Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Wahrnehmung

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Wahrnehmung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Der Kindergarten sagte mir, die "Aggressionen" meiner Tochter könnten mit ihrer Wahrnehmung zusammenhängen. Die ist gerade 4 geworden. Was kann das heißen? Svenja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Svenja, das weiß ich auch nicht. "Wahrnehmungsstörungen" ist der diagnostische Joker geworden, der immer dann einspringen muß, wenn man eigentlich sagen müßte, ich weiß auch nicht, woher es kommt. Kindergärtnerinnen, aber auch Lehrerinnen benutzen diesen Joker in zunehmenden Maße für Kinder, die irgendwelche Schwierigkeiten bieten. Das kann man gut verstehen, wenn man weiß und sieht, wie diffizil die psycho-neurologische Entwicklung des Kindes ist. Es gibt aber nur den Weg, zunächst einmal ohne jede Vorwegfestlegung irgendeiner Ursache, das Störungsbild zu definieren und ggf. weiträumig im psychosozialen Bereich nach den Ursachen zu forschen. Echte Wahrnehmungstörungen führen immer zu "umschriebenen Entwicklungstörungen". Diese sind dann vom KiA/KiÄ, u.U. unter Hinzuziehung von Entwicklungspsycholog(inn)en abzuklären. Die Kostenträger für solche Untersuchungen lassen übrigens auch gar keinen andren Weg zu. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo H. Dr. Posth, mich würde mal interessieren ab welchem Alter Kinder ein stehendes Auto von einem fahrenden Auto unterscheiden können?

Hallo Dr.Posth! Ich habe mich heute über Ergotherapie informiert,leider bin ich nicht sehr freundlich und gut beraten worden.Meine frage ist nun,wann spricht man von einer wahrnehmungsstörung,hat meine Tochter so etwas,sie ist entwicklungsverzögert,hat einen shuntversorgten Hydrocephalus und eine ausgeprägte Muskelhypotonie und ist sehr groß für i ...

Hallo Dr.Posth! Ich habe mich heute über Ergotherapie informiert,leider bin ich nicht sehr freundlich und gut beraten worden.Meine frage ist nun,wann spricht man von einer wahrnehmungsstörung,hat meine Tochter so etwas,sie ist entwicklungsverzögert,hat einen shuntversorgten Hydrocephalus und eine ausgeprägte Muskelhypotonie und ist sehr groß für i ...

Hallo Herr Dr. Posth, ich war gestern abend auf einem Vortrag zum Thema Dyskalkulie. Dabei wurde auch das Entstehen von unterschiedlichen Wahrnehmungsstörungen kurz angesprochen. Eine These war, dass Hörprobleme im Kleinkindalter v.a. zwischen 3 und 5 Jahren (z.B. durch Paukenergüsse, Mittelohrentzündungen ...) zum einen Sprachentwicklungsverz ...

Hallo! Ab wann kann man eine Wahrnehumungsstörung (auditiv) bei einem Kind feststellen? Mein Kleiner (22 Mo) spielt oft sowas von konzentriert, da nimmt er nichts wahr. Und ich weiß nicht, in wiefern das so ok ist. Z.B. hat er heute Sand gespielt. Das liebt er und da ist er total fasziniert. Siebt herum, schöpft mit der Schaufel, f ...

Guten Tag ich habe da eine merkwürdige Frage. Meine Tochter wird im November 7j ich dachte immer irgend wann hört es auf, daß sie im schlaf aus dem Bett fällt, es kommt weniger vor aber ich finde es drotzdem seltsam. Ich lege Ihr die Sitzkissen und andere Kissen vor das Bett, und da fällt sie weich, sollte sie nicht in einem gewssen alter das ...

Hallo! Mein Sohn ist 2,5. Laaangsam fängt er an in 2-Wort-Sätzchen zu sprechen, die wie folgt klingen: Mama schau, schau Ball, Manuel komm, laß das, lampe ein... Sowas in der Art, ganz einfach eben. Ich hab mich schon des öfteren erkundigt und war jetzt bei einer Entwicklungspädagogin mit ihm. Diese sagte mir, daß bei meinem Sohn die Wahrnehm ...

Hallo, unsere Tochter (7 Monate) hoert gut- dies hat der Hoertest gezeigt. Jedoch reagiert sie nicht auf alle Geräusche in ihrer Umgebung. Wenn man um sie herum Geräusche macht (klappern, knistern, klingeln, klatschen oder sie ruft) reagiert sie mitunter sofort und zielgerichtet- manchmal zuckt sie jedoch noch nicht mal mit der Wimper. Sie sche ...

Hallo! Mein sohn (siehe unten) spricht ja so schlecht. Diese sprachstörung ist aufgrund Wahrnehmung lt. div. Therapeuten. Es gibt keinen anderen meßbaren Grund. Es wird immer Wahrnehmung Gleichgewicht, taktil usw. genannt... Nun ist es so, daß er mit seinen ganz genau 4 jahren!!!! Rad fahren kann (richtig fahren meine ich) - das setzt doch ...

Hallo Dr. Posth, Sohn 14,5 M schläft bei uns auf dem Arm ein, manchmal geht das im Sitzen mit Wippen, manchmal müssen wir rumlaufen. Gerade mittags wehrt er sich ziemlich gegen das Einschlafen, wenn wir ihn hinlegen, steht er sofort wieder auf, obwohl er müde ist und auf dem Arm meist sehr schnell einschläft. Wie Sie sagen, sollen Kinder im 2. LJ i ...