Mondsein
Hallo Herr Dr. Costa, kurze Frage. Ich habe letzens Gulasch gegessen, welches am Vortag gekocht wurde (Mittags) . Laut der Köchin hat sie es dann ziehen lassen, ich bin mir jedoch über die Kühlung nicht sicher, denn es war ein rießen Topf (mehrere Personen waren eingeladen) . Falls sie das Gulasch nach dem Kochen nicht gekühlt hat und das Gulasch quasi über 24 stunden ohne Kühlung war und dann nochmal etwas erwärmt wurde, birgt dieser Prozess eine Gefahr? Danke
Die größten Gulasch-Spezialisten sind die Ungarn. haben Sie schon mal mit einem Ungarn über "das beste Gulasch aller Zeiten" geredet ? Gemeint ist, natürlich das Gulasch, das er selbst "nach altem Rezept" (meistens von Muttern...) zubereitet. Die Antwort lautet immer: am besten schmeckt Gulasch "am nächsten Tag", also noch einmal aufgewärmt... Machen Sie sich also keine Gedanken - aufgewärmtes Gulasch ist in Ordnung. Man muss es nur noch einmal richtig heiß machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA