Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Costa, ich bin in der 8.ssw und bezüglich diesen Zutaten sehr unsicher? Normalerweise würze ich gerne leicht mit Chili, ist es gefährlich in der SS? Leider hatte ich in der Vergangenheit Fehlgeburten. Außerdem habe ich Lust auf dieses alte Familienrezept: Apfel-Brotauflauf, besteht aus knochentrockenen Brötchen, eingeweicht, Äpfeln, mit Ei-Joghurtmasse übergossen und lange gebacken. Ist es gefährlich? mein Freund sagt, in getrockneten Brötchen könne Schimmel sein?
Chili und andere, ähnliche Gewürze sind in der Schwangerschaft unbedenklich, wenn Sie sie nicht kiloweise einnehmen... aber das hatten Sie ja auch nicht vor, oder ? Die Bedenken Ihres Freundes sind korrekt, aber den Schimmel würden Sie bemerken. Außerdem ist das Entscheidende, dass Sie diese Speise lange backen - dadurch werden fast alle krankheitsverursachenden Keime unschädlich gemacht. Guten Appetit !
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, Herr Prof. Dr. Costa. Bei meinem Schreiben war ich etwas verwirrt. Gruß Pia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ist Cervelatwurst erhitzt in Pizza Brötchen erlaubt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Guten Morgen, ich habe eine kurze Frage: normalerweise schneidet mein Mann täglich frischen Apfel und stellt ihn für unseren Sohn in den Kühlschrank. Nun hat er vergessen den von Sonntag herauszunehmen und ich habe diesen gegessen, da ich dachte er wäre von heute Morgen und mein Sohn wollte heute keinen Apfel essen. Bedeutet ich habe mind. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, mein Vater ist Jäger und so beziehen wir regelmäßig Wildfleisch (primär Reh und Hirsch) von ihm. Er nutzt bleifreie Munition. Nun habe ich gelesen, dass Wild dennoch umstritten sei, da es radioaktiv verseucht sein könnte. Ich dachte bislang, dies gelte nur für Wildschweine (und da wird beim Amt ja die Bq Zahl e ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin etwas verunsichert, ob ich mein Baby durch evtl. vorhandene Schimmelpilzgifte in Äpfeln und Bananen gefährdet habe. 1) Ich hatte neulich einen Apfel, bei dem etwas weißliches, schmieriges Zeug (Schimmel?) am Kern war. Da der Apfel ansonsten tadellos aussah und auch keinerlei braune Stellen hatte, habe ich ihn ...
Lieber Prof. Costa, momentan bin ich äußerst paranoid und nervös wegen einer möglichen Infektion mit Toxoplasmose und Listerien. Ein leichter Infekt (ohne Fieber, Gliederschmerzen oder sonstigem) verstärkt die Nervosität. Also bitte entschuldigen Sie meine panischen Gedanken. Lange Zeit habe ich auf Obst verzichtet, aus Angst vor Toxoplasmos ...
Hallo, ich habe heute in der Frühschwangerschaft ohne Nachzu denken einen Apfel gegessen den ich nicht gewaschen habe..... Muss ich mir da Sorgen machen? Habe Angst das es jezt auswirkungen hat. voraussichtliche woche 6 oder 7 Deine Schwangerschaftswoche: 7
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Hallo Herr Prof. Costa, Sie haben mir letztes Mal schon eine beruhigende Antwort gegeben, vielen Dank dafür. Ich habe nochmal eine Frage und zwar geht es um diese 0,0% Getränke, das Thema war in meiner letzten Schwangerschaft noch nicht so aktuell sondern eher in der Stillzeit dann, da habe ich diese ohne Bedenken getrunken. In der Schwanger ...
Guten Tag! Vorab vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich befinde mich schon in der 33. SSW und mir ist leider jetzt aufgefallen, dass ich heute Morgen bei einem Apfal einen fauligen Teil mitgegessen habe (am Ende des Stiels hat der Apfel begonnen zu faulen). Kann dies irgendwelche Folgen haben? Vielen Dank und alles ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe vorhin in einen - natürlich gründlich gewaschenen - Apfel gebissen, der von außen sehr hübsch aussah, von innen aber ganz braun-weich-gammelig war. Habe sofort alles ausgespuckt. Besteht hier ein Listeriose-Risiko? Vielen Dank für Ihre Einschätzung Deine Schwangerschaftswoche: 14
Die letzten 10 Beiträge
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse
- Salat vom Vortag