Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Posth, meinSohn ist jetzt fast 32 Monate alt und spricht ausser ein paar Worten (Mama,Papa,heiß etc) nicht viel. Er bekam im Juni beidseitig Pauckenröhrchen gelegt. Logopädie haben wir auch gemacht, wobei uns 2x verordnet wurde, es aber nur 1x wöchentlich erhalten haben. Dadurch, dass die Logopädin(Frühförderung) meinen Sohn als noch nicht therapierbar hält und wir beide auch schwer krank waren, habe ich die Logotherapie abgebrochen. Seit letzter Woche besucht er jetzt für ein paar Stunden die Woche den Kindergarten. Ich erhoffe mir dadurch, dass er sich das Sprechen von anderen Sozusagen abschaut. Da mein Sohn sehr aktiv ist, kann ich leider keine Bücher mit ihm anschauen, da er nach ein paar Minuten wieder weg ist(dies war auch der Grund der Logopädin wg. noch nicht therapierbar). Ich habe schon einige Sachen versucht z.b. Bücher anschauen, vorlesen, Spielsachen die nach reden, durch Puppen usw. Wie kann ich mein Kind noch fördern?? MfG Manuela R.
Liebe Manuela, zunächst sollte noch untersucht werden, ob Ihr Sohn nicht nur ausreichend, sondern auch richtig hört. Das geht nur bei einem(r) Pädaudiologe(i)n. Ihr KiA/KiÄ wird Ihnen gerne eine Überweisung ausstellen. Der Schritt, Ihren Sohn für ein paar Stunden in den Ki-ga zu geben, ist von der Sache her richtig, wird aber nur dann Früchte zeigen, wenn Sie die Ablösung sanft gestalten und Ihr Sohn ohne Angst und Stress dorthin geht. Ein gestresstes Kind lernt nichts außer den Mechanismen, dem Stress zu entgehen. Über die Ursachen der Unruhe Ihres Sohnes kann ich nichts sagen, es wäre aber nicht nur im Interese der Sprachentwicklung wichtig für ihn, an solche Situationen gewöhnt zu werden. Versuchen Sie es doch einmal mit vorgespielter Musik und dem Erlernen von einfachen Liedertexten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist im Mai 2 geworden. Bisher spricht sie ca 30 Worte. Was in dem alter ja eigentlich zu wenig ist oder? Was kann man denn machen? Hören tut sie gut. Wenn ich flüsterte, flüstert sie auch zurück. Auch tut sie sich schwer mit Laufrad fahren. Sie kann einfach das Gleichgewicht nicht so gut halten. Sie ist sehr gross für ihr al ...
Hallo Hr. Prof. Jorch, mein Sohn wird nächste Woche 1,5 Jahre alt und ist wirklich extrem aktiv. Er ist motorisch sehr fit und hatte zB nie den typisch tapsigen Kleinkindgamg bei den ersten Schritten - irgendwann aufgestanden und gleich richtig losgeflitzt. Er spricht nur ganz wenig Worte, vielleicht mal Papa oder Gaggaa (für Bagger) wir waren bei ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich lese schon länger bei Ihnen im Forum und würde gerne Ihre Meinung zu einer Thematik wissen, die mich interessiert. Ich hoffe, es ist nicht lächerlich...aber könnte es sein, dass Kinder, welche "forumsgerecht" oder nach dem Attachment-Parenting erzogen werden, später mit dem Sprechen beginnen, weil die Beziehung zwisc ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth! Ich hätte eine Frage zu meinem Sohn, 20 Monate alt, der kaum spricht. Es gibt einzelne Worte (Papa, Kra = Kran, Gagger = Bagger, Ba = Ball, Ajo = hallo), die aber noch nicht wirklich "sauber" ausgesprochen werden. Er plappert viel in seiner Sprache, versucht jetzt auch nachzusprechen und hört gut (wir waren beim HNO ...
Hallo Herr Dr. Posth, danke für Ihre kompetente Hilfe. Ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben. Mein Sohn ist 2Jahre und 4Monate und spricht ca. 30-35Wörter u. es sind bisher nur 2-3 2Wort Sätze dabei. Wir waren Do. beim HNO Arzt und es wurde ein Trommelfellschwingungstest gemacht der eine 0Linie zeigte. Anhand des klinischen Befundes möchte ...
Lieber Herr Dr. Posth, meine 3 Kinder sind 4 J., 2,5 Jahre und 5 Monate. Der Große geht bis 13.30h in den Kindergarten, die Kleineren sind zu Hause. Nun höre ich gelegentl. den Vorwurf, ich würde den Großen zu wenig fördern, da die anderen Mütter im Freundeskreis ihre Kinder nahezu tägl. verabreden. Das empfinde ich als stressig für die Kinder und ...
Hallo Herr Dr Posth, Leo ist 14 Mon u. bilingual( Englisch und Deutsch), sagt seit er 13 Mo im richtigen Kontext: Mö: Milch/milk, Bö: Bird, Baba/bebi: Baby (zu Kindern, seinem Spiegelbild, Babies), (na)nana: Banana/e, dada/dede: daddy, mama, bye-bye (winkt dabei), da, Mo: Mond, Nein, cheese (hoert sich an wie “Dschsss”), mam-mam: yum –yum (wenn ...
Mein Sohn ist 17 M. (korr.16 M.). Er fing vor 2 Monaten mit seinen ersten Worten an. Dazwischen sprach er seine eigene Sprache, er quasselt den ganzen Tag, erzählt richtige Geschichten. Jetzt sind die bisherigen Wörter wieder verschwunden. Er spricht im Moment kein einziges erkennbares Wort, spricht den ganzen Tag in seiner Sprache, die variiert, m ...
Guten Tag, unser Sohn ist fast 15 Monate alt und spricht erfreulicherweise schon recht viel. Er war schon immer ein recht temperamentvolles Kind, das emotional schnell aufbraust sich dann aber auch schnell wieder beruhigt und entspannen kann. Seit er nun mehr spricht fällt uns aber immer häufiger auf, dass er dies sehr oft in extremer La ...
Guten Abend, Meine Tochter ist 3 Jahre jung, sie ist so eigentlich ein sehr liebes und aufgewecktes Mädchen. Offen für alles. Sie geht seit August in die Kita und es gefällt ihr wirklich sehr Fort, vor allem macht es mich glücklich das sie mit gleichaltrigen spielen kann. Bis zur Kita hatte sie leider keinen einzigen kleinen. Freund. Also war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schreien beim Papa
- Probleme in der Kita nach den Ferien
- Getragen werden wollen mit Verzweiflung
- Zwangsgedanken?
- 2 Jährige Eifersucht
- Autistische Züge?
- Tochter will nur von Mama nachts auf die Toilette begleitet werden
- Verletzende Aussagen gegenüber Mama - was steckt dahinter (29 Monate)?
- Eingewöhnung
- Extreme Unsicherheit und Anhänglichkeit