Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Wieviel (Kuh-/Industrie-)Milch braucht mein Kind?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Wieviel (Kuh-/Industrie-)Milch braucht mein Kind?

Sansa79

Beitrag melden

Hallo Dr. Radke, Mein Kleiner ist bald ein Jahr alt und ich stille ihn noch bzw. nur zum Einschlafen. Ich habe die Vorstellung, dass ich ihn so lange stille bis er sich selbst abstillt oder ich keine Lust mehr habe. Außerdem hoffe ich dabei auf Industriemilch verzichten zu können, weil ich es irgendwie unnatürlich finde und es ja auch immer wieder mal Probleme mit den Inhaltsstoffen bei einigen Herstellern gibt. Hier meine Frage: Ab einem Jahr kann man ja Kuhmilch geben, wenn ich Abstillen sollte und er keine Muttermilch mehr bekommen sollte. Allerdings frage ich mich, ob das täglich notwendig ist, zumal Kuhmilch ja eigentlich für Kälbchen ist und wir als Europäer die einzigen sind, die überhaupt Milch vertragen. Wie machen das andere Nationen? Stillen die wirklich bis die Kinder 3 Jahre alt sind bzw. sich selbst abstillen? Die Nährstoffe in Milch kann man doch auch anders aufnehmen, oder nicht? Calcium soll ja z.B. in Mandeln viel höher dosiert sein, als in Kuhmilch. Mandelmehl könnte man ja ohne Weiteres füttern. Braucht mein Kind seine Extraportion Milch (Glas/Flasche) zur Entwicklung? Das was die Werbung früher vermittelte, ist doch nach heutiger Sicht falsch gewesen (abgesehen davon, dass dieses Milchschokolade nicht gesund ist)?! Verstehen Sie mich nicht falsch, ich möchte die Ernährung meines Kind auf Familienkost umstellen. Das bedeutet natürlich auch, das er wie wir auch Milchprodukte zu sich nehmen wird. Hier in Europa ist das ja auch kaum zu vermeiden. Aber ich frage mich, ob es für die Entwicklung meines Kindes wichtig ist mehr Milch zu füttern, wenn es keine Muttermilch mehr bekommt, oder auf welche Nährstoffe soll ich achten und wie lange? Die Werbung der Industriemilchhersteller vermittelt den Eindruck, als würden Kleinkind und Milch auf lange Zeit zusammen gehören, was ja für sie auch äußerst lukrativ wäre. ;) Ich bin gespannt auf Ihre Antwort! Viele Grüße, Sansa79


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Eine Milchmahlzeit (Trinkmilch oder Milchprodukt) sind im Kleinkindalter okay, mehr muß es nicht sein. Ihre grundsätzlich Skepsis gegen Kuhmilch teile ich aber nicht, immerhin hat die europäische Bevölkerung seit Jahrhunderten davon keinen Schaden getragen. Milch ist aber kein Durstlöscher und sollte nicht übermäßig verzehrt werden - da haben Sie Recht. Wenn Sie Familienkost geben unter Verwendung von Milchprodukten, ist das in Ordnung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend. Ich habe einen 10 Monate alten Sohn. Er trinkt schon seit ca einem Monat Nachts keine Milch mehr. Früh bekommt er Brei der mit Milch angerührt wird, Mittags einen normalen Gemüse-Kohlenhydrat-Fleischbrei, Nachmittags Hirsebrei mit halb Wasser/halb Obstmuß angerührt und Abends einen Halbmilchbrei und belegtes Brot. Nun habe ich gele ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Nun frage ich mich zum einen, ob sie genug Milch(Produkte) bekommt und zum anderen, ob sie genug zunimmt. Hier mal ein paar Eckdaten: Größe/Gewicht: 74cm / 8,2kg (beides zu Hause selbst gemessen) Ihr essensplan sieht wie folgt aus: Ca 6 Uhr: wird sie gestillt Morgens: Scheibe Toast mit Bu ...

Hallo Herr Dr. Wirth, meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate, bekommt 3x Brei und bisher noch frühs nach dem aufwachen und abends vorm schlafen die Brust. Mittlerweile ist sie Abends sehr unruhig und trinkt auch da nicht mehr richtig. Das heißt sie bekommt nur noch eine Stillmahlzeit in 24 Stunden. Ist das zu wenig? Die Brust lehnt sie ab, das hei ...

Hallo, mein Sohn ist 11 Monate und 1 Woche alt. Der Tagesablauf sieht so aus: Morgens ca. 9 Uhr Frühstück (Brot mit Butter oder Frischkäse und Joghurt, Obst, dazu Wasser) Mittags: Gemüse, Kartoffeln, Fleisch/Fisch oder Nudeln Nachmittags: Joghurt mit Obst oder Obst-Getreide-Brei, Breze, Obst etc. Abends: entweder Nudeln oder Gemüse/ Kartoffe ...

Hallo, mein Sohn wird 9 Monate alt und ich stille ihn ein mal in der Nacht (dabei trinkt er aber nur kurz und schläft dann gleich ein). Am morgen bekommt er dann einen Obst-Getreide Brei zum Frühstück. Dann Mittagessen mit Kartoffel-Genüse-Fleisch Brei,nachmittags bisschen obstmus und abends Milchbrei. Nun meine Frage: reicht das einmalige stil ...

Sehr geehrter Professor Radke, Mein Sohn ist 8 Monate alt. Ich habe seit er gute 5 Monate alt war, mit der Beikost angefangen. Seit Anfang Dezember isst er tagsüber nur noch Brei. Bei mir trinkt er nur noch abends einmal und frühmorgens einmal. Zusätzlich insgesamt 200ml Pre Nahrung bekommt er mit seinem Frühstücksbrei und Abendbrei. Die ganz ...

Lieber Herr Dr Mein Sohn ist 9 Monate alt. Bis jetzt habe ich ihn voll gestillt und er bekommt auch 3 Brei Mahlzeiten ( mittags-Nachmittag und Abend) Er hat leichte Neurodermitis daher gebe ich auch jetzt noch keinen Milch Brei. Da ich noch einen älteren Sohn habe und es mit dem stillen sehr stressig wird möchte ich gerne eine Säuglingsmilc ...

Hallo, Mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Er bekommt: - zwischen 5 und 7 Uhr eine Flasche, er trinkt hier ca 50-90ml pre - 9 Uhr 80-150ml Muttermilch in der Flasche (hatte abgepumpt und noch einiges im Gefrierfach) - 11 Uhr 150-200g mittagsbrei + 30-50g Obst als Nachtisch - 15.30 Uhr 150-220g Obst-getreide-brei - 18.30 Uhr 150-240g Milch-G ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Trotz Vollstillen in den ersten 6 Monaten hat sie eine (ärztlich bestätigte) Milcheiweißallergie und eine Hühnereiweißallergie. Neben dem Stillen gebe ich keine weiteren Milchprodukte, reicht das so aus im ersten Lebensjahr? Wenn ja, wieviel muss ich mindestens weiterhin stil ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und wird abends/nachts und zum einschlafen noch gestillt. Ich würde allerdings gerne so langsam abstillen, mache mir aber Gedanken, da sie keine Milch aus der Flasche oder Becher möchte. Wasser hingegen aus demselben Gefäß wird gern angenommen. Daher die Frage: können wir einfach die Milch weglassen? Sie ...