Mitglied inaktiv
Guten Abend! Ich habe vor ca. 1 1/2 Wochen mit Beikost angefangen. Meine Tochter ist ein reines Stillkind und wiegt bei ca. 70 cm 8070 Gramm. Da mir von Karotte abgeraten wurde (trocknet den Darm aus, Beta Karotin kann nicht verwertet werden) habe ich mich für Kürbis entschieden! Die erste Woche reiner Kürbis klappte super. Wir steigerten uns langsam auf 125 Gramm. Dann wollte ich Kürbis mit Kartoffeln anbieten. Diesen Brei aß sie erst, obwohl sie schon etwas würgte und beim füttern würgte sie dann alles wieder hoch. Nun muss ich dazu sagen, dass sie momentan einen kleinen Infekt mit Schnupfen hat. Außerdem habe ich auch schon vor ca. 6 Wochen mal abends Schmelzflocken gefüttert. Diese aß sie ohne Probleme und mit viel Freude (kein rückstossreflex mit der Zunge! Heute habe ich am Abend Reisflocken mit pürierten Apfel und einem Teelöffel Rapsöl probiert, ob es einfach am Gemschmack liegt. Auch hier würgte sie, so dass ich nicht weiter fütterte! Grundsätzlich ist sie sehr am Essen interessiert (hypnotisiert uns beim Essen). Auch ein Stück Zwieback nimmt sie gern. Nun meine Fragen: Soll ich den Beikoststart verschieben? Wenn ja, wann erneut beginnen und wieder erst mit reinem Gemüse ohne Kartoffeln? Soll ich es mal mit einem anderen Gemüse versuchen? Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe!
Nein, nicht verschieben. Einfach üben und mit Geduld das ausprobieren, was sie nimmt, mit der Zeit wird es einfacher. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
hallo. mein kleiner ist jetzt 14 wochen alt. wenn ich zu mittag esse und er das sieht ist er immer total zappelig und quengelt von wegen: ich will auch!!! er guckt die ganze zeit auf das essen und steckt sich die finger in den mund. allgemein nimmt er alles in den mund was er so in die hände bekommt. ob es sein kuscheltuch ist, seine hände oder m ...
Hallo, mein Sohn wird am Mittwoch 16 Wochen alt, aber erst am 30.11. 4 Monate. Er schaut uns schon seit einer guten Zeit das Essen vom Teller. Nach Rücksprache mit einer Hebamme, habe ich ihn an einem Karottenstick probieren lassen, auf dem er genüsslich rum beißt, sie meinte auch ich könne schon mit der Beikost anfangen, der Kia meinte aber ers ...
Hallo, unser Sohn ist 15 Wochen alt und von Anfang an ein guter Esser :) Da er von der Pre nichg mehr satt wurde füttere ich seit einer Woche die Beba 1er. Aber auch davon trinkt er locker 210ml 5 mal am Tag. Besonders abends hat er total Hunger und will immer noch mehr. Seit 2-3 Wochen ist er seelig, wenn er mir beim essen zu schauen darf. D ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter wurde vor 12 Wochen wegen Beckenendlage per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Seit sie ca. 3. Wochen alt ist, schreckt sie sowohl tagsüber als auch nachts Immer wieder aus dem Schlaf auf. Dabei verzieht sie das Gesicht, schmatzt, schluckt und weint auch manchmal. Anfangs hatten wir nur an Blähung ...
Mein knapp 5 Wochen alter Enkelsohn hat ständig mit Koliken, Blähungen sowie wechseld hartem und weichem Stuhl zu kämpfen. Er bekommt Beba Comfort Milch, Bigaia Tropfen, Panda Tropfen und immer wieder Sab Simplex oder Lefax ins Fläschen. Benutzt werden auch Mam Antikolikflaschen. Es wird nicht besser, der kleine Mann quält sich nur. Sollten wir ...
Guten Tag, meine Tochter (3,5Jahre) hatte vor etwa 6-7 Wochen einen Magen-Darm-Infekt, wo es einige Tage gedauert hat bis der Stuhlgang wieder "normal" war. Dann war er einige Tage/knapp 2 Wochen völlig normal und seit etwas über vier Wochen (bis auf eine Ausnahme an einem Tag wo er fast zu hart war und sie am Vortag sehr viel Brot gegessen hat ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Radke, Ich würde mich über eine Meinung bzw. einem Rat freuen. Mein 7 jähriger Sohn hat seit ca. 4 Wochen durchfallartigen Stuhl. Wir waren im Sommer in der Türkei, danach fing es an. Zunächst 5-6 mal flüssige, gelbliche und übel riechende Stühle. Nach einer Stuhlprobe kamen erhöhte Entzündungswerte ...
Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...
Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...
Sehr geehrter Herr Dr Radke, ich wende mich an Sie mit einem für uns sehr belastenden Anliegen, bei welchem man uns bisher nur bedingt beraten konnte, da das Fachwissen überwiegend fehlt. Bei unserer Tochter machten sich bereits seit Ihrer zweiten Geburtswoche Verdauungsprobleme bemerkbar, ab der 3 Lebenswoche waren wir aufgrund von Blut im Stu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser