Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

selbständig essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: selbständig essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein sohn ist bereits 21 Monate alt. Er isst noch nicht selber, sondern matscht mit dem Löffel im Essen rum, also muß ich ihn füttern. Seltsamerweise hat er vor ein paar wochen schon mal mit dem Löfeln selbst gegessen, z. b. Jogurt aus dem Becher aber es anscheinend wieder verlernt. Wenn er zu uns an den Tisch kommt und seinen eigenen Teller bekommet, fängt er an zu Matschen, auch in unseren Tellern, egal wie hungerig er ist ! Muß ich ihm das matschen verbieten ? Danke im Voraus für die Antwort !


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Anna, nein verbieten sollten Sie ihm das nicht, denn das würde in diesem Alter nur seinen Widerstand hervorrufen. Damit würde sich sein Verhalten eher zum Schlechteren entwickeln. Das Manschen im Essen gehört noch zum Teil zu dieser Altersstufe. Wenn Sie es aber am Tisch nicht mögen, dann müssen Sie ihm das sagen und dann den Teller weggnehmen. Manschen kann er mit etwas anderem und woanders. Soll er wirklich essen, dann müssen Sie ihn unter Kontrolle halten und ihn erst einmal weiter füttern. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe das so gemacht, daß ich meinem Sohn den Teller weggenommen habe, wenn er absichtlich gematscht hat. Habe ihn vorher allerdings ermahnt und das angekündigt. Als er noch kleiner war, habe ich ihn viel mit den Fingern essen lassen, anfangs hat er mit dem Löffel noch viel geschmiert. Das ist ja auch nicht so einfach. Aber durch viel selber machen lassen hat sich das gegeben. Mittlerweile (ist 22 Monate alt) ist er sogar "restauranttauglich". Neulich hatte die Uroma Geburtstag und wir waren essen. Er hat wunderschön alleine gegessen. Ich muß allerdings noch sagen, daß er es sehr mit der Feinmotorik hat, dafür ist er mit der Grobmotorik eher langsamer. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die antworten ! Auch wenn ich jetzt noch immer nicht genau weiß wie ich mich richtig verhalten soll....einerseits soll ich ihn matschen lassen, aber nicht am Tisch ? wo denn sonst ? in der sandkiste geht das jetzt wohl nicht mehr ... Haben Sie da eine idee ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Posth, meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt und wird noch immer mit dem Loeffel gefuettert. Sie hat Down Syndrom, insofern ist ihre Feinmotorik noch nicht so gut - sie greift noch mit der ganzen Hand. Ich faende es aber ganz gut wenn sie jetzt mal langsam anfangen wuerde, sich selber zu fuettern. Wenn sie auf dem Boden sitzt und das Es ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein 15 Monate alter Sohn ißt mittlerweilen vollständig am Familientisch mit. Er möchte sich nun immer weniger füttern lassen und das Essen lieber selber erkunden. Meistens spielt er dann aber erstmal nur damit, d.h. zermatscht das Essen zwischen den Fingern, wirft Stücke vom Tisch, "malt" mit dem Brotaufstrich, usw. Es lan ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (2 1/4 J.) mag außer Fingerfood und Obst einfach nichts selber essen. Er möchte immer gefüttert werden, obwohl er prima mit Löffel und Gabel umgehen kann. Er ist seit Geburt ein sehr schlechter Esser und wegen Gedeihstörung unter kiärzl. Beobachtung. Wahrscheinlich haben wir aus Sorge um sein Gewicht einfach den Zei ...

S.g. Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt 2 J.+5 M.Er wollte schon früh immer selber essen, mit dem Löffel u. später dann auch mit der Gabel.Wir haben ihn immer gelassen und wenn er nicht mehr wollte, haben wir ihn gefüttert.Den Sommer über gings ihm nun nicht so gut weil er starke Zahnungsbeschwerden mit den letzten 4 BZ hatte u. da hat er sich immer ...

S.g. Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt 2 J.+5 M.Er wollte schon früh immer selber essen, mit dem Löffel u. später dann auch mit der Gabel.Wir haben ihn immer gelassen und wenn er nicht mehr wollte, haben wir ihn gefüttert.Den Sommer über gings ihm nun nicht so gut weil er starke Zahnungsbeschwerden mit den letzten 4 BZ hatte u. da hat er sich immer ...

Lieber Dr. Posth,mein Kleiner (knapp 14 Mo) macht bisher noch keine Anstalten,selbst mit dem Löffel zu essen oder aus einem Becher zu trinken.Auch aus einer Trinkflasche klappt das selbständige Trinken nicht.Er setzt sie zwar an, hebt sie aber nicht hoch genug,sodass mein Mann oder ich sie immer halten müssen.Am Essen mit dem Löffel zeigt er bisher ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...

  Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr gerne und viel ...

Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts.  Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch.  Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...