Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Apfelsaft Schorle

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Apfelsaft Schorle

lovelys

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, es geht um den „Mythos“ Apfelsaftschorle... Da ich leider sehr schlecht Wasser trinken kann, trinke ich Wasser mit Zusatz (schon fertig gemischt) und aber am liebsten auch Apfelsaftschorle (auch schon fertig gemischt, beides aus dem Discount Supermarkt). Jetzt lese ich ganz erstaunt, dass im Apfelsaft eine gewisse Menge an Restalkohol enthalten ist? Selbst wenn es eine sehr geringe Menge wäre, mache ich mir Sorgen. Zumal ich gut und gerne 1 bis 1,5 Liter der Apfelsaftschorle pro Tag trinke... Noch eine Frage: habe mir am Sonntag eine Wassermelone aufgeschnitten und eine Hälfte davon gegessen. Gestern habe ich die andere Hälfte nicht mehr geschafft zu essen. Kann ich diese heute noch essen? Ist wieder verpackt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank. Wobei ich den Kühlschrank heute gerne mal auswischen würde.... Vielen Dank und liebe Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dass man betrunken wird, wenn man ein Glas Apfelsaft trinkt, oder noch schlimmer, wenn man den Apfelsaft auch noch mit Wasser verdünnt, um daraus eine Schorle zu machen, ist eine altbekannte Tatsache. Man darf danach kein Auto fahren und die Kinder dieser unverantwortlichen Mütter kommen lallend auf die Welt... In diesem besoffenen Zustand darf man nur eines machen, nämlich solchen Blödsinn im Internet verbreiten... Vergessen Sie bitte diesen Quatsch. Obstsäfte sind in der Schwangerschaft empfehlenswert und gelten als sehr gesund. Mehr muss man dazu nicht wissen. Die angeschnittene Wassermelone dürfen Sie auch am Folgetag essen. Guten Appetit !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Costa, in meiner Frühschwangerschaft, es war gerade der Test positiv, habe ich in einer ländlichen Gastwirtschaft frisch gepressten Apfelsaft vom Bauern getrunken. Nun mache ich mir Sorgen, ob dieser ggf. mit Keimen, wie Toxoplasmen, kontaminiert gewesen sein könnte... Sollte ich für das weitere Screening etwas beachten? Sol ...

Hallo Herr Prof Costa, Auch ich habe folgende "Apfelsaft-Frage": Meine Eltern lassen in einer Mosterei ihre geernteten Aepfel zu Saft pressen und in 10 Liter-Packungen mit Zapfhahn abfuellen. Der Saft wird nach dem Pressen kurz (ich glaub auf 70 Grad) erhitzt um ihn haltbar zu machen. Die einzelnen Packungen sind somit (im verschlossenen Zusta ...

Hallo Herr Dr.Costa, ich habe eine sehr dringende Frage, ich bin extrem beunruhigt: Ich habe mir gestern Saft aus einem Tetra-Pack eingeschenkt und getrunken. Danach habe ich erfahren, dass aus diesem Tetra-Pack ein 3-jähriges Kind mit dem Mund heraus getrunken hat. Es hat den Verschluss angesetzt wie bei einer Flasche und dann getrunken, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, vergangene Woche habe ich ein Glas Apfelsaft getrunken, von dem mein Partner im Nachhinein meinte, er sei schlecht und ich solle ihn nicht mehr trinken, da er seltsam schmecke. Die Flasche hatte ich maximal 2 Tage zuvor geöffnet und im Kühlschrank gelagert. In den darauffolgenden 1-2 Tagen litten wir beide unt ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich hatte in den letzten 4 Wochen so Lust auf Apfelsaft und habe oft 1,5 Liter täglich, leider auch pur getrunken. 2 Liter waren es denke ich nicht, aber 1,5 Liter können schon mal vorgekommen sein. Jetzt habe ich realisiert, dass Apfelsaft ja auch einen natürlichen Alokoholgehalt hat. Vor allem wegen meiner Menge, die j ...

Hallo Herr Dr., Ich trinke gerne Apfelsaft allerdings den Naturtrüben ist das in Ordnung? 2. Außerdem liebe ich den Grießpudding von Landliebe, hier ist Vollmilch enthalten. Es steht nichts von Frischer Vollmilch kann ich hier von ausgehen das es sich Nicht um Rohmilch handelt ? Selbst wenn der Grießbrei wird ja hoffentlich aufgekocht. Wie i ...

Guten Tag Herr Dr. Costa. Ich habe die ganze SS und auch jetzt in der Stillzeit Apfelsaft verdünnt mit Wasser getrunken. Wir kaufen im Herbst immer 200Liter und lagern die Flaschen gekühlt in unserem Keller. Da mein Mann und mein erster Sohn auch gerne Apfelsaft trinken, ist eine Flasche eigentlich immer innerhalb von zwei Tagen aufgebraucht. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe Sonntag Abend eine noch haltbare Packung naturtrüben Apfelsaft frisch geöffnet und etwas davon in mein stilles Wasser gekippt. Nach den ersten Schlucken (2-3) bemerkte ich, dass er leicht bitzelt. Habe dann noch einen Schluck direkt aus der Packung probiert (und wieder ausgespuckt) und er scheinte tats ...

Hallo Hr Dr Costa, ich habe Apfelsaft gekauft (95% Äpfel) mit der Angabe dass 5% Acerola einhalten ist. Jetzt habe ich gelesen, dass man Acerola nicht in der Schwangerschaft essen/trinken soll. Ist dies tatsächlich bedenklich, auch bei 5%? Wenn ein Restaurant eine Tomatensoße mit Rotwein kocht, darf ich diese essen oder lieber Finger weg? Der ...

Lieber Dr. Costa, ich habe eine Frage die mich jetzt schon einige Wochen beschäftigt.    Ich bin mittlerweile in der 16. Ssw. Als ich in der 6. ssw war, waren wir in einem Familienhotel in Deutschland. Dort habe ich einen Apfelsaft bestellt. Dieser kam aus dem Zapfhahn. Als ich drei große Schlücke genommen hatte und das Glas somit halb leer ...