Svea1404
Hallo Hr.Prof.Dr. Radke meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Sie wird vollgestellt,gerne wollten wir mit Beikost beginnen,aber sie weigert sich. Keine Gemüsebreie,keine Obstbreie und auch die etwas süßeren Nachmittagsbreie mag sie nicht. Sie beobachtet ganz genau,wenn wir essen,am We habe ich sie an einem Brötchen zutschen lassen,dass möchte sie... Ich glaube das insgesamt keinen Brei mag. Ab wann wäre sie denn in der Lage,weichgekochtes Gemüse/Obst zu essen,also wenn ich es ihr in die Hand gebe? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Svea
Das wird (motorisch) nicht funktionieren. Alle Kinder essen irgendwann einmal Brei vom Löffel. Ihres wird das auch tun. Immer wieder anbieten - steter Tropfen höhlt den Stein. Wenn Ihr Kind aber immer gestillt wird, kann es keinen Hunger entwickeln und wird dann auch nicht recht essen wollen, sondern die einfachere Variante (Muttermilch) wählen. Beikost ist nach 5 Monaten aber wichtig.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, brauche ein Rat bei Beikost.Mit 5 Monaten und 3 Wochen,hat unsere Tochter Beikost gekriegt, Es ging mal bergab mal Berg runter.mit 7 Monaten hat sie mal wenn sie eigenen löffel in der Hand hatte max 110 Gramm geschafft,dann ging es ganz Berg runter,Sie verzieht das Gesicht,dann probiert sie etwas isst danach 5 Löffel und dann ist Schlus ...
Unser Sohn ist nun etwas über 7 Monate. Wir haben mit etwa 6 1/2 Monaten mit der Beikost gestartet. Brei wollte unser Sohn nicht essen, egal welche Sorte. An unserem Essen hatte er aber großes Interesse. Also gab ich ihm etwas davon in handlicher Form. Das klappte und klappt auch super. Zum Frühstück gibt es meistens porridge den ich mit Milch ( ...
Guten Tag, ich habe meinem Sohn (6,5 Monate) heute einen Brei zubereitet mit Ei. Davon hat er ca. 4 Löffel gegessen. Erst im Nachgang habe ich gelesen, dass Babys noch nicht so früh Ei essen dürfen... Jetzt habe ich den ganzen Vorgekochten Brei weggeschmissen... Ist das Richtig? Und ist es jetzt schlimm, dass mein Sohn ein paar Löffel davon geg ...
Liebes Experten-Team, unser Sohn ist fast 6 Monate alt. Nach dem 4. Monat haben wir mit der Beikost begonnen, was zunächst auch super geklappt hat. Er hat nichts verweigert. Einen Monat später begannen wir mit dem Milch-Getreide-Brei. Auch das klappte gut. Ungefähr um diese Zeit fingen allerdings Schwierigkeiten mit dem Mittagsbrei an. U ...
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Könnten Sie mir noch eine letzte Frage beantworten und zwar, ob ich nach den Breimahlzeiten stillen muss, wenn er ausreichend vom Gläschen gegessen hat, damit sein Durst gestillt wird, oder ist das nicht nötig oder sollte ich auch beim ersten Brei schon Wasser dazugeben?
Guten Tag, Ich möchte mit Fleisch Brei anfangen.Meine Tochter ist 6 Monate alt. Möchte aus Gläschen Hipp Produkt mit Mais,Bio Kartoffel und Pute probieren. Mit wieviel gramm sollte ich anfangen? Bisher Sie hat gut gegessen Gemüse, ca 180 g pro Mahlzeit. Und noch Frage- darf ich für Abendmahlzeit schon 7 korn brei geben und wieviel? Danke im ...
Guten Abend Prof. Dr. med Wirth, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood. Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm. Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Med. Wirth, ich habe ein 7 1/2 monate altes Baby, dass nur sehr ungern Brei isst. Ich stille es noch voll. Ich biete ihm immer wieder mittags pastinaken-Brei an. Kürbis hat es ganz abgelehnt. Allerdings isst unser Baby nur sehr wenig Brei. Muss ich mir hier Sorgen machen? Und reicht die Jod-Zufuhr durch die Muttermi ...
Mein Mann hat unserem Babybrei gekocht. Beim Thermomix war jedoch das Rezept für Karotten eingestellt udn er hat es 1:1 mit Zuccini gemacht. Auf 100g Zuccini, 70g Wasser. Dementsprechend flüssig war es hinterher. Als ich gesehen habe, hat sie schon gut gegessen und war praktisch eher eine Suppe und sehr dünnflüssig. Ist das viele Wasser mit 6 Mona ...