Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

tic`s

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: tic`s

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag,nochmal. ich habe gleich noch eine 2.frage dasselbe kind(tochter mit 6jahren)hat immer wieder auftretende tic´s. inzwischen geht es schon über 3jahre.immer mit längeren pausen. manchmal verzieht sie den mund,oder zieht mit der nase auf(wie beim schnupfen).vor einem jahr im august hat sie dann angefangen den kopf zur seite zu drehen und dabei die augen auch zu verdrehen.das sieht krank aus.das ging etwa 3wochen,dann war es für 1jahr komplett weg und sie hat gar nichts von alldem gemacht.nun ist der kopftic wieder da.vor 3wochen hatte sie ringelröteln,die mit etwas fieber und viel ausschlag aufgetreten sind.nun der bevorstehende schulanfang. können solche dinge mitauslöser sein? wie reagiere ich richtig darauf? wirklich immer ignorieren,oder auch drauf aufmerksam machen? bis zu welchem alter sollten diese tic´s wieder verschwinden. der ki-arzt sprach auch mal von verd.auf tourette? was sind myklonale anfälle? eeg wurde letzte woche gemacht. danke nochmal,mfg,Manuela


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Manuela, Tic-Erscheinungen kommen im Alter der Einschulung besonders häufig vor. Die meisten davon gehen spontan zurück. Erst nach 1/2 Jahr Dauer spricht man tatsächlich auch von einem Tic. Das Tourette-Syndrom enthält neben komplex motorischen Tics auch verbale Ausbrüche, die sich häufig in Fäkalsprache entladen. Das kommt also für das von Ihnen beschriebene Mädchen nicht infrage. Ebenso passt ds Verhalten nicht zu myoklonischen Anfällen. Es gibt aber eine Form von Epilepsie, da geht der Kopf im Anfall auch zur Seite und die Augen werden verdreht (sog.Versiv-Anfälle). Warten Sie einmal das Ergebnis des EEG´s ab und schreiben Sie mir dann wieder. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein 9-jähriger Sohn hatte bereits vor 2,5 Jahren einen Tic (Nicken des Kopfes), welcher ein paar Monate anhielt, dann aber wieder verschwand. Nun trat er seit 3 Wochen erneut auf. Es ist schwer, dies auszuhalten. Er zuckt ständig beim spazieren gehen, beim fussball spielen, beim tv schauen... abends stärker als morge ...

Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist 2Jahre und 8 Monate alt, seine Schwester ist 5 geworden. Er macht manchmal folgendes: Beguckt seine Finger oder ein Spielzeug vollkommen konzentriert und angespannt, schnipst mit seinen Fingern dagegen und gibt eine Art gepressten "Summton" von sich.Dann ist er, wie in einer eigenen kleinen Welt. Danach sieht es au ...

Hallo! Unsere 4jährige Tochter hat sich folgendes "angewöhnt": Immer, wenn sie sich besonders konzentriert, wenn ich ihr vorlese etc. räuspert sie sich häufiger. Sie war zwar vor kurzer Zeit erkältet, der Infekt ist aber vollkommen überstanden. Nun weiß ich nicht, wie ich darauf reagieren soll. Wenn ich sie frage, ob sie "einen Frosch im Hals" hat ...

Hallo Herr Dr. Posth, wir machen uns große Sorgen um unsere 6jährige Tochter. Seit Geburt "schwierig", extrem starker Wille, sehr niedrige Frustrationstoleranz, aber auch sehr weit entwickelt (laut Erzieherinnen) und beliebt .Mit 2 Jahren entwickelte sich eine Angst vor Knöpfen, die bis heute anhält, sich aber nicht verschlimmert hat. Seit ca. 3 Wo ...

Hallo Dr. Posth, momentan befindet sich mein neunjähriger Sohn mitten in einer Diagnose, um herauszufinden, ob er eine Tic-Störung hat. Ich weiß, dass es einfach so auftauchen kann, dennoch habe ich dazu Fragen, die mich sehr beschäftigen: - ist es denkbar, dass solch ein Tic durch Mobbing in der Schule ausgelöst werden kann? - falls JA, kann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser 16 Monate alter Sohn hat eine nächtl. „Angewohnheit“, die mich sehr erschöpft: Er schläft seit Monaten in der zweiten Nachthälfte ab etwa 1.00 Uhr schlecht. Manchmal ist er 2 bis 3 Stunden wach, i.d.R. eher im Halbschlaf. Er greift nach meiner Hand, nestelt an ihr herum, zieht sie sich an die Stirn, wälzt sich m ...

L. H. Posth Unser Sohn,22M., hat seit einigen Tagen einen Tic. Er streckt immer so die Zunge aus dem Mund und bewegt sie (machte er früher nur bei Konzentration), nun fast die ganze Zeit, wenn er den Schnuller nicht drin hat. Warum macht er das? Ich glaube er merkt das gar nicht. Soll man da etwas sagen oder geht das vorbei? Hat das einen Zusammen ...

Hallo Dr. Posth, unser Sohn (fast 6 J.) hat seit über 1,5 Jahren nun einen Schnief-Tic. Es blieb von einer Erkältung „übrig“. Der HNO hat nichts Behandlungserforderliches festgestellt. Nasenspray und homöop. Behandlung bislang ohne Erfolg. Bin mir auch nicht sicher, ob es eher eine eingefahrene Angewohnheit ist, als ein Tic: er schnieft unwillkü ...

Hallo, meine Tochter räuspert sich seit etwa 6monaten sehr häufig. Jedoch nie nachts und besonders häufig beim Fernsehen oder Hörspiel hören. Sie kaut auch fingernägel und dreht haare. Wir vermuten eine tic. Wie könne wir damit umgehen? Wir versuchen es zu ignorieren oder geben ihr zur Ablenkung Spielzeug in die Hand. Was kann die Ursache für eine ...

Liebe Frau Ingrid Henkes Meine 5 jährige Tochter hat seit einigen Wochen komischen Tic bekommen wo sie ständig ihren kopf auf die Seite zum Schulter dreht und dabei Ihren Mund öffnet. Ich versuche sie darauf nicht aufmerksam zu machen in der Hoffnung, dass es von alleine wieder geht aber es wird immer mehr und sieht beängstigend aus.