Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

2-jähriger beißt, haut, kratzt und tritt auf einmal..

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: 2-jähriger beißt, haut, kratzt und tritt auf einmal..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, es geht um den Sohn meiner Freundin. ICh passe öfters auf ihn auf, wenn meine Freundin arbeitet. Sie arbeitet schonmal in Wechselschichten. Also eine Woche 2 Tage früh( 6 bis 14 Uhr)und die andere Woche 2 bis 4 Tage spät (von 14 bis 22 Uhr). Wenn sie früh arbeitet ist der kleine (2 Jahre alt) bei uns, ansonsten ist er bei ihrer Mutter und Schwester (sie ist 10 und passt auch auf ihn auf). Zum eigentlichem Problem: Ich hab einen 9 Monate alten Sohn. Bisher hat der Sohn meiner Freundin nie Probleme mit meinem Sohn gehabt. Doch neuerdings nimmt er ihm jedes Spielzeug weg, haut ihn wenn er in seine Nähe kommt. Da mein Sohn sich jetzt auch hochzieht stößt er ihn sehr oft um. Außerdem hat er ihn blutig gekratzt und schon 2 mal sehr sehr doll gebissen (einmal blutig und einmal blau). Wir wissen einfach nicht mehr weiter mit seinen sogenannten "Angriffen" auf unserern Kleinen. Ich behandel alle Kinder gleich, mache wirklich keine Unterschiede. Achja, ich betreue ihn bei uns zu Hause. Sein negatives Verhalten ist anfänglich schlimmer gewesen wenn seine Mama nihct dabei war. Mittlerweile macht er da aber auch keine Unterschiede mehr. Er fängt ja auch an uns "Vertraute" Erwachsene zu beißen und zu treten und zu hauen. Was kann meine Freundin tun?? Sie ist wirklich hilflos!!! Wie soll ich mich als "TAgesmutter" verhalten wenn er meinen Sohn weh tut ?? Sollen wir die beiden räumlich trennen?? Bin für jeden Tipp und Hilfestellung dankbar!!! Vielen Dank schon mal im vorraus Sandra


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Sandra, der Sohn Ihrer Freundin befindet sich noch in der Phase der Loslösung von seiner Mutter. Das gelingt ihm in dieser Konstellation nur, wenn er sich ersatzweise an eine andere erwachsene Person anlehnen kann, die für ihn die Mutter vertritt. Das sind Sie. Sie besitzen aber ein eigenes Kind, und der Kleine weiß ganz genau, daß dieses Kind Ihnen letztlich wichtiger ist, als er. Automatisch ist Ihr Kind sein Rivale. Übrigens auch Geschwisterkinder rivalisieren stark. Aber so, wie das bei Ihnen läuft, ist es besonders heikel. Prinzipiell gibt es keine vernünftige Lösung, als daß Ihre Freundin noch einmal mit der Arbeit aussetzt und den Kleinen wieder mit nach Hause nimmt. Das wird wohl nicht gehen. Also müssen Sie versuchen, gefühlsmäßigen Ausgleich zwischen beiden Kindern herzustellen und dabei Ihr Kind schützen, aber nicht übertrieben. Sie müssen sich auch davor hüten, aggressiv auf den Sohn Ihrer Freundin zu reagieren. Vielleicht gelingt es Ihnen ja, den Kleinen bei seinen aggressiven Ausbrüchen abzulenken, zu trösten und ihm wie eine Mutter klar zu machen, daß Hauen, Beißem, etc. weh tut und Schmerzen verursacht. Sie müssen solche "Schmerzen" dann auch demonstrieren, notfalls vorspielen. Sie übernehmen also hier Aufgaben der eigentlichen Mutter. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gute Morgen, Herr Dr. Posth mein Sohn, 18 Monate, tut anderen Kindern weh. Nicht weil er böse ist, sondern er möchte "aua" hören. Nun meiden uns die Mütter aus der Spielgruppe. Wie kann ich meinem Sohn beibringen, dass das nicht geht? Er ist ein Einzelkind. Bekommt alles an Liebe und Aufmerksamkeit. Zu Hause probiert er auch immer öfter seine Gren ...

Unser Sohn (gerade 2 geworden) haut manchmal andere Kinder auf dem Spielplatz, wenn die ihm sein Spielzeug wegnehmen wollen und auch manchmal wenn die ihm ihr (eigenes) Spielzeug trotz "fragen" nicht ausleihen wollen. In diesem Zusammenhang ist es jetzt auch ein paar Mal vorgekommen, dass er andere Kinder in die Hand gebissen hat, wenn sie sein Spi ...

Hallo, mein Sohn beißt von zeiz zu zeit häufiger mal. Mal mich und mal meinen Partner und besonders gerne auch seinen kleinen Freund(27Monate). Wie kann ich mich verhalten? Mir wurde schon häufig gesagt ihn selber mal beißen, haben wir 1 mal probiert,hilft nicht. Schimpfen geht auch nicht,prallt an ihm ab. Schick ihn meist in sein Zimmer. Er bei ...

Hallo, mein Sohn ist nun 10 Mon. alt&eigentlich sehr lieb.Was mir aber zu schaffen macht ist die Tatsache daß er mich ständig beißt!Meistens ins Gesicht,aber er zieht sich auch gern an mir hoch&beißt mir dann in die Wade oder wenn ich sitze in den Oberschenkel.Das macht er aber nur bei mir!Nicht beim Papa oder der Oma - nur bei mir!Das geht mir la ...

S.geehrter Dr. P. Meine Tochter gerade 14 Monate geworden, kneift und beißt. Sie nimmt z.B. die Nase mit der ganzen Hand und drückt zu. Mit ihren Nägeln, die schon kurz sind, tut das weh. Ich habe schon lauter Kratzer im Gesicht und Arm. Wenn ich dann ihre Hand nehme und sage Ei, ei, und damit über meine Wange streichen will, dann wird die Hand gle ...

Lieber Dr. Posth Unser Sohn (2.5 Jahre alt, Late Talker, zwei Geschwister, 6 Monate und 4.5 Jahre) beisst und kneift oft andere Kinder und Erwachsene. Die Gründe dafür sind vielfältig: beim Spielen aus Übermut , voller Zorn wenn er etwas nicht bekommt/nicht darf, wenn er andere "begrüßen" will, aus Unsicherheit wenn er z.B.: von fremden Kindern/Er ...

Hallo Hr. Dr. Posth Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und beisst seit sie ca. ein Jahr alt ist und ich habe keine Ahnung, wie ich das am Besten unterbinden kann. Sie beisst jüngere und ältere Kinder und zwar ziemlich stark und lässt dann auch nicht mehr los. Manchmal ist es zur Verteidigung, weil ihr das andere Kind etwas wegnimmt, aber of ...

Lieber Dr.Posth, ich weiß nicht mehr weiter. Unsere To. 3J., von Anfang an schwieriges Temperament, forumsgerecht erzogen, schmeißt alles runter und bei Trotzanfällen kneift und beißt sie. Auch andere Kinder beißt sie, wenn es nicht so läuft, wie sie es will. Alle Maßnahmen fruchten nicht, unsere Nerven liegen blank. Brauchen Hilfe, wissen sie jema ...

Guten Morgen Hr. Dr. Posth, seit etwa 2 Wochen beisst mich mein 10 Monate alter Sohn. Egal wo, sobald er nackte Haut sieht, wird gebissen. An den Zähnen kann es nicht liegen, da diese alle (6 Stück) durch sind und ihm keine Probleme machen. Mein Mann wird auch nicht gebissen. Woran liegt das? Stillen tue ich nur noch morgens, er ist super Beikos ...

Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...