Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Woran erkennt man ein musikalisches Kind?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Woran erkennt man ein musikalisches Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, mein Sohn ist 26 Monate alt und wir glauben,dass er musikalisch ist.Er singt fast den ganzen Tag,er schlägt mit allen möglichen Gegenständen den Takt zu den Liedern.Er tanzt gerne und ich muss den ganzen Tag für ihn singen. Er hat ein Glockenspiel,darauf versucht er die Lieder nachzuspielen,die ich ihm vorspiele.Woran kann man erkennen,ob er wirklich musikalisch ist oder nicht? Und wie sinnvoll ist ein Musikgarten ab 2 Jahren? Vielen Dank für Ihre Antwort? Viele Grüße Andrea


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Andrea, die Musikalität eines Kindes erkennt man daran, daß es die Tonhöhe, den Rhythmus und die Melodiegestaltung eines Liedes heraushören und wiedergeben kann. die Begeisterung für Musik allein beweist noch nichts. Praktisch alle Kinder sind begeisterungsfähig für Musik. Man muß also selbst auch schon musikalisch sein, um solche Fähigkeiten bei seinem Kind einschätzen zu können. Heutzutage gibt es ja musikalische Früherziehung und sogar schon einen "Musikgarten" für Kleinkinder. Das allerdings nicht überall. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das hört sich doch sehr musikalisch an! Aber: was ist ein Musikgarten? Habe ich bislang noch nichts von gehört! LG Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stella, ein Musikgarten ist wie eine Spielgruppe,nur von der Musikschule aus,dort wird dann viel Musik gemacht und gesungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.