Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Sehr viel Blut im Stuhl

Frage: Sehr viel Blut im Stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, ich hatte Ihnen bereits im Oktober den Fall meiner Tochter geschildert (http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung-baby-kinder/beitrag.htm?id=599&suche=heike&seite=1#start). Leider hatte sie gestern früh komplett blutigen Stuhlgang, d.h. es sah aus wie Himbeermarmelade. Bislang waren ja immer nur kleine Blutfäden zu sehen, jetzt aber war es richtigvoll mit Blut. Sie gedeiht zum Glück weiterhin gut. Der Kinderarzt hat uns nun zur Darmspiegelung überwiesen. Die Klinik gibt uns aber leider erst in 5 Wochen einen Termin zur Vorbesprechung. Ich habe Angst das mein Kind bis dahin verblutet. Man muss das doch bei so einem akuten Fall schneller untersuchen, oder? Denken Sie es kann sich trotzdem "nur" um eine Kuhmilcheiweisallergie handeln? Sollen wir in die Notaufnahme fahren und uns stationär aufnehmen lassen oder sehen Sie auch keinen Grund zur Eile? Wir machen uns wirklich große Sorgen. Spielt evtl. die 6fach-Impfung, die sie diesen Montag bekommen hat eine Rolle bzgl. des Blutes? Es war allerdings bereits die 3. Impfung. Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Heike W.


Kristine

Beitrag melden

Auch wenn es sich so liest als hättet ihr öfter die Problematik mit blutigem Stuhl, würde ich bei dem Fall heute, so wie du ihn beschrieben hast, SOFORT zum Arzt oder ins Krankenhaus fahren. Lieber einmal mehr untersuchen lassen, als sich Sorgen/Gedanken oder vielleicht Vorwürfe zu machen. Entschuldige, wenn ich mich da jetzt zwischen drängle, aber da du bis jetzt keine Antwort bekommen hast und sich der Zustand wahrscheinlich nicht geändert hat, wollte ich dir wenigstens meine Meinung dazu sagen, vielleicht hilft dir ja das schon weiter. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Kristine, wir waren gestern sofort mit der Windel und Baby beim Arzt, dort wurde sie von 2 Ärzten untersucht und als fit bewertet. In der Klinik bekommen wir im Moment keinen Termin zur Darmspiegelung, das Blut in der Windel ist wieder weniger geworden und ehrlich gesagt weiß ich nicht was tun. Unsere Kinderärzte meinten beide es sei nicht so dringend, daher die Frage hier an die Spezialisten wie eilig sie es sehen. Wir haben bereits über den Chefanästhesist der Uni anfragen lassen ob wir nicht doch schnellstmöglich kommen dürfen und die Sekretärin des Gastroentrologen ruft uns wohl zurück...


sternchen-12

Beitrag melden

Hallo Heike, Ich wünsche Euch alles Gute und dass Du schnell Hilfe bekommst! Dein Beitrag bewegt mich, weil auch unsere Tochter Blut im Stuhl hat seit sie etwa 7 Wochen alt ist. Und bisher weiss man nicht warum. Auch sie nimmt normal zu, alle Untersuchungen waren unauffällig und Kuhmilchverzicht bei mir hat nicht (lange) geholfen. Vor einer Situation wie du sie schilderst, habe ich immer Angst. Bei uns hat Beikost viel verbessert, im Moment ist kein Blut sichtbar, aber eine Unsicherheit bleibt. Alles alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sternchen, wir durften heute in die Klinik. Es wurde Blut abgenommen, das jetzt auf Allergene getestet wird, eine Stuhlprobe und fast eine Stunde Ultraschall. Die Darmwände sind wohl etwas dick, was auf Allergien hinweisen könnte. Die Ärzte aber meinen solange Romy so fit sei und so gut zunehme denken sie das da nichts schlimmes ist. Der Darm wird wirklich nur untersucht wenn jetzt so gar nichts rauskäme. Ich soll wieder auf sämtliche Milchprodukte, was ich aich sofort in die Tat umsetze. Ich bin auf jeden Fall beruhigter jetzt und froh, das nicht unbedingt in den Darm geschaut werden muss! Alles Liebe auch für euch, Heike


sternchen-12

Beitrag melden

Hallo Heike. Freut mich, dass ihr so schnell untersucht wurdet und dass nichts Ernstes gefunden wurde. Ich wünsche Euch, dass die Symptome bald ganz verschwinden. Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt, wir haben auch Krankenhaus, Ernährungsberatung und alle möglichen Untersuchungen hinter uns. Sie hatte phasenweise täglich kleine Blutspuren in der Windel, zur Zeit ist es gut und man findet nur gelegentlich ein winziges bißchen. Ich verzichte selbst auf Kuhmilcheiweiß und ganz viele Nahrungsmittel mit möglichen Allergenen (Ei, Fisch, Soja, Nüsse, etc.). Das und die Beikost helfen wohl. Unser Arzt meint auch, sie sei fit und gut entwickelt, also nicht ernsthaft krank. Eigentlich sollte sie auf "Neocate" umgestellt werden, aber das trinkt sie partout nicht. Auch eine andere Ersatznahrung lehnte sie strikt ab. Sie trinkt (leider) nur an der Brust. Ich hoffe, bei uns bleibt es weiterhin gut, damit keine Darmspiegelung gemacht werden muss, denn ich habe vor den Risiken und der Narkose eigentlich Angst bei so einem kleinen Baby. Alles Gute für Euch, herzliche Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke,   entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie erneut störe und Ihre Zeit in Anspruch nehme. Ich würde das gerne vermeiden, habe leider Nachfragen zu meinem Beitrag: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-baby-kinder/baby-blut-im-stuhl-auslassdiaet__2838765 1. In Ihrer ersten Antwort schreib ...

Guten Tag, mein Sohn ( fast 3) hat schon länger ( ca 8 Wochen ) Blut im Stuhl. Anfangs sagte der KiA er habe eine fissur gesehen. Er bekommt jeden Tag 1 Beutel movicol. Stuhlprobe war unauffällig bis auf einen carlprotektin Wert von 139 ( am Tag nach der Probe hatte er etwas Durchfall und Schnupfen ). Nun hat er immernoch ab und zu Blut im Stuh ...

Guten Abend, Unsere Tochter ist fast 7 Monate alt, voll gestillt und bekommt seit 1 Monat Beikost. Seit circa 3 Monaten hat sie Blut im Stuhl (kleine Mengen). Ansonsten gedeiht sie, Gewicht schwankt zwischen 45-33 percentile und sie wirkt vital und gut gelaunt. Ich habe zunächst Milch und Gluten weg gelassen für 3 Wochen, dann Milch und Soja fü ...

Guten Tag!   Meine Tochter ist 5 Monate alt, vollgestillt, und hat seit fast einer Woche immer wieder schleimige Blutfäden im Stuhl. Der Stuhl selbst ist wässrig-schleimig und meist ocker-gelblich bis grünlich. Das Blut sieht meist aus als hätte man Sweet Chili Sauce mit dem Stuhl vermischt, also ein kräftiges hellrot, ganz selten bilde ich ...

Lieber Herr Dr. Enninger!   Vielen vielen Dank für Ihre rasche Antwort an einem Samstag. Sie sind ein Hit! Dann gibt es bei uns heute Abend den ersten Karottenbrei. :)   Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende!   LG Eva

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, Unser Sohn (5 Monate alt) hat seit dem Ende des 3. Lebensmonates wiederkehrend Blut im Stuhl. Er wird voll gestillt. Während der gesamten Zeitspanne betrachten wir und die Kinderärztin seinen Allgemeinzustand als sehr gut (gute kontinuierliche Gewichtszunahme, keine Infektanzeichen, keine Schmerzen, gute Entwicklun ...

Sehr geehrte Hr. Dr. Radke, Unsere Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit 1 Monat Alfamino HMO, da sich bei ihr geringe Mengen Blut im Stuhl zeigten (Verdacht auf NM Allergie). Die Symptome verschwanden sofort nach dem Umstieg auf Alfamino Jetzt allerdings nach ca 1 Monat Ernährung mit Alfamino zeigt sich wieder Blut im Stuhl. Unsere Toch ...

Guten Tag,  meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Zu dem Zeitpunkt wurde sie noch voll gestillt. Mittlerweile bekommt sie auch Beikost, dadurch ...

Sehr geehrter Prof.Radke, Mein Sohn ist aktuell 9 Wochen und hat seit ca. 3,5 Wochen fast täglich in 1-3 Windeln Blutfäden im Stuhl. Der Stuhlgang ist auch recht flüssig und grünlich schleimig und ca. 8x/Tag. Er wird voll gestillt. Da er sehr gut gedeiht (90.Perzentile) und in einem guten Allgemeinzustand ist bestand der V.a. Kuhmilcheiweiß ...

Sehr geehrter Herr Dr Radke, ich wende mich an Sie mit einem für uns sehr belastenden Anliegen, bei welchem man uns bisher nur bedingt beraten konnte, da das Fachwissen überwiegend fehlt. Bei unserer Tochter machten sich bereits seit Ihrer zweiten Geburtswoche Verdauungsprobleme bemerkbar, ab der 3 Lebenswoche waren wir aufgrund von Blut im Stu ...