Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Panische Angst vor Nacktschnecken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Panische Angst vor Nacktschnecken

Little_Mum

Beitrag melden

Hallo Dr. Nohr, mein Sohn (12 J.) hat eine riesige Angst vor Nacktschnecken. Diese Angst hat sich mit der Zeit entwickelt und ist jetzt auf einem Maximum. Als er kleiner war, fand er sie schon immer eklig. Aber wir konnten zumindest schnell an ihnen vorbei laufen. Mittlerweile ist es so, dass er, sobald er eine sieht, sowas wie eine Panikattacke bekommt. Er bleibt stehen, schreit wie ein kleines Mädchen, wird ganz zittrig und sein Herz schlägt sehr schnell. Ruhiges Zureden oder Beruhigen geht in diesem Moment nicht. Wenn ich ihn frage, warum er so eine Angst vor denen hat, kommt nur:Ich mag sie einfach nicht. Das Problem ist aber, dass es uns unheimlich einschränkt. Spazieren gehen geht nur auf dem Asphalt. Keine Feldwege oder am Fluss entlang und schon garnicht in den Wald. Fahrradwege mit dem Fahrrad gehen auch nicht. Wir haben schon alles versucht, wir haben es nicht beachtet, wir haben Verständnis gezeigt, wir haben versucht zu erklären, dass die Dinger zwar eklig sind, aber harmlos. Auch wenn es blöd klingt, aber meine Geduld und Verständnis sind langsam am Ende. Wir können kaum noch Ausflüge mit der Familie machen. Was mir aber am meisten Sorgen bereitet, ist, wenn ihm das mal bei einem Klassenausflug passieren sollte. Kinder können echt fies sein. Was können wir noch tun? Vielleicht zur Therapie?


Beitrag melden

Hallo, diese Phobie schränkt ja nicht nur die Familie ein, sondern ihn selbst auch, innerlich und äußerlich. Solche Ängste reduzieren auch das Selbstwertgefühl und lösen Zweifel an der eigenen Stabilität aus. Da sich das über einen längeren Zeitraum noch verstärkt hat und auch soziale Distanzierungen zu befürchten sind, würde ich Ihnen zustimmen und auch eine Verhaltenstherapie empfehlen. Zum einen kann die Phobie dort behandelt werden, vor allem aber ist es eine wichtige Erfahrung, dass solche Veränderungen möglich sind (nicht alles ausgehalten werden muß). Die Verhaltenstherapie hat dabei gute Erfolge und dauert in der Regel nicht so lange. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Nohr, wir habe seit ca. 4 Monaten das Problem, dass unsere 3 jährige Tochter panische Angst vor dem AA machen hat. Sie ist seit dem letzten Frühling ohne Windel unterwegs und hat immer alles schön auf der Toilette erledigt. Aber im Oktober 2019 hatte sie anscheinend einmal sehr harten Stuhlgang und seit dem unwahrscheinlich Angst ...

Wenn sie dann Groß gemacht hat, ist sie so erleichtert und total glücklich. Sie sagt dann auch immer, dass es gar nicht weh tat. Der Stuhl ist ja auch immer weich. Wie sollen wir uns am besten verhalten? Der Sache einfach keine Beachtung mehr schenken, bis sie es wirklich nicht mehr aufhalten kann? Meine Überlegung ist, ihr alle zwei Tage einf ...

Hallo liebe Experten, wir haben einen 2,5 Jahre alten Sohn.Schon immer war er vor bestimmten Sachen ängstlich, aber mittlerweile wird es immer schlimmer. Er weint nicht nur, mittlerweile schreit er wie am Spieß und lässt sich weder beruhigen noch hört er uns zu. Das betrifft vorallem Sachen wie: alle elektrischen Geräte, die Geräusche machen (St ...

Hallo Dr. Posth! Meine Tochter (jetzt 3 J.) war schon immer ein sehr ängstliches Kind. Ich dachte, es wird mit der Zeit besser, aber dem ist es leider nicht so. Sie hat Angst vor Tieren, Staubfusseln, lauten Geräuschen, Erwachsenen, aber vor allem panische Angst vor anderen, selbst kleineren, Kindern. Auf den Spielplatz traut sie sich nur, wenn i ...

Hallo Herr Dr.Posth, unser Sohn ist 27 Monate alt und hat seinen Kinderarzt im letzten Jahr nur bei Impfungen gesehen,beim letzten Mal sträubte er sich massiv gegen die Spritze und weinte schon beim Anblick des Arztes. Diese Woche nun (ein 3/4 Jahr später) war der Termin für die U7, unser Sohn war aber kaum in die Praxis zu bekommen. Er weinte sic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn, 3 Jahre, war schon immer etwas Ängstlich (Angst vor lauten Geräuschen wie Rasenmäher u.ä.). Seit letzter Woche hat er plötzlich Angst vor Autos auf der Straße. Er wird richtiggehend panisch wenn sich ein Auto nähert, weigert sich weiterzugehen und will auf den Arm genommen werden (was wir natürlich tun). ...

Liebe Frau Henkes,   lieben Dank für Ihre Zeit! Mein Sohn(4) ist leider aufgrund eines Immundefektes seit 2-3 Jahren in ständiger Behandlung.Bis vor einigen Wochen hat er alles immer extrem tapfer mitgemacht und sich ohne mit der Wimper zu Zucken Blut abnehmen/ Impfen lassen usw... Nun ist es seit einigen Wochen so, dass er extrem panisch ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...