Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

will nur an der Hand laufen uvm.

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: will nur an der Hand laufen uvm.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth! Ich möchte erst einmal sagen, dass ich schon sehr viele Sachen in ihrem Forum gelernt habe und ein Bewunderer des Textes über das emotionale Bewusstsein bin, weiter so. Nun zu meiner kleinen. Sie ist nun 10 Monate alt und ein sehr fröhliches Kind (lacht sehr viel und das schon von Anfang an). Doch seit ca. 2 Wochen möchte sie nur noch an der Hand laufen (wir halten nichts von einem Gehfrei). Das geht den ganzen Tag. Wenn ich sie hinsetze, dann geht das Geschrei los. Wir haben sie nie schreien lassen, immer haben wir sie sofort auf den Arm genommen und nun bekommen wir von anderen zu hören, "das habt ihr nun davon." Jetzt lass ich sie manchmal etwas quengeln, aber wenn es nicht schnell genug geht, dann schreit sie, wobei dieses schreien mehr ein rufen ist. Ausserdem kommt es uns vor, dass sie schon ihren Kopf durchsetzen möchte. Z.B.: Sie will eine Schublade aufmachen, ich schaue sie an und sage zu ihr, "nein, das darfst du nicht." Dann schaut sie mich an und entweder lacht sie oder sie wirft mir etwas entgegen und murrt. Haben wir sie schon verzogen? Was kann ich tun, damit sie auf das hört was wir sagen. Wir haben nie mit ihr geschimpft. Wie kann man auch mit einem kleinen Baby schimpfen. Aber sie soll doch auch gewisse Regeln lernen, oder ist es dafür noch zu früh. Wir möchten alles richtig machen. Viele sagen, sie habe uns in der Hand. Sie gibt uns aber soviel, sie lacht immer und wenn man ihr sagt, "gib Kuss" (wird zweisprachig erzogen) macht sie es auch. Wenn ihr kleiner Cousin kommt, er ist 2 Jahre, freut sie sich riesig. Sie schmust auch sehr gerne, hauptsächlich mit mir. Bei meinem Mann quengelt sie, das hat sie nicht so gerne. Auch wenn der Opa oder der Onkel sie auf den Arm nehmen und schmusen wollen, sträubt sie sich. Mein Mann darf mich nicht küssen, sie fängt an zu quengeln und stupst sein Gesicht weg. Ist dies auch normal? Tut mir leid, dass ich so viele Fragen habe, möchte nur wissen, was wir tun können.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, schönen Dank für Ihr Lob. Also alle Verhaltensweisen Ihrer Tochter sind normal und altersgerecht. Und keine Rede davon, daß Sie sie in ihrer Gewalt hätte. Sie muß sich nur an viele für sie schwierige Dinge gewöhnen und muß ihre Aufgaben lösen. Z.B. das freie Gehen. Sie hat das Gehen entdeckt und zieht es natürlich dem Krabbeln vor. Am liebsten ist ihr, wenn sie jemand an die Hand nimmt, da sie es noch nicht von allein kann. Es wird vielleicht noch 4-6 Wochen dauern, dann wird sie Ihre Hand loslassen. Bis dahin müssen Sie jetzt durchhalten, wo sie es ihr einmal gezeigt haben. Das Problem mit dem Nein-sagen und nein verstehen können Sie in den Antworten unter "Nein" und "Nein-sagen" im Suchlauf gut nachlesen. die Tatsache, daß ältere Säuglinge und Kleinkinder es nicht gerne sehen, wenn die Eltern miteinander schmusen, habe ich schon mehrfach erklärt, auch im "emotionalen Bewußtsein". Es hat nichts mit einem Ödipuskomplexproblem zu tun, sondern damit, daß das Kleinkind die primäre Bezugsperson und das Vorbild zu seiner Loslösung, nämlich den Vater, aus Verständnisgründen sorgfältig getrennt erleben möchte. Wie könnte es sonst zur Autonomie streben, wenn das Vorbild dafür gar nicht autonom erscheint, sondern in Personalunion mit der Mutter? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Posth, erstmal möchte ich Ihnen für Ihre tolle Arbeit im Forum danken, Ihre Beiträge haben mir schon mehrmals geholfen! Mein Sohn ist 17 Monate alt, konnte mit 12,5 Monaten gut laufen und ist sehr aktiv, kann aber auch 5-10 Minuten ruhig beim Spielen oder Vorlesen sitzen, entwickelt sich ganz normal.Seit etwa 1 Monat läuft er e ...

Guten morgen! Ist es bei einem Baby wichtg, das es erst krabbelt und dann laufen lernt? eine kankenschwester meinte, das kinder die erst laufen lernen, den reflex später beim hinfallen nicht haben, die hände/arme auszustrecken zum abstützen! Weil sie eben nicht zuerst gekrabbelt sind. nun frage ich mich ob das stimmt und ob sie mir einen tipp ...

Schönen guten Morgen, unsere Tochter ist im Dez. 1 Jahr alt geworden. Sie wollte bereits mit 7 Mon. laufen. Ich habe sie an beiden Händen geführt. Unterbinden konnte ich das Ganze nicht, da sie immer mit mir gehen wollte ( mit Tragen, neben her Krabbeln war sie nicht zufrieden - sie schrie!). Momentan geht sie an einer Hand. Ich weiss, dass viel ...

Lieber Dr. Posth, mein Sohn (16 Mo.) krabbelt sehr schnell, zieht sich überall hoch und läuft auch an einer Hand, wenn auch nur kurze Strecken. Treppen geht er hoch und runter. Sobald er aber frei steht, lässt er sich hinplumsen. Ich habe das Gefühl, es ist eine Kopfsache. Können/ sollten wir ihm helfen, laufen zu lernen? Wenn ja, wie? ...

Schönen guten Morgen, 1.) habe Ihnen letzte Woche geschrieben, dass unsere Tochter seit dem 7. Monat an den Händen läuft (jetzt 1J1M), da sie mit rumtragen etc. nicht zufrieden war. Bin nun mit dem 2. Kind schwanger und vielleicht haben Sie einen Tipp für mich, wie ich das frühe Laufen beim 2. unterbinden kann. Nicht falsch verstehen, aber mir g ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.8. 18Monate geworden und läuft seine ersten freien Schritte seid er 17Monate ist! Es sieht nun so aus, das er wenn er will richtig viel laufen kann und beim Mutter Kind Turnen läuft er z.B. durch die halbe Halle frei! Er krabbelt aber immer noch gerne und viel! Bei der Krankengymnastik nach Bobath sind w ...

Hallo Herr Dr. Posth, gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das ich meinen Sohn zu Hause besser fördern kann, das er das Krabbeln bald vergißt? Wenn er die Möglichkeit hat zu krabbeln dann tut er das eigentlich auch! Es sei denn ich stelle ihn hin, dann läuft er schon oft los! Manchmal läßt er sich aber auch einfach nur auf die Knie fallen und kr ...

Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte schon letzte und vorletzte Woche von meinem Sohn, der am 10.9. 19Monate wird, berichtet! Wir sind ja immer noch 1xdie Woche zur Krankengymnastik nach Bobath! Er kann ja frei laufen, krabbelt aber immer noch gerne und viel! Nun wurde mir bei der Kg. gesagt, das vermutet wird, das er ein leicht Tetraparesiches Kind is ...

Hallo Dr. Posth! Mein Sohn ist 22 Monate alt und ich mache mir etwas Sorgen, ob er gut sprachlich entwickelt ist. Am Anfang des Jahres hatte er eine sehr extreme Fremdelphase, sodass kaum fremde Leute noch Papa unseren Kleinen nahe kommen durften. Das fing mit dem Laufen lernen an und ließ sehr langsam nach. Bevor er diese Fremdelphase hatte, kon ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...