Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Besteht ein Infektionsrisiko?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Besteht ein Infektionsrisiko?

Michelle1607

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr Costa, wie hoch schätzen Sie das Infektionsrisiko von Listeriose über Wassermelonen ein? Ich (SSW 23) kaufe sie immer im Ganzen aus dem Supermarkt. Esse diese aktuell sehr oft - ohne Schale, wasche die Melonen daher vorher auch nie ab. Befinden sich denn überhaupt zwingend Listerien auf Melonenschalen und kann allein das Aufschneiden zur Infektion führen? Falls ja, kommt es denn auf die Menge der aufgenommenen Listerien an? Also kann mein Körper eine gewisse Menge bekämpfen? Danke für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Insgesamt halte ich das Infektionsrisiko einer Listeriose durch Wassermelonen für sehr gering, fast Null. Auf der Schale können alle möglichen Bakterien sein, aber die Schale isst man ja nicht. Das Innere der Wassermelone sollte eigentlich bakterienfrei sein. Durch das Aufschneiden einer Melone passiert eigentlich auch nichts, auch wenn "rein theoretisch" Keime von der Schale ins Innere transportiert werden können. Aber die Menge an Bakterien dürfte sehr klein sein. Da Sie über eine normale körpereigene Immunabwehr verfügen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.