Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere 4jährige Tochter hat sich folgendes "angewöhnt": Immer, wenn sie sich besonders konzentriert, wenn ich ihr vorlese etc. räuspert sie sich häufiger. Sie war zwar vor kurzer Zeit erkältet, der Infekt ist aber vollkommen überstanden. Nun weiß ich nicht, wie ich darauf reagieren soll. Wenn ich sie frage, ob sie "einen Frosch im Hals" hat, sagt sie, nein. Kann das eine vorübergehende Marotte sein? Langsam bin ich davon genervt, versuche aber, ihr das nicht zu zeigen... Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Isolde
Liebe Isolde, thoeretisch könnten das doch noch Auswirkungen des vorangegangenen Infektes sein, wenn nämlich ein leichter Nasennebenhöhlenkatarhh zurück geblieben ist. Das sollten Sie beim KiA/KiÄ klären lassen. 4jährige haben schon ausgebildete Kieferhöhlen. Aber es gibt auch in diesem Alter schon Tic-Erscheinungen, wovon das Räuspern mit dem Augenblinzeln die häufigste Form des einfachen motorischen Tic´s ist. Beide Ticformen haben eine gute Prognose, was das spontane Verschwinden angeht (ca. 1/2 Jahr). Als Eltern sollte man versuchen, so wenig wie möglich Notiz von der Erscheinung zu nehmen. Lenkt man durch ständiges Ermahnen die Aufmerksamkeit auf das Störungsbild, verschlimmert man es meistens. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist 2Jahre und 8 Monate alt, seine Schwester ist 5 geworden. Er macht manchmal folgendes: Beguckt seine Finger oder ein Spielzeug vollkommen konzentriert und angespannt, schnipst mit seinen Fingern dagegen und gibt eine Art gepressten "Summton" von sich.Dann ist er, wie in einer eigenen kleinen Welt. Danach sieht es au ...
Hallo Herr Dr. Posth, wir machen uns große Sorgen um unsere 6jährige Tochter. Seit Geburt "schwierig", extrem starker Wille, sehr niedrige Frustrationstoleranz, aber auch sehr weit entwickelt (laut Erzieherinnen) und beliebt .Mit 2 Jahren entwickelte sich eine Angst vor Knöpfen, die bis heute anhält, sich aber nicht verschlimmert hat. Seit ca. 3 Wo ...
Hallo Dr. Posth, momentan befindet sich mein neunjähriger Sohn mitten in einer Diagnose, um herauszufinden, ob er eine Tic-Störung hat. Ich weiß, dass es einfach so auftauchen kann, dennoch habe ich dazu Fragen, die mich sehr beschäftigen: - ist es denkbar, dass solch ein Tic durch Mobbing in der Schule ausgelöst werden kann? - falls JA, kann ...
guten tag,nochmal. ich habe gleich noch eine 2.frage dasselbe kind(tochter mit 6jahren)hat immer wieder auftretende tic´s. inzwischen geht es schon über 3jahre.immer mit längeren pausen. manchmal verzieht sie den mund,oder zieht mit der nase auf(wie beim schnupfen).vor einem jahr im august hat sie dann angefangen den kopf zur seite zu drehen un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser 16 Monate alter Sohn hat eine nächtl. „Angewohnheit“, die mich sehr erschöpft: Er schläft seit Monaten in der zweiten Nachthälfte ab etwa 1.00 Uhr schlecht. Manchmal ist er 2 bis 3 Stunden wach, i.d.R. eher im Halbschlaf. Er greift nach meiner Hand, nestelt an ihr herum, zieht sie sich an die Stirn, wälzt sich m ...
L. H. Posth Unser Sohn,22M., hat seit einigen Tagen einen Tic. Er streckt immer so die Zunge aus dem Mund und bewegt sie (machte er früher nur bei Konzentration), nun fast die ganze Zeit, wenn er den Schnuller nicht drin hat. Warum macht er das? Ich glaube er merkt das gar nicht. Soll man da etwas sagen oder geht das vorbei? Hat das einen Zusammen ...
Hallo Dr. Posth, unser Sohn (fast 6 J.) hat seit über 1,5 Jahren nun einen Schnief-Tic. Es blieb von einer Erkältung „übrig“. Der HNO hat nichts Behandlungserforderliches festgestellt. Nasenspray und homöop. Behandlung bislang ohne Erfolg. Bin mir auch nicht sicher, ob es eher eine eingefahrene Angewohnheit ist, als ein Tic: er schnieft unwillkü ...
Hallo, meine Tochter räuspert sich seit etwa 6monaten sehr häufig. Jedoch nie nachts und besonders häufig beim Fernsehen oder Hörspiel hören. Sie kaut auch fingernägel und dreht haare. Wir vermuten eine tic. Wie könne wir damit umgehen? Wir versuchen es zu ignorieren oder geben ihr zur Ablenkung Spielzeug in die Hand. Was kann die Ursache für eine ...
Liebe Frau Ingrid Henkes Meine 5 jährige Tochter hat seit einigen Wochen komischen Tic bekommen wo sie ständig ihren kopf auf die Seite zum Schulter dreht und dabei Ihren Mund öffnet. Ich versuche sie darauf nicht aufmerksam zu machen in der Hoffnung, dass es von alleine wieder geht aber es wird immer mehr und sieht beängstigend aus.
Einen schönen guten Tag. Mein 6-jähriger Sohn zeigt seit etwa 5 Wochen, erstmals ca. 1 Woche vor seiner Einschulung, ein leises, weiches „Seufzen“ beim Ausatmen. Es tritt fast ausschließlich in Ruhe- oder Versenkungsphasen auf (Fernsehen, Hörspiel, Malen, Puzzeln, abends im Bett, teils auch im Halbschlaf beim Hinübertragen). Im Alltag – beim Sp ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind hat Problem im Kindergarten etwas zu essen.
- Kind verweigert Essen bei Geburtstagsfeiern im Kindergarten.
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien