Frühlingsbienchen
Hallo Herr Dr. Costa. Ich finde, sie beantworten die gestellten Fragen immer sehr sehr nett, freundlich und kompetent und konnten mich das letzte Mal sehr beruhigen. Jetzt zu meiner Frage. Ich bin in der 13. Ssw. Gestern habe ich eine belgische Zuckerwaffel gegessen. Diese sind jeweils separat in Folie eingeschweißt und dann nochmal alle Waffeln zusammen in einer Plastikverpackung. Ich finde, dass ist nicht sehr umweltfreundlich, aber die Waffeln sind leider sooo lecker. Als ich eine Waffel zur Hälfte gegessen hatte, fiel mir auf, dass sie nicht wirklich frisch schmeckte. Eher etwas trocken war und nicht so weich wie sonst. Ich schaute mir die Verpackung in der die Waffel eingeschweißt war genau an und entdeckte einen Riss. Sofort überkam mich die Panik, dass durch diese Öffnung irgendwelche Keime oder Listerien gekommen sein könnten. Leider kann ich ja nicht nachvollziehen, seit wann sich dieser Riss in der Verpackung befand (durch Transport, Lagerung,...) und ob auch die äußere Folie beschädigt war. Ich habe nur Angst, dass es dadurch vielleicht schon in der Fabrik zu einer Verunreinigung gekommen sein könnte. Halten sie das für möglich? Können überhaupt Listerien noch nachträglich in solch eine Verpackung gelangen? Und wären außer Listerien noch andere mögliche Keime gefährlich für mein Baby? Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort und einen schönen ersten Maifeiertag. Viele Grüße Melanie
Diese "belgischen Zuckerwaffeln" sind grundsätzlich unbedenklich in der Schwangerschaft, weil eine Infektionsgefahr nicht besteht. Natürlich reden wir hier nicht über die Inhaltsstoffe (Zucker und sonst... gar nichts...). Die trockene Waffel mit der eingerissenen Plastiktüte lag ja in der anderen, großen Packung/Schachtel, nehme ich an. Darin sollten keine Bakterien, auch keine Listerien sein. Die Trockenheit entstand nur deswegen, weil Luft dran kam. In der Luft sind auch keine Bakterien enthalten. Also sehe ich keinen Grund für Panik. Wie man sieht, macht dieser "Plastikwahn" keinen wirklichen Sinn und ich hoffe sehr, dass das in naher Zukunft irgendwie weniger wird... Machen Sie sich aber keine Sorgen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe den wohl größte Mist meines Lebens gemacht und habe in einem guten Fischfachgeschäft am Viktualienmarkt in München einen Teller Graved Lachs gegessen. In dem Moment habe ich nicht an die Gefahr einer Listerose-Erkrankung gedacht und habe den Teller Lachs verzehrt. Nun habe ich Angst mich mit Listerien i ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin am Anfang meiner Schwangerschaft (7. SSW) und da ich bis jetzt nie Beschwerden hatte, fühle ich mich fast "nicht schwanger". Dies führte nun dazu, dass ich mir gestern an der Bar ein Brötchen mit Speck (ähnlich wie Rohschinken) gekauft und gegessen habe. Habe leider nicht daran gedacht, dass man dies in der Schwang ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, letzten Donnerstag habe ich (15 SSW) vakuumverpacktes rohes Bio-Rinderhack gekauft (sah mittelmäßig frisch aus, bis zum Verbrauchsdatum noch fünf Tage), um mir Hamburger zu machen. Leider habe ich dann von dem Teller gegessen (und auch mal Ketchup etc. mit dem Finger aufgeleckt), auf dem ich vorher das Fleisch ...
Hallo Herr Dr Costa, Wieder eine listerien frage. Ich habe bei Nordsee ein Alaska Seelachsersatz Ei Brötchen gegessen und nun Angst. Da es ja stark in Salz und Öl eingelegt ist dachte ich man kann es Essen. Ich habe soweit keine Beschwerden ausser mal ab und zu Durchfall ( habe ich aber auch so immer mal gehabt) Kind entwickelt so sich normal . ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe eine Frage bezüglich des Risikos, mich mit Listerien/Toxoplasmose angesteckt zu haben. Ich befinde mich aktuell in der 16. SSW. Vor ein paar Tagen habe ich an der Unterlippe an mehreren Stellen geblutet. Ich hatte mir, ohne darüber nachzudenken, mit den Fingern aufgesprungene Haut von den Lippen gepitte ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, Vielen Dank, dass Sie immer so ausführlich und detailliert auf die Ängste aller Schwangeren hier im Forum eingehen - auch wenn sie noch so abstrus sein mögen ;-) (davon hier nachfolgend leider wahrscheinlich auch ein Beispiel.. )!!! Ich achte sehr sehr auf Hygiene seit der Schwangerschaft und fühle mich inzwische ...
Hallo Herr Dr. Costa! Ich habe gestern Abend gründlich Gemüse, das wir danach roh gegessen haben, in einem mit Wasser gefüllten Spülbecken mit der Gemüsebürste gründlich von allen Seiten gewaschen und es lag im Wasserbad noch ein bis zwei Minuten. Ich habe es dann aber nicht mehr mit fließendem Wasser nochmal abgespült. Deswegen mache ich mir nu ...
Hallo Dr. Costa, gestern ist mir beim Mittagessen etwas dummes passiert. Mein Mann hat mir von der Arbeit Pommes mitgebracht. Während ich mit der Gabel die Pommes gegessen habe, hat mein Mann sich immer wieder mal ein paar der Pommes geklaut und mitgegessen. Leider hat er mit den Fingern gegessen und vorm Essen vergessen die Hände zu waschen. Er ...
Hallo Herr Dr. Costa, ist Hüttenkäse in der SS erlaubt? Inhalte sind : FRISCHKÄSE, MAGERMILCHJOGHURT, SCHLAGRAHM, Speisesalz. Kann man Erdbeeren jetzt schon bedenkenlos essen? Und dann eine blöde Frage wenn ich unterwegs bin und kurz beim Bäcker was hole und keine Hände waschen kann, fasse ich nur die Bäckertüte an. So können ja keine Bak ...
Guten Tag, ich bin noch nicht schwanger aber trotzdem besorgt, da wir es versuchen schwanger zu werden. Vielleicht können Sie mit trotzdem weiterhelfen. ich war gestern beim Vapiano, wo ich Nudeln mit Garnelen,Babyspinat, Schlagobers,Tomaten usw bestellt habe. Die Garnelen wurden zuerst in die Pfanne mit Öl reingegeben und gut erhitzt. Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler