Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schlaf im Elternbett

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schlaf im Elternbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 3 Jahre alt. Seit der Geburt schläft sie (Bis 2 im Elternbett) im eigenem Bett im Elternschlafzimmer, wie ihr 1-jähriger Bruder. Sie kommt aber jede Nacht zwischen 22-23h ausnahmslos in unser Bett. Manchmal braucht ihr Bruder uns auch in der Nacht, dann wird es ziemlich eng und ungemütlich. Wie kriegen wir das hin, dass sie in ihrem Bett bleibt? Alle unsere bisherigen Bemühungen schlagen fehl. Es reicht auch nicht, dass wir uns zu ihr legen, bis sie wieder einschläft. Sie schreit dann so lange bis sie in unser Bett liegt. Ansonsten danke ich Ihnen herzlich für Ihre Arbeit. Sie haben mich (bisher nur als Leser) schon desöfteren vorm Verzweifeln gerettet!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, für eine Zeitlang gäbe es die Möglichkeit durch ein Brett zwischen den Elternbetten und ein passendes Schaumstoffstück die Matratzenfläche zu erweitern, so dass alle ausreichend Platz zum Schlafen haben. In absehbarer Zeit sollte Ihre Tochter dann lernen, zusammen mit ihrem Bruder ein eigenes Kinderzimmer zu beziehen. Das könnten Sie jetzt schon gemütlich und attraktiv herrichten und ihrer Tochter als langfristiges Ziel anbieten. Die Tatsache, dass sie dort dann zusammen mit ihrem Bruder einen eigenen Raum in der Wohnung hat, in dem sie auch schläft, wertet die Kinder in ihrer eigenen Einschätzung auf. Aber das eigene Zimmer für beide sollte zunächst nur ein Angebot sein und kein Muss zu irgendeinem Zeitpunkt. Sie werden sehen, Ihre Tochter wird sich mehr und mehr für dieses Zimmer interessieren. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth! Unser Sohn ist nun 9 Monate alt und schläft seit längerer Zeit durch (von 20 bis 7 Uhr). Von Beginn an hat er immer in seinem Bett/Stubenwagen geschlafen - ziemlich schnell auch in seinem Zimmer (Türen auf zum Elternschlafzimmer). Nun wird er schon seit ca. 2 Wochen am frühen Morgen (4-6 Uhr) wach, weint und kann nicht mehr ohne ...

Unsere Tochter (heute, 05.09.05, 5 Wochen alt geworden) will nicht in ihrem Stubenwagen schlafen und schreit. Sie schläft daher seit ihrer Geburt bei uns im Elternbett. Wir wollen das aber ändern und sie dazu bringen, in ihrem Bettchen zu schlafen. Wie sollen wir das machen? Sollen wir sie in dem Stubenwagen bei uns im Schlafzummer schreien lass ...

Hallo Herr Posth, danke für die letzten Antworten. Dadurch kommen für mich wieder neue Fragen auf: Mir ist aufgefallen, dass mein kleiner viel müde ist und vielleicht deshalb auch so viel quengelig. ich gebe ihm am Tag öfters Schlafmöglichkeiten im Tragetuch,diese nutzt er auch. Aber wacht dann oft nach 20 Minuten wieder auf, oft bei einem Geräusch ...

Sohn(35M)geht seit 1,5 Mon.in KITA–sanfte Eingewöhng,geht gern,aber Reize stark b.großer Gruppendichte+ihm reichen mEn die Vormittagsstd.Bis 30.LM einschlafgestillt,benötigt noch Kontakt b.Einschlafen,lege mich mit ihm hin,Familienbett.Seit KITA-Start wird er gelegentl.in Nacht kurz munter,braucht aber nur Ansprache+Hand auf z.B. Rücken+schläft wei ...

Hallo Dr. Posth, mein Sohn 1, 5j schläft schon immer schlecht. Organische Ursachen wurden ausgeschlossen. Habe vor 6 wochen BE durchgeführt. Ich stille ihn nachts also nicht mehr. Ab 5:00 bekommt er die brust als erstes Frühstück. Ohne gehts nicht, da dreht er durch. Würde ich mit ihm aufstehen wäre er ne Stunde später wieder müde. Er ist ganz norm ...

Guten Morgen Dr. Posth Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, aber 4 Wochen früher geboren. Von seiner Größe jedoch gut entwickelt mit 71 cm und 7,8 kg. Meine Sorge ist, und leider haben mir Ärzte keine befriedigende Antwort geben können, dass mein Sohn seit Geburt extrem viel schläft. Er schläft immernoch 18 bis 19 Stunden innerhalb von 24 Stunden. I ...

Hallo, mein Sohn, schläft schon von klein auf schlecht. Tagsüber schrie er als Baby nur und Nachts wurde er ziemlich oft wach, er war sehr unruhig. Als er ein Jahr wurde ,wurde es mit dem schreien besser ,nur die unruhigen Nächte blieben, ich dachte es wird mit dem alter besser ... Jetzt ist er 5, schläft immernoch total unruhig.Er schläf ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit ihrer Geburt schläft meine 5 1/2 jährige Tochter bei mir. Zwischendurch wollte sie mal im eigenen Zimmer schlafen, ist aber nie (bis auf einmal) die ganze Nacht geblieben. Nun ist es so, dass sie schon seit Wochen darauf besteht, dass ich mein Kissen und meine Decke mit ihr teile. Sobald ich sie auf ihre Seite ...

Hallo,  meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen ...