Nikki0212
Wir haben eine 4 Monate alte Tochter, die ich derzeit noch stille. Vor gut einer Woche sind wir mit der Beikost angefangen, die sie auch gut verträgt. Jetzt zu unserem Problem: Ab und an bekommt sie von uns auch eine Flasche mit Pre-Milch, wenn ich z.B. zur Stillzeit nicht zu Hause bin. Dies war bisher ca. 6-7 mal der Fall. Nun ist uns aufgefallen, dass sie die letzten vier Male gut zwei Stunden nach der Flasche alles wieder erbrochen hat bis nur noch Schaum oder Galle kam. Kann das tatsächlich von der Pre-Milch kommen oder ist das reiner Zufall? Wir haben auch zum Testen den Hersteller gewechselt, aber damit wurde es auch nicht besser. Nach dem Stillen spuckt sie auch immer, mal mehr, mal weniger, aber überhaupt nicht vergleichbar mit dem Erbrechen nach der Pre-Milch. Wir sind etwas verzweifelt, da sowohl Hebamme als auch Kinderärztin sagen, dass das nichts mit der Pre-Milch zu tun haben kann. Wir glauben aber nicht an einen Zufall. Kann es sein, dass unsere Tochter eventuell einen Bestandteil der Pre-Milch nicht verträgt? Da ich über kurz oder lang abstillen möchte, stellt uns das vor ein riesen Problem... Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Ein Zusammenhang mit der Pre-Milch ist unwahrscheinlich und wäre nur bei einer Kuhmilchallergie denkbar. Wenn in Ihrer Familie Allergien bestehen sollten, wäre es zweckmäßig, eine Kuhmilchallergie bei Ihrem Kind auszuschließen. Wahrscheinlicher ist aber, daß es sich vielleicht doch um einen "Zufall" handelt. Versuchen Sie eine sog. Zwiemilchernährung,(parallele Ernährung mit Muttermilch und Flasche) wenn Sie demnächst abstillen möchten. Prüfen Sie auch die Saugerlochgröße, achten Sie auf ausreichendes "Bäuern" und geben Sie ggf. mehrere Mahlzeiten am Tag.
Nikki0212
Bei uns in der Familie leidet niemand an einer Kuhmilchallergie. Meinen Sie, dass die Saugerlochgröße zu klein ist? Wir verwenden immer noch die Größe 1. Wenn ich genug Milch abpumpen kann, bekommt sie die Muttermilch ab und an auch mal aus der Flasche. Auch danach erbricht sie nicht. Wirklich immer nur dann, wenn es vorher Pre-Milch gab. Mehrere Mahlzeiten am Tag mit Pre-Milch oder was meinen sie damit?
Joshi
Hallo, dein Beitrag ist zwar schon einige Jahre her aber ich hoffe du liest das trotzdem noch. Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 4 Monate alten Sohn. Der Arzt schließt eine Kuhmilchallergie aus, da er diese ja auch über die Muttermilch bekommt und nicht drauf reagiert. Was habt ihr unternommen bzw. hat sich eine Unverträglichkeit bestätigt? Viele Grüße Joshi
Oktoberlove
Hallo zusammen, wir haben ebenfalls das Problem. Hat jemand schon eine „Lösung“ gefunden? Danke für Rückmeldung!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn (18 Monate) hat seit ca. 2 Monaten immer mal wieder leichten Durchfall und hat sich einige Male übergeben. Er hat kein Fieber und ist "gut drauf"; man merkt ihm nichts an. Ich gebe ihm nun seit zwei Tagen Milch ohne Lactose, man hört ja immer von einer Unverträglichkeit, die auch Durchfall verursacht. Ganz wohl fühl ich mich ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wirth, zur Vorgeschichte: mein Sohn ist 6,5 Monate alt, war mit 6 Monaten 70 cm groß und ca. 10 kg schwer. Er spuckt schon immer viel. 2 oder 3mal hat er bisher abends den Mageninhalt erbrochen. Einmal mit wenigen Wochen als er schlimme Blähungen hatte und einmal nachdem er vorher eine große Portion Milchbrei gegessen hat ...
Hallo Herr Prof. Wirth und Herr Prof. Radke, Mein Sohn Fiete ist jetzt 14 Monate alt. Er entwickelt sich grundsätzlich toll, läuft bereits viel und alleine und auch kognitiven und sozial lassen sich deutliche Entwicklungen erkennen. Meine Fragestellung bezieht sich auf das Thema Essen und regelmäßigem Spucken/Erbrechen. Fiete bekommt von klei ...
Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird seit seiner Geburt mit Zwiemilch ernährt. Tagsüber wird er nur gestillt, nachts gibt es Pre auf Ziegenmilchbasis und ab und zu die Brust. Nun habe ich seit Wochen das Gefühl, er hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Er trinkt bis er schwallartig erbricht und will dann gleich weiter machen. Sowohl Bru ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie. Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
hallo Herr Dr. Radke meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag sich erbrochen nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig schoko eis und kekse gegessen ich denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).