E@B
Sehr geehrter Herr Nohr, meine Tochter (24 Mon), kratzt andere Kleinkinder und Babys. Zwischenzeitlich habe ich gedacht, dass dies besser geworden sei, und sie heute morgen, als ich ihren Bruder zum Kindergarten gebracht hatte,kurz aus den Augen gelassen hatte. Sofort ist sie zu einer befreundeten Mutter mit Baby (12 Monate alt) gegangen und hat nach 1x streicheln sich das Baby grob gepackt und im Gesicht gekniffen/gekratzt. Dieses ist in der Vergangenheit schon oft vorgekommen,insbesondere bei besagtem Baby, aber auch schonmal bei einem anderen Kleinkindern in ihrem Alter oder jünger. Ich habe schon folgendes versucht: Das betroffene Kind trösten,meine Tochter zu ignorieren oder aber auch,dass sie sich entschuldigt. Natürlich habe ich sie jedes Mal sofort vom Kind weggenommen. Gesagt, dass sie nur noch ihre Puppen anfassen darf und keine anderen Kinder mehr. Am meisten hat in meinen Augen bewirkt, dass sie nur noch zu ihren Puppen darf. Als die befreundete Mutter mit ihrem älteren Kind hier war, um mit meinem größeren Sohn zu spielen, hat es scheinbar auch etwas besser geklappt. Auch wenn meine Tochter dann ins andere Extrem umgeschlagen ist: Sie hat ständig das Baby umarmt und gestreichelt und gekuschelt. Auch das haben wir ihr nicht vorgemacht. Am liebsten wäre es mir, sie würde gar keine anderen Kinder "streicheln" wollen. Ich möchte, dass das Kratzen sofort aufhört.Helfen Sie mir bitte!
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, Mulla Nasrudin betete zu Allah "Herr gib mir Geduld......... aber sofort!" Ich verstehe Ihren Wunsch aber so einfach lösen sich solche Verhaltensweisen nicht auf. Ihre Tochter verhält sich anderen Kindern gegenüber so, wie es oft auch bei Geschwistern ist. Sie lösen Freude und Zuneigung, aber auch Konkurrenz und Eifersucht aus. Diese schwierigen Gefühle in den Griff zu kriegen geht nicht einfach mal so. Es könnte sein, dass sie sich Ihrer nicht genug sicher ist und auch deshalb so handelt. Im Moment müssen Sie ihre Tochter und andere Kinder vor diesem Verhalten praktisch schützen. Und natürlich muß sie lernen, dass das nicht geht, sie anderen keine Schmerzen zufügen darf. Aber lernen ist ein Prozess und braucht Zeit. Es ist in diesem Alter auch nicht notwendigerweise aggressiv gemeint, aber auch da muß sie lernen, dass es weh tut. Ziel ist aber nicht, dass sie keine anderen Kinder mehr streicheln will, das verschiebt das Problem längerfristig nur. Also achten Sie auf solche Situationen, machen ihr jedes Mal klar was geht und was nicht geht und es wird sich mit der Zeit auflösen. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich suche nach einer Erklärung für folgendes Verhalten meiner Tochter, 13 Monate. Ich erziehe sehr Bedürfnisorientiert, Familienbett usw.,da sie sehr kuschelbedürftigt ist.seit sie ca 10 mon ist hat sie bereits ein sehr starken Willen.wenn sie was nicht möchte weint sie nicht sondern zb beim morgendlichen Waschen tritt sie mich sehr hef ...
Ein frohes, neues Jahr, Herr Dr. Nohr, wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass unser Sohn, 2,5, uns immer wieder schlägt u kratzt. Teils mit wütenden Gesichtsausdruck, teils lachend. In diesen Momenten versuchen wir ihn direkt zu stoppen, erklären ihm ruhig, aber ernst, dass wir nicht möchten, dass er das tut, da er uns weh tut und er ja a ...
Hallo Herr Dr. Nohr, meine Tochter ist 1 Jahr und 8 Monate alt und prinzipiell ein sehr liebes und freundliches Kind, das z.B. keine lauten Geräusche mag. Föhn und Staubsauger in ihrer Nähe gehen gar nicht. Doch leider passiert es immer wieder, dass sie nach mir (ich bin alleinerziehend) oder meiner Mutter (die mit in meiner Wohnung lebt) plö ...
Liebe Frau Henkes, mein drei Monate alter Sohn kratzt sich seit seinem Tag der Geburt, wenn er unruhig ist, immer so im Gesicht, dass er blutige Kratzspuren hat. Ich vermute, er reguliert sich damit, frage mich aber, ob das ein normales Verhalten ist. Ich schneide ihm alle 2-3 Tage die Nägel, damit er sich nicht so fest kratzen kann. Ich habe ...
Liebe Frau Henkes, Ich brauche mal wieder ihren Rat. Meine Tochter (24 Monate) ist eigentlich das liebste Kind der Welt und wir haben eine enge, liebevolle Beziehung. Seit einigen Wochen schlägt und kratzt sie mich sehr heftig und reißt mir an den Haaren. Meistens wenn sie müde ist oder wenn sie ihren Willen nicht bekommt. manchmal aber auch nu ...
Hallo Dr. Posth, es geht um den Sohn meiner Freundin. ICh passe öfters auf ihn auf, wenn meine Freundin arbeitet. Sie arbeitet schonmal in Wechselschichten. Also eine Woche 2 Tage früh( 6 bis 14 Uhr)und die andere Woche 2 bis 4 Tage spät (von 14 bis 22 Uhr). Wenn sie früh arbeitet ist der kleine (2 Jahre alt) bei uns, ansonsten ist er bei ihrer ...
lieber dr. posth, die 13 mon. alte tochter meiner freundin kratzt sich neuerdings immer blutig...meine freundin sagt, sie weiß nicht, warum sie das macht...glaube ich ihr allerdings nicht wirklich...können sie mir vielleicht kurz ein paar auslöser für dieses verhalten geben...möchte dann vielleicht beim nächsten besuch genauer hinsehen und evtl. ...
Gute Morgen, Herr Dr. Posth mein Sohn, 18 Monate, tut anderen Kindern weh. Nicht weil er böse ist, sondern er möchte "aua" hören. Nun meiden uns die Mütter aus der Spielgruppe. Wie kann ich meinem Sohn beibringen, dass das nicht geht? Er ist ein Einzelkind. Bekommt alles an Liebe und Aufmerksamkeit. Zu Hause probiert er auch immer öfter seine Gren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge