Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Abend-Fläschchen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Abend-Fläschchen

sarah369

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte noch eine Frage: Unsere 14 Wochen alte Tochter geht gegen 19h/ 19.30h ins Bett. Vorher gibt es das letzte Fläschchen. (Sie trinkt rund 800-900ml am Tag Hipp Pre HA) Bisher hat sie dann am Stück 9-10 Stunden geschlafen. Neuerding schläft sie aber "nur" noch 7-8 Stunden und ist vorher schon unruhig. Ich habe manchmal das Gefühl (auch tagsüber) Ihr reicht die Pre Nahrung nicht mehr. Tagsüber haben wir einen 4h Rhythmus aber in letzter Zeit auch oft schon 3,5h, weil sie Hunger hat. Frage: soll ich ggf eine 22.30h Flasche einführen? Oder erreiche ich damit sowieso nicht mehr - weil sie ja jetzt schon so toll durchschläft. (eben 7-9 Stunden) Oder ist es besser - auch für später, wenn es Gläschen/Brei etc. gibt - sie durchschlafen zu lassen und - eben momentan noch einmal gegen 4h/ 5h nachts eine Flasche zu geben? Das Problem: manchmal schläft sie nach der 4Uhr Flasche super wieder ein. Manchmal ist sie aber auch hellwach und ist dann schwierig wieder in den Schlaf zu bringen. Aber wenn sie demnächst Brei bekommt, wird sie ja vermutlich satter sein und dann eh wieder ihre 9-10 Stunden schlafen. Deswegen bin ich ratlos, wenn ich Ihr jetzt eine 22.30h Flasche angewöhne ob das dann nicht blöd ist für später? Habe mal gelesen, man soll so eine späte Flasche geben, damit die Kinder rund 7 Stunden schlafen. Aber 7-8 Stunden schläft sie ja eh schon. Auf der anderen Seite könnte ich so vielleicht erreichen, dass sie mal bis zum Morgen-Fläschchen um 8h durchhält. Oder? Was meinen Sie? Und wie handhabt man das, wenn es Brei gibt? Wird dann trotzdem noch eine 22.30h Milch-Flasche gegeben? Also, alles so lassen, wie es ist - oder doch eine "späte Abendmahlzeit" einführen? Danke !!!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Bleiben Sie bei der Pre-Nahrung. Wenn Ihr Kind Ihnen um 22.30 Uhr eine Flasche abnimmt, geben Sie sie. Führen Sie auch recht bald, in ca. 3 bis 4 Wo. einen Brei ein, am besten abends. Grund zur Sorge besteht nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Frage richtet sich geziehlt auf den Beginn mit Beikost. Wieso sollte man, oder anders gefragt, warum beginnt man Mittags mit Beikost ab den 5. Lebensmonat? Ist es nicht egal ob ich Abend mit Milchbrei (Abendbrei) beginne anstelle Mittags mit z.B. Möhrchen? Warum beginnt man frühestens ab den 5. Lebensmonat mit Beikost? E ...

Hallo Herr Dr. Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und die mittagsmahlzeit ist ersetzt durch fingerfood. Seit 2 Tagen sind wir dabei Abendbrot zu ersetzen da sie deutlich zeigt das sie das nun möchte. Die letzten 2 Tage gab es selbstgebackenes Dinkelbrot Bit dünner Schicht Butter und avocadoaufstrich, 2 kleine Stück gurief und 1/2 Wiener. Was ka ...

Hallo, Ich habe vor vier Tagen angefangen mit Hirse als abendbrei. Ab wann muss ich dem Brei Obst hinzufügen? Ich meine gelesen zu haben Obst erst ab dem siebten Monat? Und wann kann ich fünf Korn Brei geben? Mein Sohn ist sechs Monate alt Vielen Dank

Guten Tag, Meine Zwillinge (1 Jahr alt, bzw. korrigiert 10 Monate) essen über Tag schon seit 2 Monaten feste Nahrung und bekommen keine Milch mehr und auch keinen Brei, außer mal Obstbrei. Sie trinken pro Tag nur so 100-150ml Wasser/Tee. Reicht das? Abends bekommen sie noch ein Fläschchen zum einschlafen, da trinken sie Hipp 2 und so ca 250-300 ...

Liebe Experten, unser Sohn ist jetzt knapp 15 Monate alt und nimmt mit Begeisterung am Familienessen teil. Er isst eigentlich alles - am liebsten das, was wir auf dem Teller haben. Momentan isst er gefühlt auch sehr viel. Kann ein Kleinkind auch zu viel essen? Oder kann er, solange er mag, weiter essen? (Wir, die Eltern, sind eher von der schlan ...

Sehr geehrter Herr Doktor Radke, Ich habe ein Baby das in 5 Tagen 6 Monate alt wird. Er ist für sein Alter sehr gross und trägt bereits Kleidung von 12 Monaten. Er wiegt 11 kg allein durch Muttermilch. Ich habe seit einer guten Woche mit der Beikost begonnen. Mein Problem ist, das er seit einigen Wochen nachts stündlich oder jede zweite Stunde ...

Guten Tag, mein Sohn ist 17 Monate. Er war ein flaschenkind und bekam aptamil. Vor kurzem habe ich auf Vollmilch 3,5% umgestellt. Er trinkt ein Fläschchen am Vormittag und eines abends, jew. 220 ml. Meine Frage ist nun, ob es abends doch besser wäre milchpulver zu geben bzgl dem Eiweißgehalt und damit es sättigender ist. Welche Milch wäre hier die ...

Guten Tag, ich habe schon oft gehört, dass Obst am Abend nicht gut sein soll. Abendbrei Gläschen oder zum anrühren enthält aber oft Obst. Gilt das nur für frisches Obst, dass man es abends nicht geben soll oder stimmt das allgemein nicht und man kann abends ruhig Obst zu essen geben? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meinem Sohn abends einen Milchbrei oder Jogurt gebe, er dann nach 2-3 Stunden sich im Bett dann vor Schmerzen krümmt und pupsen muss. Kann dies sein? Tagsüber ist es allerdings kein Problem

Hallo. Mein Sohn ist jetzt fast 10,5 Monate alt und seit ca 1,5 Monaten haben wir schon das Problem das er die Milch und auch jeglichen brei am Abend verweigert. Der kinderarzt sagte ich darf Brot mit frischkäse essen. Ok das hat dann 3 Wochen geklappt und jetzt will er das auch nicht mehr. Da ich nicht mehr wusste was ich geben sollte habe ich ih ...