nina.k
Guten Tag, Sie (10 Monate) Isst 4 Mahlzeiten am Tag,Ballastoffreich, möglichst nichts stopfendes und bekommt noch ca 3x täglich Muttermilch. Zum Trinken nur Wasser oder Fencheltee, zwischendurch mal ein paar Maisstängl. Ich hatte schon einige Male geschildert, das meine Tochter Probleme hat mit ihrem Stuhl, es kommt alles nicht ganz in Gang. Ein Kinderarzt hat mir ständig Glycerin verschrieben- nun habe ich endlich Movicol aromafrei von einem anderen Kinderarzt erhalten (sie haben mir auch dazu geraten). Sie bekommt seit 1 Woche tägl. insg. 1 Beutel. Nach 3 Tagen setzte die Wirkung ein. Der Stuhl ist nicht mehr so hart, schon ganz schön weich(nicht flüssig), kommt aber noch immer nicht von allein. Wir müssen das Bäuchlein massieren, Beine andrücken, abhalten, und nach 5 min, mit viel gedrücke kommt dann was, manchmal eine riesen Menge, manchmal nur ein paar Knöpfe. Sie weint ganz fürchterlich, in ganz schrillen Tönen, schläft schlecht ein, auch tagsüber. Nachts schreckt sie auf und brüllt wie verrückt. Einmal hat es 2 std gedauert, dann habe ich sie abgehalten und es kam seeeeehr viel. Das abhalten haben wir ihr nicht antrainiert, irgendwann beim Powaschen unter der spüle merkten wir, sie kann dann plötzlich besser. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...
Verdoppeln Sie die Movicol-Dosis ( 2Beutel pro Tag). Wenn es auch dann nicht besserf wird, sollten Sie sich zu einem Kindergastroenterologen überweisen lassen. In Ihrer Nähe finden Sie einen unter: www.gpge.de. Bitten Sie Ihren Kinderarzt um eine Zöliakie-Diagnostik durch Antikörperbestimmung im Blut.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und bekommt seit fast 2 Jahren tgl. 1 Päckchen Movicol. Ein Ausschleichversuch ist kläglich gescheitert, mit Movicol klappt der Stuhlgang grundsätzlich gut. Je nachdem was wir essen, ist der Stuhlgang trotzdem ab und zu mühsam für sie. Vergessen werden darf auf die tägliche Packung nicht. Unser Kinderarzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke! Unser Kleinkind bekommt nach Bedarf immer mal wieder Movicol in die Milchflasche (PRE). Wir lösen es direkt mit dem Milchpulver und warmen Wasser in 200 ml auf. Nun habe ich gehört man sollte sich an die angegebene Menge Wasser halten - viele geben es aber einfach in die Flasche. Ist es denn so in Ordnung mit der Wa ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 9 Monate und seit ungefähr eineinhalb Wochen habe ich damit angefangen die restlichen tagesstillzeiten auf Flaschennahrung umzustellen. Insgesamt bekommt sie also 3 kleine fläschchen, morgens, mittags und abends einen brei und nachts Stille ich sie noch ungefähr 2 mal. Nun hat sich seit ein paar Tagen ihr stuhlgang d ...
Sehr geehrte Herren, unser 15 Monate alter Sohn bekommt seit fast einem Jahr Movicol. Trotzdem leidet er trotzdem immer noch an einigen Tagen an sehr festem Stuhlgang. Das bereitet ihm solche Schmerzen, dass er dabei schreit und weint. Er bekommt täglich mindest zwei Beutel Movicol. Ich fragte unseren Kinderarzt ob nicht mal nach der Ursache des Pr ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, meine Tochter (3,5 J.) leidet, seitdem sie ein Säugling ist, unter Verstopfung und bekommt Movicol. Sie hat auch regelmäßig Stuhlgang alleine, aber sie schafft es häufig nicht sich vollständig zu entleeren, so dass sie abends meistens immer noch sagt, dass sie noch müsse. Wenn ich ihr dann ein Carum Carvi Zäpfchen gebe, ko ...
Sehr geehrtes Expertenteam, vielen Dank vorab für die Möglichkeit eine Frage zu stellen. Unsere mittlerweile 7 jährige Tochter hat seit beikostbeginn immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Rückwirkend hat unsere Kinderärztin leider im kleinkindalter die Verstopfung nicht erkannt. Mit den Jahren war es nun auch durchaus in Ordnung und sie konn ...
Meine Tochter 2jahre und 6 Monate alt, hat seit 7 Monaten angefangene Obstipation, bis dahin hatte sie keine Probleme. Wir sind umgezogen und hatte sie angefangen sehr schlecht zu essen( Brot, Nudeln) Solche phasen hatte sie schon, ich habe gedacht das wird bald vorbei sein aber dann hat sie angefangen jede 3-4 Tage Stuhlgang zu haben, kinderarzt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter (6) hat seit Langem Probleme mit chronischer Verstopfung und bekommt seit 5 Tagen nach akutem Überlaufstuhl (gelöst via Klistier in der Rettungsstelle) täglich 4 Beutel Movicol jr. Damit klappt der Stuhlgang 1-2 täglich in gewünschter Konsistenz. Alle weiteren Abklärungen (Stuhlprobe, Blute ...
Guten Tag Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist 9 Jahre alt und leidet seit der Breieinführung an Verstopfung. Seit vielen Jahren erhält sie nun täglich Movicol Junior. Sie hat seit vielen Jahren immer wieder krampfartige Bauchschmerzen oder fühlt sich mehrere Tage schlapp. Dann gibt es Wochen, in denen es in Ordnung ist. Ein Zöliakietest im Alt ...
Hallo, bei meinem 5-jährigen Sohn wurde durch Ultraschall eine chronische Verstopfung diagnostiziert. Wir haben mit Movicol entleert, die Entleerung war erfolgreich und wurde per ultraschall kontrolliert. Nun geben wir bereits seit 3Monaten 4Beutel Movicol täglich, der Stuhlgang ist weich. Nur leider geht trotzdem immer wieder Stuhlgang in die Hos ...