Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Probleme beim krippenstart, folgen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Probleme beim krippenstart, folgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser sohn (jetzt 3 1/4) hat mit gut einem jahr 3 vormittage die woche eine krippengruppe besucht. Pro erziehein nur 3 kinder, so lane eingewöhnung wie nötig, bei uns 6 wochen. Kam gut mit bezugserzieherin klar, kein weinen beim abschied, fröhlich gesppielt, von erzieheib trösten lassen. ABER: beim abholen kam er oft meckernd auf mich zu, manchmal dann weinen angefangen. Mit knapp 2 dann freudig auf mich zu, nit gut 2 jahren dann nur kurz zu mir geguckt, weiergespielt. Nicht immer. Aber ca. 25 prozent der zeit. Sonst in meine arme gelaufen, heute macht er das fast eigentlich immer. Kann das anfängliche verhalten trottdem noch auf probleme deuten, was kann ich zur " wiederhutmachung" tun?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, am Verhalten Ihres Sohnes bei der "Wiederbegegnung mit der Mutter" können Sie die einzelenen Entwicklungsschritte eines Kleinkindes in der Fremde-Situation gut erkennen. Richtige sanfte Ablösung, Kind beim Zurückkommen der Mutter zwar ärgerlich, auch jetzt etwas traurig, aber letztlich erfreut. Nach weiterer Gewöhnung wird die Mutter beim Zurückkommen kaum noch registert. Kind fühlt sich ein seiner Situation absolut wohl und hat ja die Erzieherin als Mutterersatz. Wieder etwas älter denkt sich das Kind schon ein wenig in die Mutter hinein und fühlt sich bemüßigt, ihr seine Sympathie beim Abholen auszudrücken, indem es in ihre Arme läuft. Also kein Grund für irgendeine Wiedergutmachung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth! Ich habe schon viel zu verschiedenen Themen in Ihrem Forum gelesen und schätze Ihre Meinung sehr! Zu meinem Anliegen: Mein Sohn (8 Monate) soll mit 1 Jahr zu einer Tagesmutter. Aus beruflichen Gründen ist mir leider nicht möglich länger zu Hause zu bleiben. Allerdings konnte ich meine Arbeitszeit reduzieren, so dass er v ...

Lieber Dr. Posth, unsere Tochter ist jetzt 10 Monate. Wir hatten einen etwas schwereren Start, da sie sie ersten acht Monate sehr viel geschrien hat. Seit zwei Monaten ist es aber viel besser. Sie kann jetzt auch das Spielen in einer Gruppe genießen und bewegt sich dann sogar frei im Raum, was vorher unvorstellbar war, da sie sich nur auf meinem ...

Lieber Herr Posth 1.Unser 3 Jahre alter Junge wurde forumsgerecht erzogen. Er ist sehr sprachbegabt, hilft sehr gerne und ist sehr sensibel. Was uns manchmal Schwierigkeiten bereitet, dass er z.T. sehr fordernd ist. Beim Tisch sagt er z.B. : Ich hab noch keine Gabel, Warum hab ich kein Brot und das alles mit sehr vorwursvollem Ton. Beim anziehen: ...

s.g.dr.posth! Sohn 2,5 Jahre alt. Wird noch immer zum einschlafen und trösten gestillt. Liebt die brust und ich denke, dass das Abstillen nicht so schnell gehen wird.Habe bei Ihnen auch schon gelesen,dass es dann zum Konflikt kommen kann.Das möchte ich auf keinen Fall.Mich stört das Stillen eigentlich auch nicht. Nur in der Öffentlichkeit möchte ic ...

Hallo Herr Dr. Post, da bei uns im Osten der überwieg. Teil der berufstät. Frauen ihr Kind mit 1 Jahr in die Krippe gibt, habe ich den Elternzeitantrag auch entsprechend gestellt. Durch Ihr Forum bezweifle ich, ob das eine gute Idee war. Unser Sohn kam 7 Wochen zu früh auf die Welt u. ist recht temperamentvoll (auch unspez. Schreien in Monat 3 + 4 ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser kleiner Sohn ist aktuell 10,5 Monate alt. Ich halte ihn für sicher gebunden. Wenn er 16,5 Monate alt ist, muss ich wieder arbeiten gehen. Der Vater kann keine Elternzeit nehmen. Unser Sohn soll dann täglich von 7-14 Uhr in der Krippe betreut werden. Nun stünde uns schon ab seinem ersten Geburtstag ein Krippenplatz z ...

Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...

H Dr P, was bedeutet es für Kind in Entwicklung wenn durch unsanfte Eingewöhnung Kiga Trennungsangst entwickelt hat. Ist dies je wieder zu beseitigen? Wunschkita Krippe n BerlMod bei wechsel in Kigagruppe noch "unsanfter". Eltern dürfen da nur 10min mit rein. Mir wurde gesagt mein Sohn knapp 3J wäre schlau u würde mich testen (weinen/nicht gehen la ...

Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...

Hallo ;)  meine Tochter ist 8 und wird bald 9. Sie will ihren Geburtstag dieses Jahr mit ein paar ausgewählten Mädchen aus der Klasse und Freundeskreis feiern ( nur so 6 Mädchen da der GB zu Hause gefeiert wird). Nun will sie ein  (A)  das mit zum Freundeskreis und auch mit ihr in die gleiche Klasse geht nicht einladen. Ich habe sie gefragt war ...