Diana223
Hallo , Mein Sohn ist 14Monate alt und leidet nach fast jeder Nahrungsaufnahme unter einem dick gespannten geblähten Bauch . Er bekommt morgens ein Brot mit Butter oder Frischkäse oder Wurst und Gurke oder Obst danach als als Snack was zu knabbern mittags isst er meist mit und nachmittags bekommt er Obst abends Müsli oder Brot /Brezel belegt. Zum Einschlsfen noch ein Fläschchen. (Der blähbauch fällt mir extrem nach dem Fläschchen oder Obst auf ) Er ist meistens nicht auf und isst eher viele kleine Mahlzeiten. Könnte es an unserer Ernährung liegen?
Ersetzen Sie für ein paar Tage versuchshalber das Obst durch Gemüse. Der Fruchtzucker im Obst kann die Blähungen verursachen. Blähungen entstehen auch, wenn Kinder zu festen/harten Stuhl haben. Dagegen kann man Macrogol einsetzen. Schließlich muß auch an eibe Zöliakie (Getreideunverträglichkeit) gedacht werden. Darüber sollten Sie mit Ihrem Kinderarzt sprechen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Experten, vielen Dank für Ihr Beratungsangebot. Unsere Tochter ist nun 7 Monaten (Geburtsgewicht 3660 g, z.Z. 7600 g). Seit sie ca. 6 Wochen ist, erbricht sie ab und zu. Damals noch sehr häufig (3x/Tag). Manchmal kurz nach dem stillen, manchmal auch erst 2 Stunden später. Es kommt immer wenig schon verdaut aussehende Milch hoch und l ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radtke, unsere Tochter (3 3/4 Jahre) klagt seit nun schon seit Wochen ständig über Bauchschmerzen, und zwar immer direkt nach dem Essen. Mein Mann und ich konnten bisher nicht eruieren, welche Kost dazu führt (wir dachten zunächst an eine Laktoseintoleranz, weil ich darunter als Kind gelitten habe, es hat sich bei mir aber ...
Sehr geehrte Herren Doktoren, mein Kleiner (8 Monate) hat seit ca. 3 Wochen ein unregelmäßiges Brechen. Er ist sonst gesund und munter turnt viel herum und ist ein recht wildes Kerlchen. Ich versuche unser Problem zu beschreiben: Es fing an, dass er am Abend, zum gute Nacht Brei (den immer der Papa gegeben hat) fürchterlich anfing zu weinen u ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Radke, unser 10-jähriger Sohn hat praktisch nach dem Abstillen mit 7 Monaten, ein kolikartiges Verhalten nach dem Essen entwickelt. Der Magen verhärtet sich für ca. 5-10 Minuten er hat starke Schmerzen, legt sich hin bis es vorbei ist. Sein Allgemeinzustand ist ansonsten sehr gut und die ...
Sehr geehrtes Experten-Team! Unser Sohn ist nun 15 Monate alt. Zum Glück hatten wir bisher nie Ernährungsschwierigkeiten - er wurde gestillt, dann stiegen wir Schritt für Schritt auf Brei um. Morgens und abends trinkt er sein Fläschchen (HIPP III Combiotik - ca. 240 ml) gerne. Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass er nach dem Trinken "blub ...
Guten Tag, mein Sohn ist 10 Monate alt und erbricht seit 4-6 Wochen häufig plötzlich nach dem Essen. Es scheint ihn nicht zu stören und schränkt ihn nicht ein. Es ist unabhängig davon zu welcher Mahlzeit er isst und passiert “aus heiterem Himmel“. Bisher konnte ich nich keinen Zusammenhang zu einer bestimmten Nahrung ziehen. Das erbrochen richt, ...
Hallo, unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...
Wir haben vom Kinderarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen.mangels Zeit bisher noch nicht wahrgenommen. Das Kind 2 hat einen BMI von 23. Nun aber zum Thema ,Sie geht ganztags in die Krippe. wir müssen sie oft wegen Erbrechen holen . Zum Essen gibt es meist Fischstäbchen , Suppe, Nudeln mit Rindfleisch und Tomate , Pizza , Nudeln m ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...