Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Mein Sohn (16 Monate) beißt

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Mein Sohn (16 Monate) beißt

Sarahmueller

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe 16 Monate alte Zwillinge. 2 richtige Rabauken. Jetzt fängt der eine aber an mich regelmäßig zu beißen. Wenn ich laut Aua rufe, lacht er über meine Reaktion. Ich habe nicht den Eindruck, dass er aus Wut beißt. Manchmal aus Frust oder Müdigkeit ja vielleicht bei Wickeln oder Anziehen. Manchmal aber auch in innigen Momenten, wenn er auf meinem Schoss sitzt. Mein Mann sagt, dass "jetzt die Erziehung beginnen" sollte. Aber wie richtig damit umgehen? Und was will mir mein Sohn mit seiner Beisserei sagen? Ich würde denken, ansonsten ist er ein glückliches Kind. Klar, er kommt oft zu kurz, hat fast nie die ungeteilte Aufmerksamkeit, weil er eben ein Zwilling ist. Könnte das der Grund sein? Das ist bei seinem Bruder aber natürlich auch so und er beißt nicht!? Eine andere Frage : Ab wann beginnt die Autonomiephase? Ich habe den Eindruck, sie startet schon und sie wird heftig werden!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Beißen ist bei Kleinkindern nicht selten. Die Mundsensorik ist aus der ersten Lebensphase besonders ausgeprägt. Mit den Zähnen erlebt Ihr Sohn jetzt eine große Wirkmächtigkeit. Er kann Ihnen wehtun. Der aggressive Tenor dabei ist im Menschen angelegt. Für Ihren Sohn ist es zunächst eine tolle Erfahrung, dass er von sich aus etwas eigenes machen kann. Er muss aber lernen, dass er das nicht darf und Sie nicht wollen, dass er Ihnen oder anderen wehtut. Wenn er beißt, kann er nicht auf Ihrem Schoß sitzen bleiben. Sie sollten außerdem ein deutliches Nein aussprechen. Ihr Sohn kommt vermutlich nicht zu kurz. Zwillinge kennen es von Beginn an nicht anders als immer zu zweit zu sein. Die Autonomiephase beginnt mit ca. zwei Jahren. Aber auch vorher versuchen Kinder schon, sich zunehmend von den Eltern zu lösen und unabhängiger von ihnen zu werden. Da mag es zu turbulenten Situationen kommen, aber Gelassenheit und Geduld helfen in der Erziehung meist gut weiter. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn ist 2 1/2. Im Alter von ca.15 Monaten fing es an das er andere Kinder gebissen hat auch grundlos. Das macht er nicht mehr. Jetzt ist es so das er im Zorn ( Streit ums spielzeug) zubeißt oder auch mal zwickt. Zuause ist es so wenn ich ihm etwas verbieten oder etwas nicht bekommt. haut er zu, versucht zu treten oder zu zwicken und schrei ...

Unser Sohn (gerade 2 geworden) haut manchmal andere Kinder auf dem Spielplatz, wenn die ihm sein Spielzeug wegnehmen wollen und auch manchmal wenn die ihm ihr (eigenes) Spielzeug trotz "fragen" nicht ausleihen wollen. In diesem Zusammenhang ist es jetzt auch ein paar Mal vorgekommen, dass er andere Kinder in die Hand gebissen hat, wenn sie sein Spi ...

Hallo, mein Sohn beißt von zeiz zu zeit häufiger mal. Mal mich und mal meinen Partner und besonders gerne auch seinen kleinen Freund(27Monate). Wie kann ich mich verhalten? Mir wurde schon häufig gesagt ihn selber mal beißen, haben wir 1 mal probiert,hilft nicht. Schimpfen geht auch nicht,prallt an ihm ab. Schick ihn meist in sein Zimmer. Er bei ...

Hallo, mein Sohn ist nun 10 Mon. alt&eigentlich sehr lieb.Was mir aber zu schaffen macht ist die Tatsache daß er mich ständig beißt!Meistens ins Gesicht,aber er zieht sich auch gern an mir hoch&beißt mir dann in die Wade oder wenn ich sitze in den Oberschenkel.Das macht er aber nur bei mir!Nicht beim Papa oder der Oma - nur bei mir!Das geht mir la ...

S.geehrter Dr. P. Meine Tochter gerade 14 Monate geworden, kneift und beißt. Sie nimmt z.B. die Nase mit der ganzen Hand und drückt zu. Mit ihren Nägeln, die schon kurz sind, tut das weh. Ich habe schon lauter Kratzer im Gesicht und Arm. Wenn ich dann ihre Hand nehme und sage Ei, ei, und damit über meine Wange streichen will, dann wird die Hand gle ...

Lieber Dr. Posth Unser Sohn (2.5 Jahre alt, Late Talker, zwei Geschwister, 6 Monate und 4.5 Jahre) beisst und kneift oft andere Kinder und Erwachsene. Die Gründe dafür sind vielfältig: beim Spielen aus Übermut , voller Zorn wenn er etwas nicht bekommt/nicht darf, wenn er andere "begrüßen" will, aus Unsicherheit wenn er z.B.: von fremden Kindern/Er ...

Hallo Hr. Dr. Posth Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und beisst seit sie ca. ein Jahr alt ist und ich habe keine Ahnung, wie ich das am Besten unterbinden kann. Sie beisst jüngere und ältere Kinder und zwar ziemlich stark und lässt dann auch nicht mehr los. Manchmal ist es zur Verteidigung, weil ihr das andere Kind etwas wegnimmt, aber of ...

Lieber Dr.Posth, ich weiß nicht mehr weiter. Unsere To. 3J., von Anfang an schwieriges Temperament, forumsgerecht erzogen, schmeißt alles runter und bei Trotzanfällen kneift und beißt sie. Auch andere Kinder beißt sie, wenn es nicht so läuft, wie sie es will. Alle Maßnahmen fruchten nicht, unsere Nerven liegen blank. Brauchen Hilfe, wissen sie jema ...

Guten Morgen Hr. Dr. Posth, seit etwa 2 Wochen beisst mich mein 10 Monate alter Sohn. Egal wo, sobald er nackte Haut sieht, wird gebissen. An den Zähnen kann es nicht liegen, da diese alle (6 Stück) durch sind und ihm keine Probleme machen. Mein Mann wird auch nicht gebissen. Woran liegt das? Stillen tue ich nur noch morgens, er ist super Beikos ...

Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...