Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

abstillen auch wenn Milchpulver nicht akzeptiert wird?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: abstillen auch wenn Milchpulver nicht akzeptiert wird?

ulla1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Radke Seit gut 5Wochen versuche ich meine Tochter (12Monate) an Milchpulver zu gewoehnen. Sie akzeptiert sie nicht. Selbst an guten Tagen trinkt sie hoechstens 100ml ueber den Tag verteilt. Es hat auch keinen Sinn die Marke zu wechseln, da sie auch meine Muttermilch, wenn sie mal nicht aus der Brust kommt, sondern (nach dem Abpumpen) aus der Flasche auch nicht moechte. Wasser/Tee/stark verduennter Saft aus der Flasche ist eigentlich kein Problem. Bis vor einer Woche wollte sie nachts noch ca. alle 1-2h die Brust (z.T. mehr genuckelt als getrunken). Ich biete ihr jetzt aber nur noch vor dem Einschlafen die Brust an und danach nicht mehr. Dies hat sie mit nicht all zuviel Protest akzeptiert und sie schlaeft jetzt etwas besser. Aber auch dieses abendliche Stillen wuerde ich gerne beenden. Kann ich dies jetzt schon tun, oder muss ich warten, bis sie eine bestimmte Menge Milch aus der Flasche trinkt? Ich bin mir nicht sicher wieviel Milch sie mit 12 Monaten noch trinken muesste. Es waere auch schwierig ihr das Milchpulver anders 'unterzujubeln' die sie z.B. Breinahrung noch nie akzeptiert hat und sie sich nur selber mit finger food fuettern moechte. Was fuer eine Milchpulverart ist mit 12 Monaten die Richtige oder kann es verduennte Kuhmilch sein? Vielen Dank im Voraus, mit freundlichen Gruessen


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Da hilft nur ein wenig Konsequenz. Wenn Sie bei Verweigerung der Flasche die Brust anbieten, wird es wohl nicht funktionieren. Sie müßten bereit sein, auch ein wenig Protest Ihrer Tochter zu ertragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor, Ich denke sie haben meine Frage missverstanden und auch nicht meine restlichen Fragen bezueglich der Milchpulverart (oder Frischmilch) und der Milchmenge beantwortet. Ich habe keine Probleme mit dem Protest meiner Tochter, sondern ich mache mir Gedanken um die Tatsache, dass sie eventuell wochenlang mit einer aeusse ...

Guten Abend Ich bin zwar noch lange nicht soweit aber neugierig Wenn ihr abgestillt hättet ab wie vielen Monaten? Und was habt ihr euren Kids nachts gegeben wenn sie kamen? Wasser? Tee? Milch? Zur zeit kann ich mir das kaum vorstellen unser Sohn ist 6 Monate alt und die Nächte noch nicht so toll Er kommt meist alle 2 Stunden seit der Ge ...

Hallo verehrte Professoren, Ich möchte unseren Sohn langsam abstillen(9monate) Aktuell sieht sein Speiseplan wie folgt aus: 09:00: Muttermilch Mahlzeit 12:00: 210gr Gläschen (querbeet) + 40gr obstmus 16:00: 120gr Getreidebrei (Wasserbasis) mit 50gr. Obstmus 18:30: etwas Muttermilch + 210 ml Premilch mit 10gr Schmelzflocken Nachts ...

Hallo, wir nutzen nun seit mehreren Wochen einen Fläschchenautomaten (Milquino), der die Fläschchen komplett zubereitet. Nachdem unsere Hebamme nun gesagt hatte unsere 10 Wochen alten Zwillinge nehmen zu viel zu und mir der Verbrauch des Milchpulvers zu hoch erschien, habe ich heute einmal nachgemessen. Bei einem 135 ml Milchfläschchen in dem 16 ...

Hallo, Ich versuche zur Zeit abzustillen. Seit zwei Wochen bekommt mein kleiner (4,5 monate) zweimal nachts pre, Er trinkt aber nur 30 ml und ist dann nach 1-1,5 Stunden wieder wach. Ist das normal? Kann man die Trinkmenge steigern? Vielen Dank!

Hallo,  ich hätte gerne eine weitere Meinung bei folgendem Thema: Ich stille meine Tochter (23 Monate) noch Abends zum Einschlafen, ab und an einmal nachts (vielleicht jede dritte oder vierte Nacht kommt das vor), oft nochmal morgens wenn sie aufwacht. Am Wochenende auch ab und zu einmal Mittags (ebenfalls Einschlafstillen) Ich habe nicht ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Radke, mein Sohn wird in weniger als eine Woche 11 Monate sein. Ich stille ihn aktuell dreimal am Tag sowie zwischen zwei und dreimal die Nacht, wobei das nachts sehr oft eher Beruhigungsstillen ist, glaube ich. Er isst eine Menge Brei und Fingerfood und trinkt um die 50 ml mit Wasser gestreckten Möhrensaft (Wasser und ...

Hallo Herr Dr. med. Enninger, wir sind heute mit unserer 5 Monate alten Tochter unterwegs gewesen und leider habe ich beim Zubereiten der Flasche das halbe Milchpulver verschüttet. Da wir unterwegs waren und sie Hunger hatte, hatte ich keinen Ersatz und habe ihr die Flasche trotzdem gegeben. Danach viel mir erst das Thema Wasservergiftung ein.  ...

Hallo,  Da ich Medikamente nehmen muss, habe ich meine Tochter mit 10 Monaten abgestillt. Sie isst alle Breimahlzeiten  gut und trinkt Wasser nach Bedarf. Leider nimmt Sie keine Pre-milch aus der Flasche. Ist das ein Problem, da sie noch unter einem Jahr ist? Sollte ich versuchen, sie noch an Pre zu gewöhnen? Dankeschön und viele Grüße    ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  mein Sohn ist 11 Monate alt (wird am 9.12. 1 Jahr alt) und isst zurzeit folgendes:  Nach dem Aufwachen / beim Aufwachen: Brust  Frühstück: etwas Brot + eine halbe Banane Mittags: Gedünstetes Gemüse + etwas Kartoffeln, Nudeln oder Reis und danach noch einen Hipp Brei (da er noch lernt selbstständig zu essen un ...