in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank bis eben gelagert. Nun habe ich es in der Pfanne nochmals erhitzt, allerdings ist es nur von außen heiß geworden und war innen nur lauwarm. Besteht das Risiko einer List ...
Lieber Prof. Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich bin zu Beginn meiner Schwangerschaft auf dieses Forum gestoßen und Sie haben mir seither schon oft geholfen, meine doch eher stärkere Verunsicherung bzgl. des Essens in der Schwangerschaft abzubauen. Nun habe ich selbst ein paar Fragen und würde mich über Ihre Hilfe freuen. ...
Guten Tag Herr Costa, ich habe am Sonntag Abend gut gegartes Fleisch, welches in einer verschlossenen Plastikschale ca. 7 Tage im Kühlschrank lag, gegessen. Mein Mann auch, er hatte aber nichts und ich habe mich ca.eine halbe Stunde danach übergeben. Das ganze Fleisch kam raus. Das Fleisch sah aber gut aus und es hat überhaupt nicht gerochen. V ...
Hallo, Ich war vorgestern auf eine Feier eingeladen und da gab es bayerischen Leberkäse mit Kartoffelsalat. Ich habe mir nichts dabei gedacht und auch etwas gegessen. Der leberkäse war aus leberkäsebrät im Ofen gebacken. Grundsätzlich wirkte er durch, nur ganz in der Mitte der Scheibe schien mir die Temperatur etwas geringer als im äußeren Ber ...
Hallo Herr Doktor, meine mama hat im Schnellkochtopf Kichererbsen mit Fleisch zubereitet. Das Fleisch sah von außen dunkelbraun aus und war in kleine Stücken geschnitten beim essen war es auch zart im Nachhinein hab ich gesehen dass innen rosa-rot war ( nicht blutig) jetzt mache Ich mir Gedanken wegen toxoplasmen und listerien. Meine mama hat gesa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, es nimmt einfach kein Ende mit diesen alltäglichen Unsicherheiten, weshalb ich mich schon wieder an dieses Forum und in dem Fall an Sie wenden muss. Wie hoch sehen Sie das Risiko für eine Infektion bei folgendem Szenario: Wir haben uns am Montag frisch beim Metzger Rinderfilet gekauft und dieses vakuumieren l ...