Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Übel riechende Winde und Stuhlgang

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Übel riechende Winde und Stuhlgang

Laurilaura123

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr Radke unsere Tochter, gute 3 Monate alt, leidet seit sie zwei Wochen alt ist an massiven Bauchschmerzen. Blähungen drücken, so dass sie kaum in den Schlaf findet, öfter hat sie auch heftige Koliken, so dass sie heftigst schreit. So kann sie sich durch die Nacht jammern, wacht alle gute halbe Stunde auf und drückt und drückt oder auch tagsüber, dass sie kaum über eine halbe Stunde Schlaf am Stück kommt. Es gibt auch vereinzelte Tage, da schläft sie nachts oder tagsüber viert Stunden am Stück, jammert immer mal kurz aber hält die Schmerzen aus (eher selten). Versucht haben wir alles übliche wie Zäpfchen, Wärme, Tragen, Osteopaten, Homöopathen, Vorstellung wegen eventuell KISS - nichts hilft länger. Ich stille voll, habe auch da bereits Kuhmilchprodukte weggelassen und esse sehr einseitig um sie ja nicht zu belasten. Mittlerweile hat sie so übel riechende Blähungen und übel riechenden Stuhlgang, das können wir uns nicht erklären.  Sie entwickelt sich normal und laut Ärzte wäre es eher die Regulation was ihr im Weg stünde. Dem stimme ich zu, wenn sie völlig übermüdet ist aber nicht ständig, da sie schläft wenn es ihr gut geht und dann plötzlich reist sie hoch und schreit und wird erst wieder ruhig wenn der Pups herausen ist.    Haben sie noch eine Idee?  Ich habe von Nahrung gehört, die der Arzt verschreiben kann, wenn Kinder Milch nicht vertragen? Gleichzeitig frage ich mich ob es sein kann, dass es etwas besseres als Muttermilch gäbe?


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Um auf Ihren letzten Satz gleich zu antworten: Nein, Besseres als Muttermilch gibt es nicht. Allerdings mit der Ausnahme einer durch Muttermilch induzierten allergischen Entzündung. Doch dazu paßt Ihre Beschreibung nicht. Ihr Kind ist ja gesund und hat "nur" die von Ihnen geschilderten Beschwerden. Dabei handelt es sich aufgrund Ihrer Beschreibung sehr wahrscheinlich nicht um irgend eine Krankheit, sondern um eine funktionelle Störung. Das schreiben Sie ja so eindrücklich: "Wenn der Pups raus ist ..." Meine Tips: Achten Sie beim Stillen auf nicht zu hastiges Trinken/Saugen (ggf. öfter anlegen) und auf ausgiebiges "Bäuern", die verschluckte Luft (Aerophagie) sollte möglchst wieder raus aus dem Magen. Zudem können Sie eine kleine Menge eines künstlichen Ballaststoffs, d.h. ein Macrogol-Präparat geben. Ihr Kinderarzt kann Ihnen ein Präparat verschreiben und auch eine Dosierungsempfehlung geben.  In einigen Wochen, sicher mit der Beikosteinführung, wird sich das hoffentlich geben. 


Laurilaura123

Beitrag melden

Hinzufügen möchte ich noch, dass sie sehr laute Darmgeräusche hat, ein Grummeln und Krachen. Deutet das vielleicht auf eine Unverträglichkeit von Milch hin?


Laurilaura123

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort.  Dann werde ich unseren Kinderarzt mal danach fragen. Schönen Tag noch 


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Das gehört (leider) dazu. Muttermilch enthält sehr viel Milchzucker, der durch Darmbakterien abgebaut wird. Das führt zur (manchmal übelriechenden) Gasbildung. Nicht schön, aber harmlos ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Radke, mein Sohn 19 Monate leidet seit über 4 Wochen an breiigen Stuhl. Ihm geht es sonst hervorragend. Da er leider nur 9.3 kg wiegt und seit längerem nicht mehr zunimmt mache ich mir allerdings Sorgen. Diätnahrung und Heilnahrung (Formula bei Durchfall aus Drogerie) sowie Perenterol zeigen keine Verbesserung. Inform ...

Hallo liebes Experten-Team, unser Sohn ist jetzt 27 Monate und isst bei uns am Tisch mit. Morgens möchte er oft Müsli mit Milch (Kuhmilch), zum Mittagsschlaf und Abends bekommt er eine KuhMilch-Wasserflaschen (ca 50:50), nachts trinkt er Wasser. Tagsüber ist er nicht so der richtig gute Esser sondern snackt lieber (am liebsten Laugencracker, Sesam ...

Sehr geehrtes Ärzteteam! Ich habe meinen Sohn 4 Monate lang voll gestillt. Mit ca. 2 Monaten fing es an, dass sein Stuhlgang schleimiger wurde und teilweise mit Blutablagerungen zu sehen waren. Zunächst ging man von einer Magen-Darm Infektion aus. Als diese sich nicht besserte, vermutete man eine Kuhmilchallergie. So verzichtete ich auf Milc ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter (6) hat seit Langem Probleme mit chronischer Verstopfung und bekommt seit 5 Tagen nach akutem Überlaufstuhl (gelöst via Klistier in der Rettungsstelle) täglich 4 Beutel Movicol jr. Damit klappt der Stuhlgang 1-2 täglich in gewünschter Konsistenz.  Alle weiteren Abklärungen (Stuhlprobe, Blute ...

Guten Abend Herr Radke, mein Kleiner ist 5, fast 6 Monate alt und wird vollgestillt. Seit bald 3 Monaten tut er sich mit dem Stuhlgang sehr schwer. Er hat seitdem sehr selten Stuhlgang (zuvor hatte er täglich) und leidet daher viel unter Bauchweh und Blähungen. Für ein Stillkind sind Spannen von mehrmals täglich bis alle 2 Wochen durchaus no ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich mache es kurz und chronologisch: •Tochter (6), oft Verstopfung und schwere Atemwegsinfekte •Ende Januar Mykoplasmen-Pneumonie  •bis 04.02. deshalb Clarithromycin •danach Überlaufstuhl, via Klistier gelöst •seitdem Movicol jr 3 Beutel täglich + Feigensirup •14.02. Blutprobe zeigt Anfangsverda ...

Guten Tag, meine Tochter (2,5 Jahre) hat nun schon das zweite Mal innerhalb von 6 Wochen eine Blasenentzündung. Im Laufe der Zeit hat sich nun auch ein Probleme bei der Darmentleerung ergeben. Sie hat schreckliche schmerzen beim Stuhlgang. Ich habe das Gefühl sie versucht es drinzubehalten. Es kommt nur in Teilen raus und hin und wieder mal grö ...

Hallo ich habe auf anraten die Pre Nahrung gewechselt...jetzt ist der Stuhlgang leicht grün und eher flüssig ist das normal bei Wechsel der Pre  Bekommt sie seit 3 Tagen jetzt...weiß muss sich erst daran gewöhnen aber mache mir bissel gedanken...der Stuhlgang riecht auch etwas...  

Hallo. Meine kleine ist 6½ Monate. Sie hat seit 5 Tagen sehr sehr häufigen Stuhlgang. Die ersten Tage war es durchfall. Am 3 Tag waren wir beim Kinderarzt bei der U5. Die ärztin sagte ein bakterieller infekt, es sei aber nicht schlimm. Sie wurde auch geimpft. Abends hatte sie dann auch Fieber. Seiddem hat sie nach jeder Flasche stuhlgang und auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt. Da ich ein paar Allergien habe, hat uns der Kinderarzt empfohlen, schon im 4. Monat mit der Beikost zu beginnen und diverse Lebensmittel, auch die typischen Allergene einzuführen, während ich noch weiter stille. Sie bekommt nun seit 2 Wochen Mittags ca 2 EL Gemüsebrei ...