Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Einführung in die Familienkost, aber wie?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Einführung in die Familienkost, aber wie?

mami_11

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist vor drei Wochen 1 Jahr alt geworden. Ich würde gerne langsam zur Familienkost übergehen, doch leider klappt dies überhaupt nicht.Egal, was ich der Kleinen anbiete, sie will nichts probieren.Sie presst die Lippen aufeinander und dreht den Kopf weg.Sie nimmt es nicht einmal in die Hand.Das einzige was sie ißt, sind Reiswaffeln und Haferfleks.Etwas Obst, wie Banane, Kiwi oder Erdbeer.Ich muss noch dazu sagen, daß sie eine Milcheiweissallergie hat (hatte) und wir gerade dabei sind, langsam auf Kuhmilch umzustellen.Sie hat bis jezt morgens eine Flasche Althera bekommen, vormittags etwas Obst, mittags ein Gläschen Menü (seit sie vor zwei Wochen krank war nur püriertes ab 4 Monat/190g, vorher schon stückig ab 8.Monat/220g), nachmittags einen GOB und abens einen Milchbrei mit Althera angerührt.Zu trinken will sie nichts anderes als ganz dünne Apfelschorle und das auch noch lauwarm, sonst trinkt sie nicht.Ich bin jetzt etwas ratlos, wie ich weiter machen soll.Ich kann sie ja nicht zum Essen zwingen.Oder soll ich ihr einfach weiterhin Brei füttern, bis sie von alleine etwas Anderes probiert?Reicht das in dem Alter von den Nährwerten her?Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank und LG, mami_11 mit Leonie


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die frage ist, was Familienkost bei Ihnen bedeutet. Sicherlich kann man sie an Gemüse/Obst/Fleisch heranführen. Für Kinder ist Vorbild wichtig, hier nicht nachlassen. Sie sollten einen Mittelweg finden, denn Sie ist mit einem Jahr noch jung und kann auch noch Brei essen. Sie sollten einzelne Mahlzeiten verändern, beharrlich. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Mein Sohn wird Ende der Woche 10 Monate alt und wir haben angefangen auf Familienkost umzustellen, das macht er auch gut mit. Abends isst er also fast keinen Brei mehr. Nach Empfehlung FKE sollte er abends ja ein Brot mit Butter/Frischkäse/Streichwurst bekommen, dazu 150ml Milch und Rohkost. 2 fragen dazu: - die Milch: soll ...

Hallo und Danke für Ihre Arbeit:-) Meine Tochter ist gerade 9 Monate alt geworden. Altersentsprechend nimmt sie begeistert alle Beikostmahlzeiten und auch Milchmahlzeiten zu sich bis auf nachts. Sie trinkt auch gut Wasser. Zähne hat sie nicht. Sie hat großes Interesse an unsere Familienkost.(selbst gekocht, normal gewürzt und gesalzen) Darf s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radtke, sehr geehrter Herr Dr. Wirth, meine kleine ist 11 1/2 Monate alt und das Thema Essen war leider schon von Anfang problematisch. Leider isst sie immer noch nur den fein pürierten Brei, stückiger lehnt sie sofort ab. Zum Frühstück bekommt sie neben ihrem Joghurt auch immer einen Teller mit Frischkäsebrot, Gurken ...

Hallo, Ich weiß, das bis dahin nich etwas Zeit vergeht, aber die Frage dreht sich seit längerem in meinem Kopf: Unser Sohn ist 6Monate alt & ist mitlerweile 2Brei-Mahlzeiten Täglich. Ziemlich schnell hat er eine ganze Portion geschafft & solange der Löffel kommt öffnet sich der Mund als hätte ich es geahnt hatte ich den Kinderarzt bei der ...

Hallo meine Tochter befindet sich im 8 Lebensmonat. Akzeptiert leider keinen Brei, egal welche Sorte, ich habe es jetzt 2 Monate versucht. Egal wieviel Hunger sie hat. Sie möchte aber Familienkost. Ist es ok, wenn ich ihr Nudeln, Brot (vom Bäcker, ohne Kerne) mit Rapsöl bestrichen gebe (bzgl des Salzgehaltes). Sie isst ungefähr eine halbe Scheibe. ...

Guten Tag, ich habe 2 Söhne, der jüngste ist 14 Monate alt. Er ist prinzipiell ein guter Esser, also was die Menge angeht und auch die Vielfalt. Jedoch fällt es mir schwer ihn vom Brei zu "lösen". Er isst alle Sorten und Konsistenzen von Brei, auch alle Nahrungsmittel. Feste Nahrung nimmt er nur wenig an, Obst geht hierbei gut. Banane, Himbeeren ...

Sehr geehrter Herr Prof.Wirth,   erst einmal ganz herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit in diesem Forum. Heute muss ich mich mit einem eigenen Anliegen an Sie wenden: unsere Tochter, 9 Monate alt, 74 cm/8,6 kg hat mit dem Beginn des 5.Monats mit Beikost begonnen; die Einführung lief problemlos und bis vor etwa 3 Wochen hat sie 3 Breimahl ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, meine Frage knüpft an bereits thematisierte Fälle in diesem Forum an. Aufgrund eines mit neun Monaten bei unserem Kind festgestellten Vitamin B12-Mangels und Eisenmangels wollten wir unseren Fall dennoch gerne ausführlich darstellen. Da unser Kind (wird gestillt) mit 8 Monaten immer noch wenig Appetit auf ...

Hallo, vorab ich weiß, dass ich mir viel zu viel Gedanken mache aber ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen, die mir momentan durch den Kopf geht. Unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt und hat bisher hauptsächlich Brei gegessen. Jetzt möchten wir langsam auf Familienkost umstellen. Das Problem ist, dass wir meistens erst abends ...