Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Plötzliches Weinen, wenn der Papi beim Einschlafen dabei sein soll

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Plötzliches Weinen, wenn der Papi beim Einschlafen dabei sein soll

Lomi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Posth, Unser Sohn (21Wochen.) lässt sich seit einer Woche nicht mehr von seinem Vater ins Bett bringen. Das Abendritual (waschen, umziehen...) verbringen sie noch zusammen bei bester Laune, aber sobald er sich mit dem Kleinen ins Bett legt schreit dieser aus Leibeskräften. Das Geschrei ist sofort zu Ende, wenn ich übernehme (wir bleiben bis er schläft). Vater und Sohn verbringen eigentlich täglich viel Zeit miteinander. Allerdings bin ich diejenige, die als vollstillende Mama mit ihm zusammen im Elternbett schläft. Eigentlich hatten wir uns mit dem "ins Bett bringen" abgewechselt. Wie sollen wir uns da weiterhin richtig verhalten? Bin ich nun die primäre Bezugsperson? Was können wir tun, wenn ich am Abend nicht da bin (zwei bis drei Mal im Monat)? Hinzukommt, dass er bis vor einer Woche nachts um 03.00 Uhr und dann wieder in der früh um 06.00 Uhr gestillt werden wollte. Momentan stille ich in der Nacht im zwei Stunden tackt. Woher kommen all diese Veränderungen?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, noch ist Ihr Sohn unter 1/2 Jahr. Da gebührt es ihm weiter, nachts gestillt zu werden, und das, je nachdem wie lange er "schläft", auch mehrfach. Aber inzwischen hat sich das Gefühl der Bindung zu Ihnen als primärer Bezugsperson verstärkt und Bindung ist bekanntlich weitgehend ausschließlich. Selbst wenn Väter oder z.B. auch Großmütter sich intensiv an der Pflege beteiligen, kommen Phasen, in denen die Säuglinge bestimmte Dinge nur von der Mutter ausgeführt haben wollen. Die Mutter steht dann hierarchisch an 1. Stelle und Vater und Großmutter folgen, oder umgekehrt. Dieses Bedürfnis des Kindes nach Sicherheit und Beständigkeit der Hauptbezugsperson sollte erfüllt werden, denn Urvertrauen und Bindungssicherheit hängen davon ab. Wenn Sie aber dann nicht greifbar sind, wird in der Regel auch der Vater genommen oder die Großmutter. Nehmen Sie sich aber besser das Handy mit, damit Sie für den Notfall erreichbar sind. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie musste noch nie alleine (ein)schlafen. Entweder reichte es, nur neben ihr zu liegen, meist aber wurde sie gestillt oder getragen, bis sie schlief. Seit einigen Tagen ist nun alles anders, sie scheint gegen 21.00h müde zu sein, schläft beim Stillen fast ein, wacht dann aber doch wieder r ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Einschlafen: Mein Sohn (3 1/2 Monate) schläft seit ca. drei Wochen nur nach mehr oder weniger heftigem Weinen ein. Dabei spielt es keine Rolle ob ich bei ihm bin, ihn auf dem Arm habe, mit ihm rede, singe oder er alleine einschläft. Ansonsten ist er ganz aufgeweckt und ausgeglichen. Ich frage mich, wie ich ihm helf ...

Hallo, meine Tochter (15 Wo, 4 Wo zu früh, schnelle Geburt) hat Schwierigkeiten mit dem Einschlafen. Sie schläft nur auf unserem Arm beim Herumtragen ein. Damit haben wir uns im Moment abgefunden und hoffen, dass sich das irgendwann ändern wird. Was ich merkwürdig finde, ist, dass sie jedes mal, wenn sie einschlafen will, anfängt zu weinen - egal o ...

Sg. Herr Dr.! Mein Sohn (9 ½ Mon., sehr temperamentvoll) hatte schon immer Schwierigkeiten einzuschlafen. Einschlafstillen geht manchmal. Er zappelt vorher heftig mit Armen und Beinen und ist dabei sehr unruhig. Stillen geht nur, wenn er extrem müde ist, sonst geht nur Tragehilfe mit Schlagermusik. (klingt blöd, ist aber so). Dabei weint er jed ...

Hallo Herr Dr. Posth, Mein Sohn (13W, gestillt) weint seit der 2. LW beim Einschlafen, egal ob tags oder abends (abends mehr). Es sind gut 15-30min. Wir halten ihn auf dem Arm u schaukeln, aber er weint. Es scheint, als hätte er Angst vorm Einschlafen oder er ist eigentlich müde, kommt aber nicht zur Ruhe. Wir haben schon viel versucht, aber eigen ...

Guten morgen Herr Dr. posth, Ich habe meine Tochter gestillt im Familienbett bis sie 16 1/2 Monate alt war und mit Rat und Unterstützung vom Kinderarzt vor 4 Tagen abgestillt. Sie hat schon lange alles vom Familientisch gegessen und ist vom Gewicht genau in der Kurve. Es hat auch eigentlich viel besser geklappt als ich für möglich gehalten hätte. ...

Sohn (9 M) schläft nur noch selten ohne Weinen ein, trinkt, rollt weg, turnt trotz Müdigkeit. Wacht weinend auf, insgesamt unausgeglichen, leicht frustriert, wie helfen/ überhaupt möglich? SS von Sicherheit/ Zuversicht geprägt, wunderbare Hausgeburt. Dann schwierige Monate (viel schreien und weinen) trotz aller Nähe.Familienbett, Tragetuch, Stillen ...

Lieber dr posth, erst einmal vielen dank für ihr großartiges forum! Mein anliegen: mein sohn (11 wochen) kann seit neuestem nur noch mit weinen einschlafen. Vor jedem einschlafen (vor allem tagsüber) fängt er an zu jammern, das dann in starkes weinen übergeht. Dabei fallen ihm die augen zu, die er aber immer wieder aufreißt. In der täglichen "aben ...

Guten Tag Frau Henkes!   Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...