Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Trinken aus der "Tasse"

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Trinken aus der "Tasse"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grüß Gott Ab wann sollten Kinder ihre ganze Tagesration Flüssigkeit aus einem Becher oder einer Tasse trinken. Es gibt da ja die unterschiedlichsten Handhabungen. Also ehrlich gesgt, unsere Tochter ist 15 Monate alt und trinkt noch ganz normal aus der Flasche. Doch habe ich so erfahren, dass viele andere Kinder in ihrem Alter aus einem Becher trinken. Wie ist das mit dem Saugbedürfniss? Becher, ab wann ist er Entwicklungsgemäß anzubieten. Vielen Dank Gertrud


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Gertrud, mit etwa 1 Jahr sollten Kinder aus der (Lern-)Tasse trinken. Sie dürfen aber auch noch parallel aus dem Fläschchen trinken. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gertie, mal davon abgesehen, dass ich *ausdernuckelflaschetrinken* nicht als *normal* ansehe, können sogar schon ganz kleine Babys aus Bechern trinken. Was das Saugbedürfnis anbelangt, kann es noch einige Zeit dauern, bis es befriedigt ist. Schließlich liegt das durchschnittliche Abstillalter weltweit bei ca. 4 Jahren. Warum sollte es bei Flaschenkindern anders sein, wenn man sie läßt? Du kannst also getrost einen Becher anbieten. Ich habe in der Anfangszeit immer nur ein wenig Wasser reingetan. Je sicherer Lisa wurde, umso mehr kam in den Becher. Wasser ist am besten zum Üben. Da ist es nicht so tragisch, wenn was verschüttet wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !! Meine Kleine ist nun nächsten Freitag auch 15 Monate alt. Sie trinkt ihren Tee o.ä. seit dem 6. Lebensmonat aus der Trinklernflasche und seit ca. 4 Wochen ganz normal aus der Tasse oder Becher ( alles aus Plastik-wegen abbbeissen o.ä.) Die Milch bekam sie bis sie 9 Monate alt war ganz normal mit Sauger, und danach lehnte sie auch die Milch ab. Liebe Grüße Silvana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe 2 Töchter,die ich ca.11 Monate gestillt habe.Danach haben beide,bis auf die Morgenflasche(weil es so gemütlich)ist,sofort aus dem Becher getrunken.Ohne Aufsatz und so.Mit einem Plastickeierbecher haben beide dann schnell ganz alleine getrunken.Wenn wir unterwegs sind nehme ich dann immer den "Schlumpf"von Tupper mit oder eine Siggflasche.Das Saugbedürfniss hat dann der Schnuller übernommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe 2 Töchter,die ich ca.11 Monate gestillt habe.Danach haben beide,bis auf die Morgenflasche(weil es so gemütlich)ist,sofort aus dem Becher getrunken.Ohne Aufsatz und so.Mit einem Plastickeierbecher haben beide dann schnell ganz alleine getrunken.Wenn wir unterwegs sind nehme ich dann immer den "Schlumpf"von Tupper mit oder eine Siggflasche.Das Saugbedürfniss hat dann der Schnuller übernommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth,mein Kleiner (knapp 14 Mo) macht bisher noch keine Anstalten,selbst mit dem Löffel zu essen oder aus einem Becher zu trinken.Auch aus einer Trinkflasche klappt das selbständige Trinken nicht.Er setzt sie zwar an, hebt sie aber nicht hoch genug,sodass mein Mann oder ich sie immer halten müssen.Am Essen mit dem Löffel zeigt er bisher ...

Hallo Herr Dr.Posth, unsere Tochter (18 Monate) schläft immer noch sehr schlecht. Es gab Zeiten, da wurde sie 10-15 mal die Nacht wach. Inzwischen sind wir bei 3-5 mal. Habe 10 Monate gestillt und dann mit Ihren Tipps abgestillt, was sehr gut geklappt hat. Irgendwie haben wir uns dann angewöhnt, dass sie ihr Wasser aus der Nuckelflasche immer in m ...

Guten Morgen, ich habe noch einmal ein Frage bzgl. der Brustentw.meiner Tochter. Nachdem ich Ihnen vor einiger Zeit geschrieben haben, dass sie so still ist, hat es sich jetzt,seit sie läuft,wieder verändert. Sie hat in der letzten Wo.5 neue Wörter gelernt u.ist jetzt auch wieder ganz die Alte. Nur das nächtl. Stillen besteht immernoch.Es ist zwar ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt,durch seinen langen Mittagsschlaf von ca.3 Std.schaffe ich es meistens ihm nur 3 große Mahlzeiten zu geben, vielleicht noch ein paar Reiswaffeln oder Dinkelkeks zwischendurch.Er ißt mittags Gemüsekartoffelfleischbrei und ähnl. u.abends Getreide od.Milchbrei+etwas Obst jeweils gut 200 g od. weichgekochtes Essen v. ...

Lieber Dr. Posth,Sohn (4 M),Sectio,hatte bevorz Seite, daraufhin KG,die den Verdacht auf eine Atlasblockade erbrachte.Mein Kleiner überstreckte sich sehr viel, spuckte,schlug sich mit Blähungen herum und war immer sehr unruhig an der Brust,schrie zwischendurch immer mal wieder (Milch war ausreichend vorhanden).Chiropraktiker (und Arzt) führte alle ...

Hallo, meine Tochter ist 5 Monate alt und wacht nachts ca. 2-3 Mal auf. Ich stille sie dann immer, damit sie und ich sofort weiterschlafen können. Manchmal nuckelt sie nur, aber meistens trinkt sie, ab und zu sogar mehr als tagsüber. Ich habe schon versucht es ohne stillen zu machen, aber dann fängt sie an zu schreien. Ich möchte sie definitiv ...

Hallo Dr posth,unser Sohn(22 M,schreibaby,abstillen mit 9M,nie schreien gelassen,Familienbett)schläft seit abstillen zsm mit Ehemann im ehebett.hat in zahnungsphase(vor ca 4 Monaten)damit begonnen nachts viel Wasser zu trinken(1,5L!tags trinkt er normale mengen)und sich daran gewöhnt.wacht somit wie damals beim stillen alle1-2 std auf u will trinke ...

Hallo, mein 5 Monate alter Junge wird voll gestillt und schläft bevorzugt (auch tagsüber falls ich ihn lasse) an der Brust ein. Da es tagsüber so viel neues zu entdecken gibt ist er beim Trinken abgelenkt und deckt seinen Kalorienbedarf am liebsten Nachts. Somit wird er nachts ca. alle 3h wach und schläft nicht wieder ein ohne gestillt zu werden ...

Lieber Dr. Posth, Tochter, 11.5 Monate alt, trinkt seit dem Abstillen mit 10 Monaten nachts immer noch eine Milchflasche (vorher alle 2h gestillt). Sie isst gut über den Tag und isst um 18.00 Uhr ca. 200g Milchgetreidebrei. Zum einschlafen um 20 Uhr trinkt sie z.T. noch 90ml Milch. Um ca. 1 Uhr will sie dann ihre Milch (trinkt sie oft gierig) und a ...

Sehr geehrter Herr Posth, vor einiger Zeit haben uns Ihre Anworten bei der Brustentwöhnung sehr geholfen. Vilen Dank hierfür! Jetzt haben wir ein anderes „Problem“: unsere Tochter ist 2 Jahre alt und ein absolut unkompliziertes Mädchen. Sie wird von uns und der Oma betreut. Sie ist keine gute Esserin, war aber schon immer so und ist laut meiner M ...