NoraElisa777
Hallo mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt bekommt schon Beikost und nachts noch eine Flasche immer gegen 2:00 Uhr wird er circa wach und schreit wie am Spieß und lässt sich kaum beruhigen das ganze beginnt dann auch noch mal um vier. Das ganze geht wirklich so lange bis er von selber wieder einschläft er lässt sich weder beruhigen noch lässt er sich wieder zum einschlafen bringen ich hatte es auch mit Puken versucht aber das funktioniert bei ihm auch nicht irgendwann in der Nacht wird er dann wach und möchte raus aus dem Sack ich weiß selber nicht mehr was ich machen soll er lehnt den Schnuller ab er möchte die Flasche nicht er schreit nur und reibt sich ständig die Augen normalerweise ist er ein sehr aufgewecktes und sehr fröhliches Kind, das nachts war von jetzt auf gleich da vorher hat er immer gut durchgeschlafen.
Guten Tag, wie in der Frage zuvor bereits beantwortet, gibt es diese Phase bei Kleinkindern und sie ist völlig normal. Für die Eltern ist diese Zeit allerdings unglaublich anstrengend. Ihr Sohn kann ja noch nicht sagen, was mit ihm ist. Aber er braucht in diesen Situationen Ihre Nähe, den Körperkontakt und Ihre Bemühungen ihn zu beruhigen. Das gibt ihm Sicherheit, die er benötigt, um mit dem Unangenehmen, was ihn im Schlaf beschäftigt, besser fertigzuwerden. Auch wenn Ihr Sohn das Schreien noch nicht gleich einstellen kann, sammelt er in diesen Situationen jede Menge gute Erfahrungen mit Ihnen, weil er immer sicherer wird, dass Sie ihm zur Verfügung stehen und für ihn da sind, wenn er Sie braucht. Diese vielen guten Erfahrungen bieten ihm zunehmend ein Fundament, von dem aus er Vertrauen in die Welt gewinnt. Vielleicht gibt Ihnen der nebenstehende Text meines Kollegen auch noch einige gute Anregungen. Ich wünsche Ihnen trotz der anstrengenden Nächte viel Freude mit Ihrem Sohn. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (6 Monate) weint fast nie. Werde sehr oft darauf angesprochen, z.B.Pekip-Kurs:Alle Babys weinen(stecken sich gegenseitig an)meine Tochter weint nicht. Überhaupt schreit sie fast nie,Pekip-Leiterin sagt vielleicht hört sie nicht,aber sie reagiert auf Ansprache,Musik, erschrickt bei lauten Geräuschen. Kinderarzt sagt auch sie hö ...
Guten Tag Herr Dr. Posth, ich habe eine Frage zu meinem fast 8 Monate alten Sohn. Er schreit immer wenn ich ihn auf den Boden lege (Krabbeln kann er noch nicht, er dreht sich immer auf den Bauch und bleibt so liegen) oder in den Hochstuhl setze. Selbst beim Papa schreit er und beruhigt sich nur bei mir. Z. B. Gestern stand der Papa neben mir un ...
Sehr geehrter Herr Posth, unser Sohn ist 7. Monate und zwei Wochen alt. Schläft von Anfang an im Familienbett. Robbt seit dem 6. LM durch die Wohnung. Aufgewecktes, neugieriges Baby. Er geht zw. 20.00 - 21.00 Uhr ins Bett. Mit Einschlafritual! Wir stehen zw. 08.00 oder 09.00. auf. Tagsüber hält er noch zwei bis drei Tagesschläfchen. Bis zu dem 6. ...
Hallo Dr. Posth, Tochter, 3,5 mon, vollgestillt, forumsgem., schläft im Babybalkon neben mir, Papa hatte die ersten 2,5 Monate Elternzeit und war bei uns daheim, im Entb.kh hatten wir Familienzimmer. Bei mir ist sie komplett anders, als beim Papa. Sobald er zur Arbeit ist, schreit sie oft und weint und es ist sehr anstrengend. Sie brüllt dann und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist ein Jahr alt und wir bringen Sie jeden Abend ca. zur selben Uhrzeit ins Bett, wobei wir darauf achten, dass sie auch tatsächlich Anzeichen von Müdigkeit hat (Augen reiben etc.). Seit einigen Wochen lässt sie sich von mir als Vater gar weitestgehend gar nicht ins Bett bringen. Inzwischen hat jedoch ...
Bis jetzt konnte ich Frieda immer ins Bett bringen. Jetzt ist es jedoch einige Male vorgekommen, dass sich Frieda von mir nicht ins Bett bringen lassen will, dass sie zunächst nicht im Bett bleiben will, und auf meine Versuche dann mit Ärger reagiert. Meine Versuche konsequent zu bleiben scheitern an ihrem Ärger. Das ging so weit, dass sie jetzt di ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Meine Kleine (5 Monate) schreit neuerdings im Kinderwagen und lässt sich nur beruhigen, wenn man sie auf den Arm nimmt. Bisher waren wir täglich 2 Runden zu 2 Stunden ohne Probleme mit ihr im Wagen draußen, sie ist auch immer zügig eingeschlafen. Die Vormittagsrunde klappt auch noch ohne Probleme, aber seit 2-3 Wochen ...
Hallo, wir haben seit zwei Wochen folgendes Problem. Meine Tochter 11,5 Monate lässt sich zurzeit nicht von mir anfassen. Sie ist total auf ihren Vater fixiert. Sie schreit wie verrückt wenn ich sie nehmen will, krallt sich mit allem was sie hat an Papa fest, außerdem beißt sie mich vor Wut wenn ich sie nehme.. nur er darf mit ihr essen.. sie i ...
Mein Sohn war von Geburt an ein High Need Baby/Schreibaby. Extrem unruhig und hat Regulationsstörungen. Er kann bis jetzt nicht alleine ohne Brust oder Flasche einschlafen. Er schreit und ist quengelig fast immer. Er ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit 2 Monaten ein Problem mit dem Wickeln. Zuerst weinte er, wenn ich es tat, als er lernte, ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt und hat seit ca 3 Wochen generell eine weinerliche Phase. Zusätzlich kam die erste Imfpung dazu, Zungenbändchen noch einmal einschneiden, tägliche Zungenübungen und schwer in den Schlaf finden. Mir fällt auf jeden Fall auf dass er in der Wachphase bei mir immer unruhig ist bzw zu weinen beginnt außer ich Still ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge