Corido
Hallo Herr Dr. Costa, darf man in der Schwangerschaft gefärbte Eier essen, die es so fertig im Supermarkt zu kaufen gibt? Diese sind ja in der Regel hart gekocht und die Farbe Lebensmittelfarbe. Muss ich die Eier vorher abwaschen wegen Verunreinigungen an der Schale, die beim Schälen auf das Ei selbst gelangen könnten? Ich habe auch überlegt, ob in Osterbrot etwas enthalten sein könnte, weswegen ich es nicht essen dürfte. Es gibt natürlich unzählige Varianten davon und offensichtliches wie Alkohol würde ich ohnehin weglassen, aber sonst ist mir nichts eingefallen und es wird noch dazu gebacken. Wenn es frisch ist, dürfte ja nichts dagegen sprechen oder? Auf den Osterschinken werde ich dieses Jahr mal verzichten :-). Frohe Ostern schon mal und vielen Dank für Ihr immer offenes Ohr! Vielen Grüße Corido P.s.: Hat nichts mehr mit der Frage zu tun, aber ich fand es so witzig. Vor ein paar Wochen hatte ich Sie extra gefragt, ob man TK-Sahnetorte in der SS essen darf - diese gab es nämlich zum Geburtstag meiner Schwiegermutter. Dummerweise hatte sie sich für eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte entschieden, in der laut allen Nicht-Schwangeren auch gut Kirschwasser drin war. Das hatte sie beim Kauf einfach nicht auf dem Schirm. Ich hatte aber Glück, dass meine Schwägerin reichlich Nussecken für die Kinder gemacht hatte und musste nicht hungern. :-)
Die gefärbten Ostereier aus dem Supermarkt darf man schon essen, weil sie hartgekocht sind. Gegen Osterbrot spricht nichts. Was den Osterschinken angeht, ist das Ganze etwas kompliziert. Dieser kann getrocknet (weniger empfehlenswert in der Schwangerschaft) oder gekocht (darf man in der Schwangerschaft essen) sein. Außerdem gibt es das Problem, dass dieser Schinken ... geweiht sein muss. Das ist ein alter Brauch und man sollte ihn respektieren. Auf der Online-Seite von "Essen und Trinken" habe ich dazu Folgendes gefunden: "Bevor der Osterschinken angeschnitten werden darf, muss das Fleisch geweiht werden. Dazu wird es zusammen mit anderen Lebensmitteln wie Brot, süßem Gebäck, Butter, Eiern und manchmal auch Wein in einen Korb gepackt und im Gottesdienst gesegnet. Teilweise wird der Osterschinken auch noch vor Sonnenaufgang im Garten an einen Baum gehängt. Ein Brauch, der dafür sorgen soll, dass der Segen des Papstes aus Rom das Essen erreicht. In Österreich selbst nennt man den Osterschinken übrigens Woachfleisch. Der Name geht darauf zurück, dass das Fleisch geweiht wird und nicht etwa - wie häufig angenommen - darauf, dass es besonders weich ist." Zusammengefasst - wenn der Schinken gekocht und geweiht worden ist, dürfen Sie ihn essen... Schöne Ostern !
Ähnliche Fragen
Hallo Professor Costa, ich hätte eine kurze Frage bezüglich gekochten Eier. Ostern steht ja vor der Tür und da wollte ich wissen, wie lange man die gekochten Eiern essen darf, dass es auch für Schwangere sicher ist. Wenn die Eier am Donnerstag und Freitag gekocht (gefärbt) werden, darf man diese dann schon auch am Sonntag und Montag essen? Norm ...
Hallo Herr Prof. Costa, kann man sich über rohe Eier mit Listerien infizieren? In meinem konkreten Fall handelt es sich um einen nicht durchgebackenen Kaiserschmarrn. Vielen Dank und viele Grüße Maria (26. SSW)
Sehr geehrter Prof. Costa, Normalerweise bin ich paranoid wegen Listerien und achte auf alles. Ich habe mir eine Suppe aus rohen Eiern gekocht und wollte nicht immer alles Zerkochen (was ein Problem aktuell bei mir ist) und habe deswegen die Suppe auf Stufe 3 (mein Herd hat 6) für 30 Minuten gekocht. Ich dachte es reicht. Es hat auch schön geköc ...
Lieber Herr Prof. DR. Costa, Ich habe am Wochenende Eier ausgeblasen (Osterbastelei), danach habe ich mir die Lippen abgewaschen. Dennoch habe ich mir im Nachgang große Sorgen wegen einer Listerieninfektion o. Ä. gemacht. Zu den Eiern: waren im Kühlschrank, aber sicher älter als 2 Wochen. Sie stammen vom elterlichen Hof (vollerwerbs-hühner-be ...
Sehr geehrter Dr. Costa, mir ist Anfang der Woche etwas blödes passiert. Als ich den Geschirrspüler ausräumte stellte ich bei der letzten Schüssel, in der zuvor rohes Hackfleisch war, fest, dass sie nicht richtig sauber geworden ist. Ich habe dann soweit es ging alles zurück in den Spüler geräumt und diesen angestellt, konnte aber nicht mehr 100 ...
Guten Morgen, Kann man sich mit Listerien oder Salmonellen anstecken, wenn man nicht ganz hart gekochte Eier isst? Waren an einigen Stellen noch weich... Danke
Guten Abend Dr. Costa, mein Partner hat heute Sandwich gemacht auf welchem u.a. hartgekochte Eier waren. Während dem Essen hab ich aber festgestellt, dass das Eigelb an manchen Stellen etwas schmierig war. Laufe ich jetzt Gefahr mich mit Listerien oder Salmonellen zu Infizieren? Vielen Dank für Ihren Rat und beste Grüße. Deine Schwangersc ...
Guten morgen Prof. Dr. med Costa, da ich momentan mit starkem Hungergefühl und Übelkeit aufwache und ich "schnellstmöglich" etwas essen muss, bin ich diese Woche oft auf Kellog's Honey Pops (Nutriscore B) mit Milch ausgewichen. Natürlich esse ich den Rest des Tages auch noch Obst und Gemüse. Sind diese Frühstücksvarianten aber generell eher "sc ...
Hallo Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier. Ich schätze Ihren empathischen und respektvollen Umgang mit uns schwangeren Frauen sehr. Nun zu meinem Anliegen: Mir ist eine total blöde Sache passiert. Ich wollte zwei Eier aus dem Kühlschrank entsorgen und habe sie dort heraus genommen. Um sie aus dem Schussfeld meines Sohnes ...
Hallo Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier. Ich schätze Ihren empathischen und respektvollen Umgang mit uns schwangeren Frauen sehr. Nun zu meinem Anliegen: Mir ist eine total blöde Sache passiert. Ich wollte zwei Eier aus dem Kühlschrank entsorgen und habe sie dort heraus genommen. Um sie aus dem Schussfeld meines Sohnes ...