Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Wie viel Wasser und Kuhmilch?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie viel Wasser und Kuhmilch?

KleinesBubbelchen

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn, 15 Monate, möchte am Tag seine 1er Milch nicht mehr und trinkt lieber Wasser. Kann er davon so viel trinken wie er möchte oder müssen wir auf irgendwas achten? Zudem haben wir überlegt zur Nacht entweder auf 2er Milch umzusteigen oder Kuhmilch? Was denken sie ist sinnvoller? Und wenn Kuhmilch, wie viel darf er davon trinken wenn er tagsüber nur Wasser trinkt? Vielen lieben Dank im Voraus für die Antwort!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Wasser kann Ihr Kind trinken, soviel es möchte. Nachts sollte es keine Milch mehr bekommen, schon gar keine 2er Milch. Versuchen Sie, die Nahrung über den Tag verteilt zu geben, nachts sollte Ihr Kind bestenfalls Wasser erhalten, wenn es wach werden sollte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Werter Herr Prof. Radke, mein Sohn ist 15 Monate alt und isst gern und vielfältig am Familientisch mit, wird aber auch noch gestillt. Er hat ein normales, gesundes Körpergewicht. Mal beschränkt sich das Stillen fast nur auf die Nacht, aber es kommt auch vor, dass er tagsüber häufiger stillt.    Ich habe mir nun Gedanken bzgl. der Muttermilc ...

Schönen guten Abend,  ich habe eine Frage bzgl. des Wassers zur Zubereitung von Pre-Nahrung. Unsere Tochter ist heute 16 Wochen alt und bekommt Pre. Wir haben immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine mit abgekühltem Wasser, beides abgekocht, dies mischen wir auf die gewünschte Temperatur. Ab welchem Alter kann man das abgekühlte, abge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich glaube ich habe die Frage vorhin ins falsche Forum geschrieben. Nun nochmal hier: ich habe nur eine kurze Frage.. mein Sohn ist 17 Monate alt und hat eben relativ zügig innerhalb von 20 min einen kleinen Tetrapack Apfelsaft gemischt mit Wasser (200ml) ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass das zu viel auf einma ...

Guten Morgen, ich lese immer wieder, Kuhmilch sei so ungesund Warum? In Maßen auch? Ich weiß schon , tierische Fette sind nicht so großartig für das Herzkreislaufsystem, aber auch in Maßen schlimm? Ich bin eh sehr sehr schlank und mein Sohn ist auch vom Gewicht her immer zwischen 10.und 20. Percentile  Liebe Grüße  Martina di Bernardo  ...

Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, mein 6 Monate alter Sohn hat gestern erstmalig 3 Breikostmahlzeiten erhalten, ansonsten schafft/mag er bisher höchstens 2 täglich. Er trinkt ansonsten ca. 3 Flässchen mit 200ml Milch, dies aber jenseits der Breikostmahlzeit.  Meine Frage: wie viel Wasser sollten wir dem Kleinen zum Brei anbieten? Gestern haben w ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und wird noch gestillt. Zusätzlich bekommt er dreimal am Tag Beikost, sodass er jetzt nach meinem Wissen ja auch Wasser trinken sollte. Leider findet er Wasser doof. Nun ist mir durch Zufall aufgefallen, dass er das Wasser gerne trinkt, wenn es eiskalt (etwa 5 Grad, direkt aus dem Kühlschrank) ist - das gleiche ...

Schönen guten Morgen :) , unser Sohn, 15 Monate alt, war immer schon ein leidenschaftliches Stillkind , das gern und oft an der Brust trinkt. Seit 3 Monaten stillen wir nur noch nachts, tagsüber bekommt er Wasser und trinkt es auch aus verschiedensten Objekten (Magic Cup, Flasche, Becher, Glas..), aber selten und wenig. Wir Eltern sind gute ...

Guten Tag ☀️  ich stelle hier noch einmal die Frage weil ich in den anderen Foren keine Antwort erhalten habe und doch beunruhigt bin.  Im Krankenhaus habe ich für die Flaschenzubereitung unseres Sohnes 6 Monate alt. Das stille Wasser aus der Flasche (was uns da zur Verfügung stand ) genutzt , um mit abgekochtem Wasser die richtige Temperatur ...

Hallo, wir sind junge Eltern und machen uns Gedanken über die Wasserqualität, die wir für die Zubereitung von Babynahrung (seit 8 Monaten) verwenden. Aktuell nutzen wir das stille Mineralwasser „Quellenbrunn“ von Aldi, das laut Etikett aus der Mierbach-Quelle stammt. Die Analysewerte (pro Liter) lauten: Natrium: 6,6 mg Kalium: 3,0 mg ...