banana
Guten Tag! Sie haben mich in der oben erwähnten Thematik bereits beraten. Ihren Empfehlungen( Einnahme von Movicol, Benutzung eines Hockers und Ausschluß einer Zöliakie ) bin ich gefolgt . Ich danke Ihnen , dass Sie damit unserer 9 jährigen Tochter eine endoskopische Untersuchung erspart haben. Da es immer noch gelegentlich zu Blutbeimengungen kommt, teilen Sie uns doch bitte mit, ob wir bei unserem bisherigen Umgang mit dem Problem bleiben sollen oder ob ein anderer Weg eingeschlagen werden sollte. Mit freundlichen Grüßen
Wenn trotz der erwähnten Maßnahmen immer noch Blut im Stuhl erscheint, muß eine endoskopische Untersuchung erfolgen, um die Ursache zu klären. Möglicherweise liegt ein Darmpolyp vor, der entfernt werden sollte, was unkompliziert geht. Vor einer endoskopischen Untersuchung sollten Sie keine Angst haben. Über die Hompage der GPGE finden Sie einen kompetenten Kindergastroenterologen in Ihrer Nähe.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr., unser 3. jähriges Kind hat seit über einem Jahr immer wieder Schmerzen und Blut nach dem Stuhlgang. Erst war nichts zu sehen. Bei späteren Untersuchungen beim Arzt und zu Hause wurden kleine Risse festgestellt. Diese heilten, die Beschwerden waren allerdings immer noch da. Da der Arzt von einem inneren Afterriss ausgegangen ist, versuch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Michael Radke, vielen Dank Ihnen für Ihre Antwort. Zu den Hämorrhoiden haben wir noch eine Frage. Die bläulichen Knötchen im After haben wir bei unserem Kind nach dem Baden festgestellt und das Bild dem Arzt gezeigt. Um was könnte es sich sonst handeln? Danke schön!
Sehr geehrte Prof . , mein Sohn hat seit mehr als 2 Wochen dicke Schleimbatzen zusätzlich zum Stuhl in der Windel. Es geht ihm sonst gut. Der Kinderarzt war ratlos, dachte über eine Krankenhauseinweisung nach. Ich bekam sofort einen Termin bei einem Kindergastroenterologen, woraufhin der Kinderarzt aufs Krankenhaus verzichtete. Der Termin war ...
Guten Abend, mein Sohn ist nun fast 7 Wochen alt. Er wurde anfangs gestillt, mit großen Problemen. Ich musste schnell dazu füttern und habe nun langsam abgestillt. Er bekommt also jetzt nur noch Fläschchen seit ca. 1 Woche. Wir geben ihm Aptamil HA Pre. Nun zu meinem Problem: Montag hatte er plötzlich Blut im Stuhl. Wir sind sofort mit der Wind ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wirth, ich hatte mich früher schon mal an Sie gewandt. Mein Sohn hatte als Säugling des Öfteren Blut im Stuhlgang. Sie tippten damals schon auf muttermilchinduzierte Colitis und ich denke, dass dies richtig war. Mein Sohn ist gut entwickelt und das Problem mit Blut im Stuhlgang war erledigt. Am 21.6.20 hatte er allerdings w ...
Hallo mein 6 jähriger hatte gestern einen blutigen stuhl der hellrot auf dem stuhl war so länglich gezogen und schleimmengungen .ich war heute beim arzt sein stuhl wurde verschickt muss jetzt 10 Tage warten auf das Ergebnis ich werde noch verrückt in diesen 10 Tagen ich kann nicht mehr der stuhlgang war schon ein brocken der war aufjedenfall steinh ...
Guten Tag zusammen, meine Tochter ist aktuell 3 Monte alt. Vor einem Monat hat sie die 6-Fach und Rotaviren Impfungen erhalten. Nach Wochen haben wir in ihrer Windel entdeckt das sich ihr Stuhlgang massiv ins grüne und schleimige geändert hat. Wir sind zum Kinderarzt und haben ihn drauf angesprochen, dass meine kleine am Tag 8-10 mal Stuhlgang ...
Guten Abend, mein Sohn (fast 4 Jahre alt) hat seit einiger Zeit Probleme mit seinem Stuhlgang. Seit er vor ca. 4 Monaten am Epstein-Barr-Virus erkrankt war, hatte er teilweise farblosen bzw. fast farblosen Stuhlgang und immer wieder auch etwas Blut am Stuhl. Die Farbe hat Stuhlgangs hat sich zum Glück mittlerweile normalisiert, allerdings hat e ...
Sehr geehrter Herr Dr Radke, ich wende mich an Sie mit einem für uns sehr belastenden Anliegen, bei welchem man uns bisher nur bedingt beraten konnte, da das Fachwissen überwiegend fehlt. Bei unserer Tochter machten sich bereits seit Ihrer zweiten Geburtswoche Verdauungsprobleme bemerkbar, ab der 3 Lebenswoche waren wir aufgrund von Blut im Stu ...
Lieber Dr. Bader Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt, ich habe mir beim Beikosteinführen Zeit gelassen, wollte in seinem Tempo voran. Ich habe mit dem 5. Monat angefangen immer Mal wieder Gemüsebrei anzubieten, auch schonmal durchgegarten Kürbis/Zucchini/Brokkoli am Stück etc. bis er richtig Lust hatte, dann Gemüse-Kartoffel und seit einer Woc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser
 
                