Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Schleimiger Stuhlgang mit teilweise Blutablagerungen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Schleimiger Stuhlgang mit teilweise Blutablagerungen

ChrisNi23

Beitrag melden

Sehr geehrtes Ärzteteam! Ich habe meinen Sohn 4 Monate lang voll gestillt. Mit ca. 2 Monaten fing es an, dass sein Stuhlgang schleimiger wurde und teilweise mit Blutablagerungen zu sehen waren. Zunächst ging man von einer Magen-Darm Infektion aus. Als diese sich nicht besserte, vermutete man eine Kuhmilchallergie. So verzichtete ich auf Milchprodukte. Dies brachte zunächst Besserung aber nach kurzer Zeit wurden die Stühle wieder schleimiger. Auch Blutablagerungen waren immer wieder zu sehen.  Als er 4 Monate alt war, habe ich auf Anraten des Kinderarztes aufgehört zu stillen und er bekommt seitdem Neocate Syneo. Wieder wurde es besser aber das hielt nicht lange an. Der Stuhlgang wurde teilweise flüssiger und blieb schleimig. Teilweise immer wieder zu finden.  Es geht ihm aber gut und er wächst und gedeiht gut. Mittlerweile ist er fast 6 Monate. Es wurde ein Test auf Calprotectin gemacht. Dieser war unauffällig. Auch die Tests auf Infektionen waren unauffällig. Bei einem Stuhltest beim Heilpraktiker wurden Entzündungswerte festgestellt und auch dass seine Darmflora nicht gut besiedelt ist. Also ihm fehlen auch gute Keime und Bakterien. Seit Januar versuchen wir seinen Darm mit Probiotika aufzubauen. Auch mit wenig Erfolg.  Im Krankenhaus wurde ihm Blut abgenommen und sein Test auf eine Kuhmilchprotein IgE war negativ und der gesamt IgE war nicht signifikant erhöht. Leider kann mir niemand sagen, woran es liegt.  Ich mache mir Sorgen, dass er eine chronische Darmerkrankung haben könnte. Können Sie die Situation etwas einschätzen?  Vielen Dank schon mal im Voraus. Viele Grüße 


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es handelt sich hier um eine Muttermilch-assoziierte Kolitis. Wenn das Kind gesund ist, soll man gar nichts machen, auch die Spezialnahrung ist nicht notwendig. Am schnellsten normalisiert sich das Ganze, wenn man Beikost gibt. Nach einer ganzen Beikostmahzeit ist das Blut üblicherweise weg. Mit 6 Monaten sollte man dann schon zwei Beikostmahlzeiten geben. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter 4 Jahre hat Schleim im stuhlgang. Mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Durch was kann soetwas kommen?  Sie isst nur bestimmte Dinge und bei einer Mahlzeit pieckt sie such oftmals nur eine Sache raus..  Wie zb. Nudeln... Das Fleisch. (Hähnchen). Sie hat auch nicht täglich stuhlgang, alle 3 / 4 Tage und dann auch e ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile zwei Jahre und hat schon lange das Problem nur sehr schwer Stuhlgang absetzen zu können. Er quält sich fast jedes Mal und das obwohl der Stuhl nie hart ist, er ist eigentlich immer geformt und trotzdem weich. Er hat meist alle drei bis vier Tage Stuhlgang und leider gibt es Zeiten in denen ich öfter mit Bab ...

Hallo mein Sohn 7,5 monate hat seit 5-6 Tagen einen extrem stinkenden Stuhlgang. Er riecht extrem sauer, faulig, als würde in ihn etwas Gären In Nacht 1 und 2 wo es angefangen hatte, hatte er auch stark mit blähungen zu kämpfen Er setzt auch seit diesen Tagen Nachts Stuhlgang ab 1x und vormittags 1x Vorher war der Stuhl geformt Seit den 5 Tag ...

Sehr geehrtes Experten-Team Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat in sehr unregelmäßigen Abständen immer wieder viele Fettaugen auf dem Stuhlgang. Der Stuhl ist eher dünn und immer orange. Manchmal passiert es jeden 2 oder 3. Monat, manchmal monatlich. Was mich so ratlos macht ist, dass sie nichts Neues zu essen bekommt, wenn es passiert. Sie ...

Hallo unser Sohn ist derzeit 6 1/2 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Einführung der Beikost langsam begonnen. Er isst mittags einen Brei mit Gemüse, teilweise Fleisch und teilweise auch eine Kohlenhydratbeilage wie Nudeln, Couscous, Kartoffeln, ... und Nachmittags einen Snack aus Obst und/oder Grießbrei. Zusätzlich trinkt er Aptamil pr ...

Hallo unser Sohn ist derzeit 6 1/2 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Einführung der Beikost langsam begonnen. Er isst mittags einen Brei mit Gemüse, teilweise Fleisch und teilweise auch eine Kohlenhydratbeilage wie Nudeln, Couscous, Kartoffeln, ... und Nachmittags einen Snack aus Obst und/oder Grießbrei. Zusätzlich trinkt er Aptamil pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Ich habe mich vor ca. einem halben Jahr schon einmal an Sie gewandt. Damals hatte mein Sohn immer wieder blutige Stühle. Er wurde dann auf Neocate umgestellt und langsam wurde es besser. Nun ist er 15 Monate alt. Sein Gedeihen war und ist immer normal. Er wächst, nimmt altersentsprechend zu, wirkt optisch gesund ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Vielen herzlichen Dank für Ihre prompte Antwort auf meine Frage, die ich vorhin gestellt habe. Ich sehe das genau so wie Sie  - viele Eltern suchen oft zu voreilig die Notaufnahme auf. Bei uns war es allerdings so, dass mein Kind mit 6 Monaten das selbe nächtliche Schreien wie jetzt hatte, es handelte sich ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Sohn, jetzt knapp 6 1/2 Monate alt (gestillt) hat seit Beikost-Start ziemlich selten Stuhlgang. Sein Verhalten ist im Grunde normal, er ist ein bisschen fixer was die mobile Entwicklung angeht und schläft dadurch etwas schlechter, allerdings wirkt er lebensfroh und scheint soweit keine Schmerzen oder Beschwerden ...