Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Umzug

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Umzug

Anna235

Beitrag melden

Hallo, Ich, mein Mann und unser Tochter 2 Jahre sind nun übergangsweise für ein paar Monate bei Oma und opa eingezogen, da wir ein Haus bauen und wohl erst gegen Ende des Jahres dort einziehen können. Der Weg zur Kita, Baustelle und Co ist einfacher geringer und stressfreier. Dennoch sind wir natürlich super traurig ds wir tolle Nachbarn hatten. Hier haben wir nur 1 Zimmer für uns und der Rest gemeinschaftlich. Wie kann ich sie unterstützen das es ihr nicht so schwer fällt? Es fällt ihr natürlich nicht leicht, das merkt man.. ist es sinnvoll ihr sobald die wohnung komplett leer steht nochmal alles zu zeigen und richtig Abschied zu nehmen? Lg


Beitrag melden

Hallo, meine Frage wäre erstmal, ob das ein Abschied sein muß. Wie weit sind Sie von Ihrem ehemaligen Zuhause entfernt und können Sie den Kontakt nicht halten? Dann könnte Ihre Tochter ab und zu mit Ihnen an die alte Wohnstätte zurückkommen und die Freunde/Nachbarn wären nicht verloren. Wenn es zu weit ist, würde ich auf die Signale der Tochter achten, weil die Bedürfnisse unterschiedlich sein können. Einen Abschied wie ältere Kinder kann sie noch nicht innerlich vollziehen, deshalb ist es wichtig zu spüren, was ihr verloren geht. Einfach nochmal hinfahren könnte Wünsche wecken, die dann nicht erfüllt werden. Vielleicht gibt es auch etwas, das Sie aufrecht erhalten wollen und Ihre Tochter darin einbeziehen können. Dann hätte das eine gewisse Konstanz. Die Frage ist auch, ob das alles nochmal passiert, wenn Sie in Ihr Haus ziehen. Wird dann wieder auch ein personeller Wechsel stattfinden? Es geht also darum einen Übergang zu schaffen, bis Sie in Ihrem Haus angekommen sind. Darauf sollten die Abschiede,Beziehungen und Trennungen bestmöglich eingestellt werden. Und es geht nur, was möglich ist. Alles Gute dabei. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Posth, nach kalter Eingewöhnung im letzten Jahr (war für meinen Sohn ganz schlimm), Versuch die sanfte Eingw. nachzuholen, geht mein Sohn (4J,11M) nach wie vor nicht gerne in den Kiga. Nach Krankheitsphase vor zwei Wochen ist es nun ganz schlimm. Regressives Verhalten, will nicht ohne mich sein. Vermißt mich seitdem auch beim Papa ...

Lieber Dr. Posth, zu ID Bindung_50359.htm: was meinen Sie mit "nicht zu lange"? Ich werde ca. 2 Monate in D mit meiner Tochter (dann 22 Monate) sein. Vater muss schon nach BRA, um Haus zu bauen (da ist noch nichts). Im Oktober kommen wir nach. Ich werde nicht mehr arbeiten und bin die ganze Zeit bei ihr. Wie kann ich ihr ausserdem helfen, die Umzüg ...

guten Morgen, endlich ist es soweit, wir ziehen um und unser Sohn (derzeit 18 Mon.) bekommt sein eigenes Zimmer. Aber wie soll das am besten gehen ? soll er gleich ins eigene Zimmer umziehen? bisher hat er ja immer bei mir im Zimmer geschlafen. Oder soll er erstmal weiterhin (wie lange??) noch bei mir schlafen und erst nach der Eingewöhnung ...

Hallo Dr. Posth, mein Mann und ich überlegen beruflich ins Ausland zu ziehen. Nun ist meine Sorge, wie das unsere T (2,5) sensibel, nähebedürftig verkraften wird. Es sieht so aus, als würden wir zumindest 2,5 Jahre dort bleiben, aber bei Gefallen auch überhaupt den Wohnsitz dorthin verlegen können. Hier haben wir zwei Omas, die beide Ersatzlos ...

Hallo, Wir werden umziehen und gleichzeitig wird mein Partner sich um die kleine dann kümmern. Sie ist 1Jahr, wenn wir umziehen. Was können wir tun um es Ihr leichter zu machen. Das der Papa sich um sie kümmert. Das sind zwei Dinge auf einmal. Danke

Hallo,doch ich bin anwesend beim Umzug, allerdings tauschen wir danach die Rollen. Ich werde Vollzeit arbeiten gehen und er bleibt zuhause. Daher meine Frage, in der letzten Woche. Unsere kleine ist dann 1Jahr alt. Er arbeitet sehr viel und ist daher leider auch wenig präsent für Sie. Wir haben jetzt schon versucht das er Sie an seinen Freien Tagen ...

Lieber Dr. Posth! Unser S (17Mo)immer liebevoll betreut,bekommt in 2 1/2Mon. eine Schwester.Leider ziehen wir auch in 1 ½Mon. um.S extrem mamaanhänglich.Vater sehr bemüht und liebevoll–zeitlich wegen Hausbau + Arbeit sehr eingespannt.Darf wenn ich in der Nähe bin Sohn meist weder tragen,noch vorlesen,schlafenlegen,baden.S akzeptiert nur Mama-sagt z ...

Lieber Dr. Posth! Was denken Sie über Stadt und Land? Wo wachsen Kinder bessser auf? Wir leben in einer Großstadt und überlegen aufs Land zu ziehen. Dort wohnt auch meine gesamte Familie. Soziales Netzwerk wäre besser. Unser Sohn, fast 4, geht seit einem Jahr in der Stadt in den Kindergarten. Es würde also ein Kindergartenwechsel bevorstehen. Er g ...

Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und sieben Monate alt. Er hat einen Platz in einem Kindergarten für Zwei- bis Sechsjährige bekommen und die Eingewöhnung soll in zwei Wochen beginnen. Der Kindergarten ist sehr klein, insgesamt nur 17 Kinder (in einer Gruppe) und hat eine sehr erfahrene Leitung. Es geht dort sehr ruhig und behütet zu, d ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit einigen Tagen hat meine 5jährige Tochter einen sehr häufigen Harndrang und geht ständig zur Toilette. Sie klagt auch immer mal wieder über Bauchschmerzen. Beim Stuhlgang hat sie immer das Gefühl, dass etwas zurückbleibt. Sie hat aber keine Verstopfung. Urintest beim kinderarzt und Untersuchung waren unauffällig.  ...