Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Selbstwertgefühl

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Selbstwertgefühl

MAMama84

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein 3jähriger Sohn sagte vorhin zu mir: "Mama, Papa, N. (sein kleiner Bruder) und K. (unser Hund) sind alle lieb. Und ich bin auch manchmal lieb. Manchmal aber auch nicht." Fand das irgendwie schlimm. Ist das bedenklich? Findet er sich schlecht? Behandeln wir ihn falsch? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo, daran ist nichts schlimm. Es ist nur seine momentane Selbstwahrnehmung und stimmen tut es auch. Kinder sehen sich dann oft im Vergleich, der eben auch mal negativ ausfällt. Wenn diese Haltung kein Dauerzustand ist reicht es, diese Sicht zu bestätigen und zu ergänzen, dass die anderen eben auch nicht immer lieb sind, "aber meistens". Dann ist die "Ungleichheit" wieder aufgehoben und er gehört wieder dazu. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich weiß, dass Schreien da absolut nicht weiterhilft, aber seltsamerweise reagiert mein er auf ruhiges und sachliches Erklären überhaupt nicht. Das wäre meine 2. Frage... 1. Warum macht er immer wieder Dinge, die andere sagen? Ist das entwicklungsbedingt oder har er ein geringes Selbstwertgefühl? Wie muss Erziehung aussehen, damit er stets selbst ...

Hallo, ich wende mich an Sie, weil ich gerade eine Diskussion mit meiner 7-jährigen Tochter hatte, bei der ich nicht wusste wie ich richtig reagieren sollte. Sie ist heute sehr müde und hat plötzlich erzählt dass sie sich selber hässlicher findet als ihre Freundinnen und dass sich kein Junge in sie verliebt. Ich meinte wie sie darauf kommt dass sie ...

Guten Tag Frau Henkes, Ich habe eine Frage zu meiner knapp 2 jährigen Tochter. Der Vater meiner Tochter hat gegenüber Frauen ein sehr abwertendes Verhalten. Quasi alle Frauen sind zu dick, zu hässlich, zu dumm, usw. Seine Tochter aus erster Ehe hat daher bereits den Kontakt zu ihm abgebrochen.  Als er von meiner Schwangerschaft erfahren h ...

Lieber Dr. Posth Vielen Dank schonmal für die Antwort auf meine Frage vom 24.03. Dabei ging es darum das mein Sohn Dinge zerstört und auch nicht meldet wenn er die Hose voll gemacht hat. Ihren Langtext werde ich heute Abend in Ruhe lesen, jedoch wollte ich nochmal nachfragen wie sie es meinten das mein Mann und ich nun die Aufgabe hätten ihm me ...

Hallo Dr. Posth, unsere Tochter wird im Juli 5. Sie ist ein aufgewecktes und gut entwickeltes Kind. Sie schließt schnell Kontakte und spielt gern mit anderen Kindern. Mir fällt jedoch auf, das sie sich sehr schnell unter Druck setzen läßt, wenn eine Freundin was von ihr will. Mit dem Spruch "Dann bist Du nicht mehr meine Freundin" geht für s ...

s.g. dr. posth, danke erst mal für ihre letzte antwort. nun eine neue frage: wie kann es sein, dass ein kind, das von anfang an víel gelobt wird, trotzdem schrecklich unsicher gegenüber anderen kindern (nicht erwachsenen!) ist? die bindung zur mutter ist sehr gut, zum vater im allg. auch, die übergänge zur fremdbetreuung waren sanft und ohne ...

Sehr geehrter Dr. Posh, meine Tochter(07/01)hat Probleme mit ihrem Selbstwert und eine sehr geringe Frustrationsgrenze. Sieh sieht nur die Sachen, die sie schlechter kann als andere und versucht durch mogeln sich einen Vorteil zu verschaffen. Klappt das nicht wird sie bockig, mag dann gar nicht mehr mitspielen, beschimpft die anderen und zickt der ...

Hallo,Sohn bald 5 seit Aug 12 Kindergarten.Sagt jeden Tag, dass er dort nicht hin will. Weint nicht beim Abschied,freut sich,wenn ich wieder komme.Hat keinen Kontakt zu den anderen Kindern. Redet nicht mit ihnen,schweigt, wenn sie ihn ansprechen. Zu Beginn dieses Jahres ohne Erfolg KiGawechsel angestrebt.Gespräch m Erzieherin, da S.-vor KiGa offen/ ...

Hallo, Ich hab so einiges über das Selbstwertgefuhl von Kindern gelesen. Ich finde es sehr schwierig meinen Sohn da einzuordnen. Also problematisch bei ihm ist die Frustration bei spielen wo man verliert. Gesellschaftsspiele, Fußball. Da wird er extrem traurig und muss getröstet werden. Das mach ich natürlich auch und sag ihm immer dass es vor ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Für meine 6jährige Tochter wünsche ich mir, dass sie ein realistisches Selbstbild entwickeln kann und natürlich auch ein gutes Selbstwertgefühl hat. Das versuche ich zuhause durch konkretes Feedback zu unterstützen, oft ihre Bemühungen in den Vordergrund zu stellen und nicht so sehr das "Ergebnis". Bei ihrem Vater (wir ...