Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt,durch seinen langen Mittagsschlaf von ca.3 Std.schaffe ich es meistens ihm nur 3 große Mahlzeiten zu geben, vielleicht noch ein paar Reiswaffeln oder Dinkelkeks zwischendurch.Er ißt mittags Gemüsekartoffelfleischbrei und ähnl. u.abends Getreide od.Milchbrei+etwas Obst jeweils gut 200 g od. weichgekochtes Essen v. Familientisch( dann aber nicht so viel),vormittags höchstens 25 g Brot mit Frischkäse und 50 g Obst.Dazu trinkt er allerdings am Tag höhstens 250 ml. dünne Saftschorle, Wasser od. Tee mag er nicht.Dabei muß ich auch schon sehr hinterher sein. Mehr möchte er nicht. Beim Essen ist es z.Zt. etwas schwierig, nur durch Ablenken, Spielen (was ja nicht richtig ist), ißt er seine Portion auf. Ich stille noch 4x in 24 Stunden.Bekommt er genug Flüssigkeit?Sollte er mehr od. weniger essen ?Vom Gewicht und Entwicklung ist alles gut nur nur das ewige Auffwachen nachts( Hunger?) L.G.Ilona
Bitte stellen Sie Ihre Frage noch einmal am kommenden Montag. Danke
Ähnliche Fragen
Unsere Enkeltochter 6Jahre hatte vor einigen Tagen einen Badeunfall. Beim klettern auf der Babyrutsche ist sie abgerutscht und mit dem Gesicht auf der Rutsche aufgeschlagen. Dabei hat sie sich die beiden Schneidezähne ausgeschlagen. Seit dem verweigert sie jegliches Essen und Trinken. Auf Grund der starken Dehydration wurde sie ins Krankenhaus geb ...
Hallo, ich habe eine ähnliche Frage wie meine Vorgängerin. Mein Sohn ist 10 1/2 Monate alt. Manchmal lassen wir ihn aus dem Becher trinken, das klappt mal mehr, mal weniger. Allerdings hat es keinen Wert, ihn ihm in die Hand zu geben, da er ihn nur auf den Tisch schlägt und umdreht. Normalerweise trinkt er aus dem Fläschchen mit Schnabelaufsatz un ...
Sg Hr. Doktor! Ich habe eine Frage zum Thema selber essen und trinken. Meine Tochter ist jetzt bald 11 Monate alt. Wenn ich ihr ihren Trinklernbecher überlasse, damit sie selber trinkt (sprich ich stelle ihn so, daß sie ihn jederzeit erreichen kann), dann spielt sie immer nur damit. Trinken tut sie nie daraus, macht auch keinen Versuch da ...
Hallo, mein kind ist 10 monate!Wann sollte sie alleine essen und trinken können und vom familientisch mitessen?Sie trinkt noch aus der pulla,wird gefüttert und bekommt babykost!!!! Danke Kiddy
unser sohn lässt sich beim trinken aus der trinklernflasche immer nach kurzer zeit alles lachend aus dem mund laufen. das wird nun gen winter echt zum problem, da er ständig bis auf die haut nass ist. lätzchen helfen da nichts, da es direkt den hals runterfließt. wie soll ich mich verhalten, er trinkt und isst eh wenig, die flasche wegnehmen ist al ...
Lieber Dr. Posth,mein Kleiner (knapp 14 Mo) macht bisher noch keine Anstalten,selbst mit dem Löffel zu essen oder aus einem Becher zu trinken.Auch aus einer Trinkflasche klappt das selbständige Trinken nicht.Er setzt sie zwar an, hebt sie aber nicht hoch genug,sodass mein Mann oder ich sie immer halten müssen.Am Essen mit dem Löffel zeigt er bisher ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr gerne und viel ...
Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts. Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch. Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder
- Ein und Durchschlaf Probleme
- Schwierigkeiten durchzudringen 4 jähriger
- Baby drückt sich weg
- Weinen, Schlafbegleitung
- Absichtliches Einnässen
- Nachfrage zu: Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
- Ausziehen und in Zimmer urinieren