JasSki93
Liebe Ärzte, auf Anraten einer anderen Mutter aus den "normalen" Foren, wende ich mich mit meiner Frage nun an Sie. Unser Baby wurde im Juli 2019 geboren und ich stille ihn nach wie vor. Er hatte bis Oktober 2019 fast täglich normalen Stuhlgang (teilweise auch mehrmals am Tag). Seit Oktober 2019 warten wir regelmäßig 2 bis 3 Wochen auf Stuhlgang. Im Oktober hatten wir alle grossen Stress (Umzug, Oma gestorben, etc) und wir sind tagelang nur quer durch Deutschland gefahren (ggf können die Stuhlprobleme daher rühren?). Jedenfalls kam der Stuhlgang dann nach 2 bis 3 Wochen anfangs eher fest und der Rest der folgte war schön weich. Und die Menge des Stuhls war schon krass, aber wenn er so lange sammelt eventuell ja auch nachvollziehbar. Mitte/Ende Januar 2020 haben wir mit Beikost angefangen was gar nicht klappte. Er wollte nur die Obstbreie und der Rest war uninteressant. Also gibt es seit Februar täglich mittags einen Getreide-Obstbrei und danach stille ich ihn noch. Mehr bekommt er nicht an Beikost. Nur diesen einen Brei und Muttermilch. Die Stuhlgang-Situation hat sich seitdem nochmal verschlimmert. Schon im Januar war der Stuhl härter und geformter. Laut Kinderarzt ist das normal (sollen Milchzucker geben). Seit Februar kommen nur noch schwer formbare Kleckse. Er tut sich sichtbar schwer und abhalten bringt nur selten Erleichterung. Wir sind wieder zum Kinderarzt. Es ist laut Ihm immer noch alles okay und wir sollen weiterhin Milchzucker geben. Gestern hat er nach fast 3 Wochen versucht sich zu entleeren. Es kam ein harter Brocken in walnussgrösse. Der Rest steckte fest und er schrie lange Zeit bis er vor Erschöpfung einschlief. Hatte ihm in der Zeit den Bauch massiert und ihm ein Wärmekissen angeboten. Heute morgen dasselbe Spiel. Es kam ein harter Klumpen. Ich konnte das nicht mit ansehen und habe ihm Microlax als Klistier gegeben. 10 Minuten später konnte er dann nochmal. Allerdings kam da wieder so ein knüppelharter daumengrosser Haufen raus. Ich achte schon darauf das er nur noch Obst wie Pflaumen und Birnen bekommt. Den Getreidebrei rühre ich sehr flüssig an. So das es fast eine Suppe ist. Je nachdem wie er drauf ist, biete ich ihm immer mal Tee an. Aber den nimmt er nur über einen Löffel. Wir haben in den ganzen Monaten viel probiert. Manchmal hat es nur kurzzeitig geholfen und manches hat scheinbar nichts gebracht. Ich würde jetzt eigentlich morgen bei der Kinderarztpraxis anrufen um dort nochmal vorstellig zu werden. Aber die Antwort wird mit Sicherheit wieder sein, dass alles normal ist. Er sagte auch beim letzten Termin ich würde zu viel Druck machen und ein Häufchen zu sehr erwarten... Ist das denn normal? Für mich ehrlich gesagt nicht. Oder sehe ich es zu verbissen, dass er ein Häufchen machen MUSS? Freue mich über die Antwort. Liebe Grüße PS: Er ist kein Frühchen. Er kam schon sehr kräftig zur Welt und wiegt jetzt mit seinen 10 Monaten 12 kg.
Die Antwort ist einfach: zu viel Milch, zu wenig Ballaststoffe.Mit 10 Monaten sind altersgemäß: 1 x Milch, ca 200g, 4 weitere Mahlzeiten mit Beikost: Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchbrei usw.. Ab 12 MOanten gibt es Familienkost. Dann regelt sich auch der Stuhlgang. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten tag, Ich brauche gern ihren rat. Meine Tochter 4.5 Monate ist sehr verstopft zumindest habe ich das Gefühl. Sie hat Stuhlgang immer nur aller 3-4 Tage und jetzt nach 3 Tagen nur ein bisschen (ein kleiner zäher klumpen) sie ist die ganze zeit sehr unruhig und weinerlich und drückt auch viel aber es kommt nix. Sie bekommt momentan aptamil 1 ...
Guten Morgen. Meine Tochter bekommt seit etwas über einer Woche Pastinaken, nur löffelweise und so viel wie sie Spaß hat. Abstillen ist nicht geplant, sie darf sich Zeit nehmen. Nun war ich selber krank und meine Schwiegermutter hat auf sie aufgepasstund ihr in der Zeit Brötchen zum kauen gegeben dank ihrer 4 Zähne klappte das natürlich zu gu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo Herr Prof. Dr. Radke, mein Sohn, jetzt knapp 6 1/2 Monate alt (gestillt) hat seit Beikost-Start ziemlich selten Stuhlgang. Sein Verhalten ist im Grunde normal, er ist ein bisschen fixer was die mobile Entwicklung angeht und schläft dadurch etwas schlechter, allerdings wirkt er lebensfroh und scheint soweit keine Schmerzen oder Beschwerden ...
Hallihallo :) Ich hoffe mir kann hier eventuell geholfen werden. Mein Sohn ist gerade 14 Monate alt geworden und eigentlich seit Beikosteinführung (mit 4 1/2 Monaten) ein sehr guter Esser. Es gab immer wieder mal Phasen wo er weniger Essen wollte wegen Zähne aber er hat immer gegessen. Nun seit ein paar Tagen wird es aber immer problematischer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Durchfall/schleimiger Stuhl, 15x am Tag
- Schleim im Stuhl 8 Wochen
- Beikost -Start
- Meine Tochter ist sehr wählerisch beim Essen
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen