Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

nächtliches Stillen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: nächtliches Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, gerade las ich einne Antwort, in der sie schreiben, dass Nahrung (bzw. in diesem speziellen Fall stillen) während der Nacht bei einem einjährigen Kind unnötig sei. Ich war eigentlich sehr angetan von dem, was sie im Sandmännchenforum gepostet hatten. Dementsprechend hatte ich, um ehrlich zu sein, gemeint, dass sie nicht zu einem solchen Statement kommen würden. Erstens ist das Stillen in der Nacht keinesfalls "nur" Nahrungsaufnahme (wie das Stillen an sich niemals "nur" Nahrungsaufnahme ist). Und zweitens. Warum um alles in der Welt soll denn ein einjähriuges Kind in der Nacht keinen Durst verspüren? Wie bereits gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, dass man das Stillen allein mit Nahrungsaufnahme in Verbindung bringt. Aber es löscht doch nun einmal auch den Durst. Um das ein wenig zu "erklären". Ich stillte (und stille noch) alle meine Kinder relativ lange (auch nachts). Und trotzdem zeigten sie sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Keinesfalls kam es zur "Gewöhnung", wie sehr oft beschrieben. Und wir brauchten auch keine "Umgewöhnung des Stoffwechsels" durchzuführen. Es hat sich, ganz nach "Bedarf", von alleine geregelt. Immer dann, wenn das jeweilige Kind reif genug war, ohne Nahrung (oder Trost, was auch immer) auszukommen. Dann hat es sich eben nicht mehr oder nicht mehr jedesmal gemeldet und wollte dringend gestillt werden. Viele Grüße, Sandra


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Sandra, es gibt sicherlich auch andere Gründe, sein Kind nachts noch zu stillen. Hunger und Durst werden aber bei kleinen Säuglingen immer zusammen "gestillt", denn Muttermilch ist, wie jede andere Milch auch, Flüssigkeit und vollwertiges Nahrungsmittel zugleich. Das hat die Natur so vorgesehen. Daher richtet sich der Stoffwechsel immer nach jedem Nahrungsangebot. Das bleibt auch so im ganzen Leben. Das Problem des Abstillens ist bei vielen anderen Müttern viel größer, als bei Ihnen, und so muß man ihnen auch andere Ratschläge geben. Bitte alle Aussagen immer auch vom Einzelfall trennen! Vielleicht könne sie das akzeptieren. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, ich vermute, du meinst mein Posting (?) Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Magst du mir mailen? Wie und wann waren denn deine Kinder bereit alleine durchzuschlafen bzw. wollten nicht mehr gestillt werden? Hast du bewußt irgendeine Mahlzeit abgestillt? Und noch viele andere Fragen... LG Stella


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und ich stille noch. Er wird abends zum einschlafen und nachts gestillt. Tagsüber schläft er zweimal, ohne ihn zu stillen ein. Nachdem er um 8 in den Schlaf gestillt worden ist, wacht er zum erstenmal so gegen 11/halb 12 auf und verlangt nach mir bzw. nach meiner Brust. Mein Problem ist, daß er danach 8-10 mal in ...

Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn (Fast 2) stillt noch sehr gerne und häufig nachts. Ich habe damit aber kein Problem. Jetzt ist es nur so, dass ich bald anfange zu arbeiten und da kann es sein dass ich auch Nachtschicht machen muss. Alle bisherigen VErsuche ihn nachts nicht zu stillen haben damit geendet dass er sich 2-3 mal vor lauter schreien ...

Hallo Dr. Posth, vielen Dank für Ihre tollen hilfreichen Tipps die ich bis jetzt gelesen habe. Mein Sohn ist jetzt 7,5Monate. Er schläft abends durch stillen ein und tagsüber durch stillen oder rumtragen. Ab wann sollte man das Einschlafritual stillen ändern? Wie geht man dabei am besten vor, dass es ohne schreien klappt? Ich gebe ihm jetzt schon ...

Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und hat von Anfang an sehr gut geschlafen (anfangs 5-6 Std.,später 10-11 Std. am Stück). Mit ungefähr 10 Mon. hat sich das allerdings von einem Tag auf den anderen geändert. Plötzlich war er mehrmals in der Nacht wach und wollte gestillt werden. Ich muss dazu sagen, dass er in der Zeit auch kra ...

Hallo Herr Dr. Posth. Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Behandlung mit Salbutamol ist allerdings schon ein paar Wochen her. Kann es immer noch davon kommen? Ich habe von homöophatischen Mitteln gehört, die den Körper nach solchen Behandlungen von dem Medikament "reinigen" sollen. Ist so etwas Unfug?Aktuell bekommt er tatsächlich Zähne. 6 fast glei ...

Guten Morgen, meine Tochter,8 Monate alt,wird noch voll gestillt,ißt bisher nur erst wenig Mittagsbrei.Sie schläft neben mir im Beistellbett.Und wird nachts unruhig,wacht so halbwegs auf und quengelt.Nur Beruhigungsversuche mit leisem Zureden,Streicheln bringen nichts,sie wird dann richtig wach und weint. Ich muß sie mehrmals in der Nacht stillen ...

Guten Morgen Dr.Posth, nun wird meine Tochter nächste Woche 9 Monate,sie ißt weiterhin kaum bis wenig Mittagsbrei,und wird noch voll gestillt.Ihren hauptsächlichen Nahrungsbedarf holt sie sich nachts,wenn sie fast stündlich an die Brust will! Sie trinkt nachts auch länger und mehr als am Tage. Wie kann ich sie vom Stillen,ganz besonders nachts,we ...

Hallo, Meine kleine Tochter ist nun 18 Wochen alt und tut sich mit dem Schlafen sowohl tags als auch nachts relativ schwer. Tags klappt es sehr gut im KIWA oder in der Manduca. Das schläft sie dann auch ein paar Stunden. Nachts allerdings nur mit Einschlafstillen. Sie wird aber sehr häufig wach nachts ( alle 1,5 h) und schläft dann mit Genuckel an ...

Hallo Herr Dr. Posth, meine To.(7 Mo.,Familienb.,nie schreien gelassen,viel getragen,Abendrit.vorh.,70 cm,8kg,unruhiger Char.) wacht seit Monaten nachts stündlich auf.Akzeptiert andere Beruhigung(Schaukeln,Schnuller)nachts nur selten. Daher immer Brust.Glaube,sie hat sich einfach schon ans stündliche Stillen gewöhnt?Sind in Behandlung wg.andauernd ...

Hallo, unsere Tochter (8 Mo) wird noch von mir vormittags mittags, nachmittags und abends zum Einschlafen gestillt. Ist dies zu oft bzw. sollte man versuchen, tagsüber andere Beruhigungsmethoden einzuführen? Es käme noch in Frage sie im Tragegurt zu tragen oder im Schaukelstuhl zu schaukeln. Nur das Ablegen ist fast unmöglich, da sie sehr schnell w ...