Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

wann tritt entwöhnung ein?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: wann tritt entwöhnung ein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere tochter ist 10 1/2 monate alt, trinkt tagsüber (ca 10h, 15h) noch an der brust. Mittagsschlaf ca 1std um 11h und ½ std um 16h. Morgens und abends isst sie relativ gut (150-200g dinkel-milch-obst brei mit mandelmus), mittags nicht viel. Wir wollen sie nun in der nacht entwöhnen, bisher schläft sie sehr unruhig u trinkt alle 2 std. (familienbett, musste nie schreien) Wenn sie um 18:30h zu abend isst, um 20h an der brust trinkt u um 21h schläft, wann fängt dann die entwöhnung an? 6-8 std nach brusttrinken oder abendessen? Wenn wir sie bis ca 1h nicht trinken lassen, reicht das? Wir machen das seit 3 tagen so und sie wacht oft auf und muss beruhigt werden. Nach dem trinken um 1h schläft sie meist bis ca 4h, dann bis 6h, dann bis 8h. zu den zeiten still ich sie dann immer, ist das falsch? Tagsüber „braucht“ sie das trinken nur, wenn sie mich sieht. Die nächte macht der vater (präsent, akzeptiert), länger als bis 1h ist aber kaum zu schaffen, sie bekommt weinkrämpfe. Danke! Ira


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Ira, zwischen 18.30 Abendbrei und 21 Uhr Einschlafen liegen 2 1/2 Stunden, die dem Nachtschlaf theoretisch verloren gehen. So ist verständlich, warum sich Ihre Tochter um 1 Uhr wieder melden. Es wäre sinnvoll, die Abendmahlzeit auf vielleicht halb 8 zulegen und gleich danach noch die Brust zu geben, was zum Einschlafritual gehört. Danach müsste Ihre Tochter bis in die frühen Morgenstunden schlafen. Die eigentlich Nachtmahlzeit wird durch Herumtragen usw. ersetzt. Und morgens früh darf erst einmal um der Bequemlichkeit willen noch einmal gestillt werden. Im gezielten Suchlauf gibt es dazu das Stichwort: "Brustentwöhnung in der Nacht". Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr.Posth! Mein Sohn (19 Monate) ist ein aufgewecktes, ausgeglichenes Bürschchen, redet viel, ist für jeden Quatsch zu haben - eigentlich ein richtiges Sonnenkind... Aaaaber: Seit ein paar Wochen, wenn ich ihn auf die Wickelkommode lege, fängt er oft an, nach mir zu treten und kratzt. Leider habe ich ihm schon aus Schmerzreflex auf das ...

Hallo! Unsere 3 1/2 j. Tochter hat vor 8 Tagen den Schnuller freiwillig gegen ein Geschenk eingetauscht. Abends fing es dann an, dass sie nach dem Schnuller geweint hat und meinte sie sei noch ein Baby! Sie hat den Schnuller nach dem Kiga noch oft gehabt sowie für den Mittagschlaf und nachts natürlich. Sie kommt nach dem wir sie zu Bett ge ...

Wir hatten bisher ein Familienbett, d.h. unsere Tochter (nun fast 4 Jahre alt) schlief jede Nacht von Anfang bis zum Morgen in unserem Bett. Wir sind /waren alle zufrieden mit dieser Lösung, denken aber, dass es bald Zeit wird, hiervon Abschied zu nehmen und wollten ihr zum 4. Geburtstag ein eigenes (Hoch-)Bett schenken. Wie sollen wir dies Angehen ...

Meine Tochter (14,5 Monate ) ist sehr willensstark. Ausserdem kann sie schon seit Geburt an so schön laut und anhaltend brüllen, dass die Wände wackeln. Bisher habe ich es nicht geschafft, sie nachts von der Brust zu entwöhnen, da sie bei Verweigerung des Stillens brüllt, sich aufbäumt, sogar schon erbrochen hat oder den Kopf gegen das Gitter hau ...

Hallo Dr.Posth, mit Ihrer Antwort vom 25.11. haben Sie mir etwas Angst gemacht. Habe ich bei meiner Tochter etwas falsch gemacht damals? Ich bin immer auf ihr Weinen eingegangen und habe sie beruhigt. Sie schläft auch in unserem Bett, ich lasse sie nie allein. Sie ist allerdings auch sehr auf mich fixiert. Braucht sie da tatsächlich einen Psycholog ...

Lieber Dr.Posth, zuerst ein Mal für Sie und Ihre Lieben alles Gute im Jahr 2006. Trotzdem möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich auf Sie sauer war. Sie schrieben in Ihrer letzten Antwort, meine Einschätzung der Situation im Umgang mit Leonie sei "nicht die glücklichste" gewesen. Das stellt mich ja nun so hin, als sei ich ignorant.Das hat mich ge ...

Mein Sohn ist 10 Monate alt und benötigt den Nuckel zum Einschlafen am Tage und in der Nacht. Während des Tages bekommt er den Nuckel nicht (also z.Bsp. beim Spielen etc) und braucht ihn auch nicht, allerdings ist er begeistert, wenn er ihn zufällig findet, ihn stört es aber nicht, wenn ich ihn dann wieder wegnehme. Wann ist Ihrer Meinung nach ein ...

Guten Morgen, mein Sohn 14 Mon.schläft im Beistellbett/ teilw.im Elternbett. Zum einschlafen lege ich mich neben ihn, wir Kuscheln, er bekommt den Schnuller u.Teddy. Leider braucht er meist lange, bis er in den Schlaf gefunden hat (1/2-1Std.). Mit 18 Mon.soll er in die Krippe gehen. Ich mache mir Sorgen, wie ihm das einschlafen dort gelingen soll ...

Unser Sohn ist 20 Mon. und wird noch zum Einschlafen und nachts gestillt. Er schläft allein in seinem Zimmer. Er wird immer krank im Entwöhnungszeitraum.Trotz 2-stündigen Tragen kommt er aber nicht zur Ruhe und schläft nicht im Arm ein. Danach schläft er 5-6 h erfolgreich am Stück. Was mach ich danach? Darf ich dann stillen, damit er weiterschläft. ...

Hallo Frau Henkes.  Ich hatte letzte Woche das Anmeldegespräch im Kindergarten, in den meine Tochter im Dezember geht. Dort wurde mir gesagt, dass in der Gruppe keine Schnuller erlaubt sind. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, ihr den Schnuller abzugewöhnen obwohl sie bald drei Jahre alt wird. Tagsüber nutzt sie ihn im Kindergarten (Krip ...