Jessica1804
Hallo Frau Henkes. Ich bin sehr besorgt. Mein 4-Monate alter Sohn fremdelt seit 2 Wochen extrem bei meinen Eltern. Sobald er sie sieht wird nur geweint und er lässt sich schwer wieder beruhigen. Sowohl bei uns zuhause als auch bei ihnen. Meine Eltern waren von Anfang an da und wir haben sie mindestens 1x in der Woche gesehen. Woher kommt diese plötzliche "Angst"? Er war auch schon mal 1-2h bei Ihnen als ich diverse Arzttermine hatte. Bei Freunden von uns ist er zwar kritisch am Anfang aber er weint nicht gleich. Zudem braucht er lange bis er "fremde" dann Personen anlächelt. Vielen Dank schon mal. LG J. Braun
Guten Tag, das Verhalten Ihres Sohnes ist völlig in Ordnung. Es gibt immer wieder Zeiten, da spürt ein Kleinkind plötzlich deutlicher den Unterschied zwischen "fremd" und "vertraut". Das kann sich auch auf Personen der näheren Umgebung, wie Ihre Eltern, beziehen. Das kann mit neuen Ängsten oder Unsicherheiten in der Entwicklung zusammenhängen, die ja immer mal wieder auftauchen müssen, damit einem Kind die Bewältigung derselben schrittweise leichter gelingt. Akzeptieren Sie das Verhalten Ihres Sohnes, weil er sich derzeit offenbar nur in Ihrer Nähe sicher fühlt. Wenn er spürt, dass seine Bedürfnisse gut berücksichtigt werden, wird er sich mit dem gewonnenen Sicherheitsgefühl wieder mehr anderen Kontakten öffnen können. Geben Sie ihm die Zeit, die er braucht. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
lieber herr dr.posth! meine tochter hatte von geburt an täglich kontakt zu ihren großeltern. mit ca. 3 monaten fing sie auf einmal damit an, bei ihrem großvater zu schreien.sie mußte ihn nur sehen - schon kreischte sie.kurz darauf schrie sie auch bei der großmutter...aber "nur", wenn diese sie auf den arm nehmen wollte. als meine tochter dann ca ...
Hallo, unser Sohn ist vier Monate alt und ein freundliches Kind. Seit seiner Geburt kommen ca. zweimal wöchentlich Oma und Opa zu Besuch, diese scheint er auch nach ein paar Minuten des ernsthaften Betrachtens wiederzuerkennen. Wenn er aber länger als ca. eineinhalb Stunden allein bei ihnen ist oder die Großeltern bei uns und Mama und Papa sind au ...
Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...
Hallo Hr Dr Posth! Was soll ich vom Fremdelverhalten meines Sohnes halten?Seit ca 1,5Mon fremdeln(jetzt 4,5 Monate)manchmal nur skeptisch,manchmal extrem(auch fremde Umgebung!). Reagiert mal wie sicher geb. Kind:Stillberatung,noch nie gesehen:weint,jedoch schnell ruhig auf meinem Arm(wenn nicht anschaut)wird dann neugierig,schaut,lächelt nach ...
Liebe Frau Henkes, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat meine Eltern noch nie kennengelernt. Ich selber hatte mit ihnen eine schwierige Vergangenheit, weshalb ich vor 15 Jahren den Kontakt abbrach und eine mehrjährige sehr aufwendigeTherapie machte, die mir sehr geholfen hat. Nun fragte mich neulich meine Tochter, beim Buchlesen, "Wo ist ...
Hallo! vielleicht können Sie mir helfen bitte. ich habe 2 Kinder, Tochter 10, Sohn 5. Wir wohnen mit den Großeltern (Schwiegereltern) Haus an Haus im gleichen Garten. Meine Tochter fühlt sich immer ungerecht behandelt von den Großeltern. Ist auch eifersüchtig. Und ich kann ihr da insgeheim nur oft recht geben. zB wird der kleine ...
Sehr geehrte Frau Henkes, letzte Woche habe ich Ihnen eine Frage zum Verhalten unseres 25-monatigen Sohnes uns Eltern und Kindern gegenüber geschrieben. Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung! Ich habe noch eine Frage. Wie erwähnt, ist unser Sohn sehr schüchtern. Er fremdelte schon mit vier Monaten stark; bis er ca. 1,5 Jahre alt war, brü ...
Guten Tag, Mein Sohn möchte zu gar keinem Besuch mehr mit dazu. Das respektiere ich natürlich. Aber es ist so, dass wir dann keine Verwandten mehr empfangen können, da er dann sehr schreit und nur in sein Zimmer möchte. Somit bin ich dann die meiste Zeit mit ihm im Zimmer, bis der Besuch wieder weg ist. Wer die Personen sind, macht keinen ...
Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg. Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...
Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...