lea85
Hallo, Vor ca zweieinhalb drei Wochen hatte mein Freund nachdem er Blumenkohl bei seinem Opa gegessen hatte, in der Nacht starke Bauchkrämpfe und einmalig Durchfall ohne Erbrechen aber Übelkeit. Er meint er habe einfach Zuviel davon gegessen und habe es wohl nicht vertragen, laut ihm wäscht sein Opa auch das Gemüse und hat es gekocht. Zwei Tage später war er auch etwas kränklich mit starkem Husten der zwei Wochen anhielt. Auch Fieber hatte er nach einer Woche mal. Nach dem Arzt ist er nicht. Nun machte ich mir Gedanken um das seltene einer listeriose. Da er ja eh krank war haben wir uns zu derzeit nicht geküsst um mich nicht anzustecken. Und dann war ich ein paar Tage weg in Kurzurlaub. Wenn er wirklich eine listeriose gehabt hätte wäre diese nach drei Wochen im Speichel noch ansteckend? Da wir uns jetzt natürlich wieder geküsst haben oder würde man diese nur noch im Stuhl ausscheiden? So wirklich eine adiquate Antwort finde ich nämlich darauf njcht im Internet. ich habe in zwei Wochen Geburtstermin und hab natürlich Angst jetzt. Was meinen Sie? Entschuldigen Sie den langen Text.
Solche plötzlichen Beschwerden nach einem Essen sind überhaupt typisch für eine Listeriose, man kann sogar sagen, dass eine Listeriose fast ausschließen kann. Zumal gesunde Menschen, mit einem normalen Immunsystem nicht daran erkranken. Wenn man bedenkt, dass Sie weniger als 2 Wochen bis zur geburt haben und in Anbetracht der sehr geringen Wahrscheinlichkeit einer Listeriose, können Sie beruhigt sein. Insbesondere müssen Sie keine weiteren Maßnahmen treffen. Zur Geburt wünsche ich Ihnen "Alles Gute" !
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse