Mitglied inaktiv
Guten Tag! Meine Tochter (fast 15 Wochen) ist an sich ein sehr ausgeglichenes und fröhliches Baby, welches sehr gut schläft. Seit ein paar Tagen beobachte ich jedoch, dass sie plötzlich Probleme beim Einschlafen hat. Sie schmeißt sich auf die Seite und versucht wie wild, ihre Faust in den Mund zu stecken. Dabei wirkt sie richtig aggressiv, vor allem, wenn es nicht so klappt und beginnt dann zu weinen bzw. verkrampft sich regelrecht. Neuerdings finde ich sie auch immer “falsch herum“ in ihrem Bettchen, wenn sie sich mit Hunger meldet, was auf einen recht ausgeprägten Bewegungsdrang schließen lässt. Ich versuche, sie weitestgehend dann schlafen zu legen, sobald ich erste Müdigkeitsanzeichen bemerke und achte auf Rituale etc. Sie benutzt einen Schnuller, kann jedoch auch gut ohne ihn einschlafen - ich möchte ihn daher nicht einfach immer geben. Ist das alles ein ganz normaler Entwicklungsschritt und legt sich von selbst wieder? Ich würde behaupten, dass sie kognitiv sowie körperlich im Moment auch viele neue Fähigkeiten erlangt hat, welche vielleicht verunsichern und aufwühlen können... tagsüber erscheint sie mir in diesen Tagen auch wieder anhänglicher! Herzlichen Dank für Ihre Meinung!
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, als Basisinformation zum schlafen lesen Sie bitte meinen Text dazu auf dieser Seite. Schlafrhythmen bei Babys sind nicht stabil, wechseln immer wieder je nach Einflüssen und eigenen Möglichkeiten. Die Aufnahmefähigkeit, die Wachheit, die Kontaktwahrnehmung usw. entwickeln sich gerade im ersten LJ enorm. Und vor allem der Schlaf wird davon schnell beeinflusst. Es ist also völlig normal, dass Ihr Kind sich bewegt und nicht mehr einfach einschläft. Sie sollten auf die jeweiligen Bedürfnisse reagieren und nicht davon ausgehen, dass einfach alles wie vorher wird. Es werden sich verschiedene Phasen abwechseln, die Bedürfnisse und das Verhalten sich ändern, ohne dass das Sorgen machen muß. Das ist Entwicklung. Viel Freude weiterhin miteinander. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und schlaeft noch mit Brust ein.Das Einschlafen dauerte dann immer ca. 20 Minuten,wobei sie ruhig neben mir lag.Seit ca. 1 Monat kann das Einschlafen bis zu einer Stunde,mindestens aber 45 Minuten dauern.Dabei bleibt sie nicht mehr ruhig liegen,sondern turnt richtig an der Brust herum,sie rollt sie hin ...
Lieber Herr Posth Unser Junge, 20 Monate, wird noch nach Bedarf gestillt neben altersgemässer Familienkost. Brei mochte er nie. Er nimmt keinen Schnuller, kein Fläschen. Ich bin das nächtliche stillen etwas am versuchen zu reduzieren nach Pantley. Er ist nun soweit dass er manchmal kurz trinkt und dann noch wach ist und sich hin und her dreht, m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mein Sohn( 17 monate ) hat immer noch große Probleme abends in den Schlaf zu finden.mittags ist es auch noch ein Glücksspiel . Er ist glaub nicht mehr müde genug aber ohne mittagschlaf schafft er es auch nicht. Abends braucht er eine Stunde zum einschlafen. Ich lege mich neben ihn und er tobt so lang Rum und macht ...
Sehr geehrter Dr Post, Tochter, 26 Monate, forumsgerecht, keine Fremdbetreuung, lange Familienbett, seit ca einem Jahr eigenes Bett an meiner Bettseite, kommt gegen vier zu u s.Sie braucht schon immer ca 45 Minuten zum einschlafen, mit viel Körperkontakt, mindestens braucht sie aber meinen nackten Arm, den sie hält und sich dran reibt. Wir haben v ...
Guten Tag, unsere Tochter (5) ist eine Zeit lang gut abends alleine eingeschlafen. Doch seit einigen Wochen klappt das nicht mehr. Nach unserem Einschlafritual (Buch, Kuscheln, Schlaflieder-CD) muss sie oft nochmal aufs Klo und ist dann auf einmal putzmunter, rennt lachend durch die Wohnung und ist gar nicht mehr zu bremsen. Kaum legen wir sie zur ...
Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge