Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Durchfall, Säugling 7 Monate alt

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Durchfall, Säugling 7 Monate alt

Lala Karimova

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof Wirth,  meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Impfung. Die Impfung erfolgte unter leichte erkältungssymptomatik ( sie hatte 5 Tage vor dem geplanten Impfung Fieber 2 Tage und Schnupfen ). Am 3.Tag der Durchfallsymptomatik hat unserer Kinderarzt sie untersucht, war der Meinung, es sei wahrscheinlich eine virale Gastroenteritis. Hat Perenterol Junior für 5 Tage und Schonkost ( kurze Info : ich Stille und seit ihrem 5. Monat hat sie Mittagsbrei ( grmüse kartoffel fleischbrei mit Beikostöl und Apfel ( oder Orangen / Birnen/- Saft) und Abendbrei ( kuh/ ziehemilch getreidebrei mit Butter ) verschrieben. Unter Perentetol kam keine Besserung, ich habe dann mit LGG mono Infektodiarstopp für 5 Tage angefangen es erfolgte auch darunter keine Besserung. Am 7. Tag erfolgte die Stuhlprobeuntersuchung, die kam unauffällig aus. Allerding muss man erwähnen, da wurden nur die Bakterielle ( Salmonelle/Shigelle, Yersinien, Campylobakter ( Camp. EIA ), EHEC Shigatoxin EIA und nur Norovirus untersucht. Rotaviren. Adenoviren, Astroviren wurden nicht mit untersucht. ( gegen Rotaviren ist sie geimpft. ). Da es unter LGG Mono keine Besserung auftrat, habe ich seit gestern mit Mutaflor 1 ml Suspension x pro die angefangen. Unser Kinderarzt sagt, wir sollen mit Schonkost weitermachen ( ausser Muttermich ist sie Mittagsbrei ( Karotten /Kürbis kartoffel ( seit 3 Tagen habe ich erneut mit Rindfleich  angefangen ) Brei ( aber ohne Beikostöl, Ohne fruchtsaft - ( vit C mit dem Zweg Eisenaufnahme ) und Abendbrei instant Reisflocken mit abgekochtem Wasser + zermatschte Banane. Diesen Beikost isst meine Tochter bereits seit 13 Tagen ! Laut AWMF S3 Leitlinien solle man mit dem Diät nicht länger machen, weil das die Regeneration von Enterozyten verhindert. Auf meine Frage, ob das doch Kuhmilcheiweisallergie sein kann , sagte der KIA, dies würde nicht so plötzlich anfangen. Aber trotzdel habe mich geraten, als stillende Mutter einen Auslassdiät zu machen ( keine Milchprodukte für 3 Wochen. ). Sonst ist der Allgemeinzustand o.p.B. Gewicht war bei U5 am 18.12.2024 7700 Gramm, am 3. Tag der Symptomatik habe Kinderarzt mit Kleidung gemessen ( neuer windel, Body, Pullover und Lätzchen - 8000 Gramm. Bis dieser Erkrankung war alles gut. Sie hatte nach dem Abendbrei ( milchgetreide Brei ) Einführung sogar Verstopfungen. ( mal 5 mal 2 Tage keinen Stuhlgang gehabt.  Ich kann nur den zeitlichen Zusammenhang erwähnen, nach 36 Stunden mehr als 1 Tag nach dem Bexsero hat Durchfallsymptomatik begonnen. Ob das durch aktiverung des Immunsystems eine Unverträglichkeit ausgelöst hat ?  Jetzt ist die meine Frage : was denken Sie was könnte die Ursache sein? Für Wie viele Tage solle ich Mutaflor geben? Könnte das eine nich IgE vermittelte Kuhmilcheiweisallergie sein?wie lange Schonkost ? Darf sie ausser Reisflocken noch Instant Vollkorn Hafer, Vollkorn Dinkel, Vollkorn Grieß brei essen? Oder Vollkorn getreide solle man meiden?  Wie lange solle ich Milch und milchprodukte ihr nicht geben ( wegen sekundäre Laktoseintoleranz ) ?  Danke im Voraus !  Mit freundlichen kollegialen Grüßen,  L. Karimov 


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn sie keine Kuhmilch bekommt, kann es auch keine Kuhmilchallergie sein. Von Getreide würde ich jetzt abraten. Ob Mutaflor hilft, es ist ein E.coli-Keim ist nicht sicher. Eine medikamentöse Option ist noch Tiorfan, das der Kinderarzt verschreiben kann. Ansonsten ist eine wirkich ganz konsequente Diät mit geriebenenen Äpfeln, Karottenbrei und Bananenbrei über 5 Tage zu empfehlen. Mangelerscheinungen sind nicht zu befürchten. Wenn der Stuhlgang an Konsistenz gewinnt, kann man langsam wieder mit Milchprodukten und Getreide anfangen. Wenn Mutaflor nicht innerhalb von einer Woche eine Verbesserung bringt, wird es nicht viel ändern. Sollte alles nicht helften, muss eine weitere ggf. auch stationäre Untersuchung folgen. Gruss  S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag bei meiner Tochter die jetzt 14 Monate alt ist bekam Ende Juli Durchfall dachte es wären die Zähne da sie sonst keine Beschwerden wie Übelkeit oder Appetitlosigkeit hatte. Paar Tage später sind ich mein Mann und die große Tochter an Magen Darm erkrankt aber nach 1 Tag war alles wieder ok. Bei der kleinen blieb jedoch der Durchfall dieser ...

Guten Tag! Mein Sohn (18 Monate) hat seit ca. 2 Monaten immer mal wieder leichten Durchfall und hat sich einige Male übergeben. Er hat kein Fieber und ist "gut drauf"; man merkt ihm nichts an. Ich gebe ihm nun seit zwei Tagen Milch ohne Lactose, man hört ja immer von einer Unverträglichkeit, die auch Durchfall verursacht. Ganz wohl fühl ich mich ...

Sehr geehrte Herren, unser Sohn ist fast 10 Monate alt. Vor 2 Monaten hatte er E Coli Erreger im Stuhl und auch ca 2 Wochen Durchfall...wir denken es kam durch unsere Hündin... Ihm ging es dann wieder gut...aber seit 3 Wochen ist es ein auf und ab mit dem Stuhlgang...Er hat 1 bis 4 mal dünneren grünen etwas stinkenden Stuhl...aber auch zwische ...

Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und hat dauerhaft breiigen Stuhlgang. Oft kann die Windel (Pampers) den Stuhlgang nicht halten. Es ist extrem selten, dass er festen Stuhlgang hat. Höchstens einmal im Monat, wenn überhaupt. Es ist auch oft sehr unverdaut. Mein Kinderarzt meinte immer, dass das normal sei, aber solangsam mache ich mir Sorgen. In ...

Hallo, unsere Tochter (14 Monate) hatte letzte Woche eine Mandelentzündung und Mo-Mi auch mit bis zu 40 Fieber.Die unteren Eckzähne kommen auch gerade durch und seit Mittwoch letzte Woche hatte sie zwischenzeitlich auch etwas Bauchweh (was laut Arzt vom Penicillin kam). Das Penicillin hat sie bis diesen Montag (7 Tage lang) bekommen und sie ist ...

Sehr geehrte Herren, Mein 18 Monate alter Sohn hat schon immer Probleme mit der Verdauung. Seit mehreren Wochen hat er wieder sehr weichen Stuhl und auch häufig. (5-6 mal am Tag.) Es riecht säuerlich und teilweise ist es unverdaut. Nun haben wir gerade den Noro überstanden. Vorher waren alle Tests (Stuhlproben und Bluttets) negativ auf Viren, Bak ...

Sehr geehrte Dres., mein Kind ist nun 22 Wochen alt, bekommt Prenahrung, wiegt knappe 8kg. Seit dem 25.05. hat er ein verändertes Stuhlverhalten. Es sieht wie folgt aus: 25.5. sehr breiig 1x, Trinkmenge 810ml 26.5. kein Stuhlgang, Trinkmenge 1050ml, Temperatur 36,7; 37,6; 37,2 27.5. sehr flüssiger Stuhl 1x, Trinkmenge 990ml, Temp. 37,1 28. ...

Guten Abend, mein Sohn (heute 10 Monate) hat seit Sonntag einen Magen-Darm-Infekt bzw. Durchfall. Er verweigert seit 3,5 Tagen sämtliches Essen. Nichtmal gemanschte Banane oder Zwieback nimmt er. Lediglich 1er Milch trinkt er, davon ca 700 -800 ml pro Tag. Gestern früh war ich beim Kinderarzt, der sagte Milch kann ich ihm erstmal so viel geben ...

Guten Tag, Ich hab eine Frage mein Kind 19 Monate alt hat seid einigen Tagen Durchfall. Ich gebe ihm seit einer Woche die H-Milch sowie die Kinderärztin das empfohlen hat. Allerdings hat er Durchfall davon, also ich denke das es davon kommt weil zahlen tut er nicht da alle bereits raus sind außer die hinteren Backenzähne. Könnte er eventu ...

Sehr geehrter Herr Enninger, meine Tochter, (6 Monate alt), wird voll gestillt, hat seit fast zwei Monaten Durchfall. Es wurde ein erhöhter Calprotectin Wert festgestellt. Wir sollen ihr seitdem Omibiotoc Panda geben und ich sollte auf Milchprodukte verzichten, um eine Unverträglichkeit auszuschließen. Es hat sich aber leider noch gar nic ...