Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Regression nach Geburt Geschwisterkind

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Regression nach Geburt Geschwisterkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich schrieb bereits hier: /entwicklung/Schwierige-Loesloesung-KiGa_46654.htm Nachdem unser Sohn Mitte Jan tats. den KiGa akzeptiert hat und uns fröhlich verabschiedete geht seit kurz vor der Geburt des Geschw. Mitte Feb nichts mehr.Er mag eigentlich hin,spielt dort auch fröhlich,sagt aber er hat Angst und will mit nach hause sobald mein Mann,der die Begleitung seit Mitte Feb übernommen hat,gehen will.Wie damit umgehen?Mehrmals haben wir ihn wieder mitgenommen,nie gezwungen zu bleiben.Soll der Papa nur am Anfang sagen,dass er solange bleibt bis Sohn ihn "rauswirft" und dann bleiben?So wurde das mehrere Tage praktiziert,ohne Veränderung.Gehen wollen führt zu Wut,schreien u.treten nach den Erzieh.die er eigentl mag!Auch zuhause Regression:trotzen,schreien,aber der kl.Bruder wird sehr geliebt und behutsam behandl.Wie sollen wir im KiGa ganz praktisch vorgehen? Wäre es besser wenn ich da mache statt meinem Mann?Ist nur wg Säugling sehr schwierig.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, nein, eigentlich ist der Vater eine gute Bindungsperson für die Ablösung im Ki-ga. Am Vater wird es auch nicht liegen. Wenn ich Sie richtig verstehe, ist das Baby noch nicht geboren. Möglicherweise steckt auch ihr Sohn voller Erwartung und möchte auf keine Fall verpassen, wenn das Baby kommt. machen Sie ihm doch das Angebot, zu Hause bleiben zu können, bis das Baby da ist, und er sich an ihm "satt gesehen" hat. Oder Sie versprechen ihm, ihn sofort aus dem Ki-ga abzuholen, wenn das Baby kommt. Vielleicht ist im Moment der entscheidende Punkt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. dr. P., tochter 20 mo, baby 2 wo. Papa noch 4 wo zu hause. Klappt ganz gut, ausser, wenn papa gestresst ist. Ist dann schnell ungeduldig u ermahnt viel, sagt dann z.b, wenn to sich anhaut: da musst du halt besser aufpassen! Erst dann trost. To spürt das u reagiert mit weinen nach mir u aggressiv auf papa. Kann nicht immer trösten, wenn ich sti ...

S.g.H.Dr.P., Tochter,2,5J.,forumsgerecht erzogen (fambett mit mir, lzs bis jetzt).Lebe seit Anfang an mit ihr allein,schwierige Beziehung z.Vater (wir streiten viel und leben ni.zus.,weil es nicht geht).Sie liebt ihren Papa und er sie.Daher kann ich mich zu einer konsequenten Trennung nicht wirkl.durchringen.Die ersten 1,5Jahre war ich sehr überfo ...

Guten Tag, mich beschäftigt das Verhalten meiner Tochter (3.5). Kein Schreikind, 1 Jahr gestillt. Geburt der Schwester vor 14 Monaten, geliebt, aber auch Eifersucht. Schon als Säugling Fremdbe-treuung, 1 Tag Tagesmutter, 1 ½ Tage Oma (wohne in der Schweiz, kein Elterngeld). Damals ver-meidende Haltung eingenommen. Seit ca. 1 Jahr nur noch ½ Tag Tag ...

S.g. dr p Vor paar wochen frage wegen anhänglichkeit gestellt. Regression war es tatsächlich.Tochter 24 mo wollte sogar wieder flasche haben. War zwischenzeitlich wieder "normal". Fr impfung mit fieberreaktion u schnupfen u "zähne aua". Wieder nur mehr mama. Schläft bei uns im bett auf mir. Würde am liebsten festwachsen an mir u verträgt das weine ...

S.g. dr p Letzte woche wegen regression 24 mo alte to geschrieben. Hatte große schmerzen wegen nebenhöhlen. Stundenlang gebrüllt. Nach schmerzmittelgabe wie ausgewechselt. Können starke schmerzen grund für regression sein? Neue situation: da to in der nacht nicht runter wollte von mir aber trotzdem ständig mama gebrüllt hat (nachtschreck? Sie sch ...

Plötzl. schlechterer Nachtschlaf, ruft ständig nach mir, möchte, dass ich seine Hand halte & bei ihm bleibe (soll ich plötzl. auch wieder beim Einschlafen). Er schläft seit ca. 3 Mon. auf eig. Wunsch alleine in seinem Bett im KiZi. Da wir nachts nicht ewig dort rumstehen wollen, nehmen wir ihn oft mit oder teilen uns auf (Kl. Bruder & ich im Schlaf ...

Sehr geehrte Frau Henkes, demnächst wird auch unsere 2-jährige Tochter große Schwester. Wir haben uns sehr viel mit der Thematik der Entthronung beschäftigt und versucht mit Büchern und diversen Situationen im Alltag schon mal vorzufühlen und unsere Maus sanft vorzubereiten. Nun liest man immer von Familien, dass sie auch alles ihnen mögliche g ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...

Hallo, ich habe bereits eine 4,5 Jahre alte Tochter und vor 2 Wochen kam mein Sohn auf die Welt. Meine Tochter und ich waren immer eine ganz enge Einheit, sie geht nur 4 Stunden am Tag in den Kindergarten und der Rest ist unsere Zeit. Wir sind wirklich wie eins gewesen immer und sie ist durch und durch Mama Kind. Ich habe sie schon drauf vorbereit ...

Hallo,  ich habe einen Sohn der ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er ist ein richtiges Mama Kind und mag gerne kuscheln oder Körperkontakt. Vor ca 3 Monaten ist seine Schwester auf die Welt gekommen. Er hat etwas gebraucht um sich zu finden und auch das Mama nicht mehr zu 100 Prozent für ihn da sein kann. Der Papa hat das aber gut auffangen können. Der ...