Frieda19
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Ich bin seit 2 Tagen mit meiner Tochter (morgen 7 Wochen alt) im KH. Vor 2 Tagen musste bei ihr Blut aus dem Kopf genommen werden. Sie hat sich so dagegen gewehrt, dass sie 1. 2 mal im Kopf + 1 mal in der Hand gestochen wurde, um an Blut zu kommen und 2. musste sie dabei fixiert werden. Sie hat unglaublich viel und lange und ganz bitterlich geschrien. Ca 2 Stunden später wurde eine Lumbalpunktion durchgeführt. Sie wurde nur sediert und hat während der Probeentnahme gewimmert. Ich durfte sie zudem ganzen Übel auch etwa 3 Stunden vor der Untersuchung auch nicht stillen, damit der Magen leer ist. Einen Schnuller nimmt sie leider nicht. Das heißt, sie hat wirklich über Stunden sehr gelitten und geweint. Es war einfach furchtbar. Ich weiß, diese ganze Untersuchungen mussten sein, aber was löst so etwas in ihrem Gehirn aus? Kann sie Schäden davontragen? Ist ihr Urvertrauen nun zerstört? Ich bin und war immer für sie da. Sie macht momentan einen ganz normalen Eindruck...eigentlich wie immer. Ich habe aber wirklich Angst, dass das alles irgendwie bei ihr hängen bleibt. Vielen Dank für Ihre Antwort Frieda
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, das ist sicher eine sehr belastende und traumatisierende Situation für Mutter und Kind, die ich in der Klinik auch immer wieder erlebt habe. Sicher wird das eine Erinnerungsspur zurücklassen (vielleicht so in der Art, es gibt solche unangenehmen Situationen im Leben), aber stärker ist meist die Erfahrung, dass diese Situation durch Sie als nächste Person wieder aufgelöst und beendet wurde. Es ist also wichtig, die Beunruhigung und mögliche Verunsicherung, die sich in Schlafproblemen o.Ä. zeigen kann, anzunehmen und sichernd darauf zu reagieren. D.h. diese Erfahrung ist eine Beunruhigung und bedarf immer wieder der mütterlichen (elterlichen) Hilfe und Nähe. Normalerweise verblasst die Erinnerung mit der Zeit, kann aber in Form von Unruhe oder Angst immer mal wieder aktualisiert werden. Wenn Sie das akzeptieren und das resultierende Bedürfnis nach Sicherheit und Nähe befriedigen können, sind längerfristige Folgen eher kleiner bis unwahrscheinlich. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Jonas (4,5 Jahre) ist eigentlich ein ausgeglichenes, fröhliches Kind, das eine stabile emotonale Beziehung zu mir u. meinem Mann hat. Loslösung war kein Problem, Trennungsängste gab es bisher nie. Vor kurzem musste er für zwei Tage ins Krankenhaus. Ich war die ganze Zeit bei ihm, trotzdem erlebte er diese Zeit wohl als traumatisch, da die Ärzte ...
Hallo! zur "Vorab- Info": wir führen eine eingetragene Lebenspartnerschaft und die leibliche Tochter meiner Frau ist nun 16 Monate alt. es besteht eine sehr starke Bindung zwischen den beiden, eine Trennung gab es bisher für maximal 5-6 Stunden. und jedesmal nach diesen arbeitsbedingten Trennungen reagierte die Kleine mit Ein- bzw. Durchschlafstöru ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unsere Tochter (4,5 Monate) hat einen Krankenhausaufenthalt hinter sich. Nun unsere Frage: Wir durften nicht dabei sein, als sie eine Rückenmarkspunktion bekam. War das in Ordnung so oder hätten wir dabei bleiben dürfen? Gibt es da generell Einschränkungen oder dürfen Eltern immer mit? Was können wir tun, damit si ...
Lieber Dr. Posth, unser Kleiner wird im April 2 Jahre alt. Wir waren noch nie voneinander getrennt. Ich bin stets bei ihm, nehme ihn nach Möglichkeit überall mit hin. Nachts hat er noch nie auswärts geschlafen und am Abend war ich seit er auf der Welt ist noch nie aus. Also wenn er wach wurde, war ich immer gleich zur Stelle. Nun habe ich vo ...
Lieber Dr. Posth, ich hatte ja geschrieben dass ich für ein paar Tage ins KH muss. Ich habe jetzt noch bis zu Pfingsten Zeit, die etwas schwierigen Umstände mit meinem Kleinen in den Griff zu bekommen. Am Samstag habe ich ihn zu Bett gebracht und bin für 2 Stunden verschwunden. Bis ich wieder kam, saß er mit meinem Mann und den 2 Brüdern im Wohn ...
Hallo Dr Posth, eine Frage zur Loslösung. Diese läuft im Moment bei uns ( Sohn im Spt 2 Jahre) im Moment aus privaten Gründen ( Haus gekauft, sanierungsbedürftig, Papa am WE und nach der Arbeit oft auf der Baustelle) sehr schleppend, wird aber jetzt, ( alles fertig, Umzug diese Woche) besser. Im Oktober erwarten wir unser 2. Kind. Das erste war e ...
Sehr geehrter Dr. Posth, vor kurzem war ich für eine Nacht im KH. Hatte meiner Tochter (2) vorher alles erklärt, sie hatte ein KH-Buch und wurde von Vater und Tante liebevoll betreut. Trotzdem hat sie mich (v.a.nachts) sehr vermisst und war in den ersten zwei Tagen danach sehr anhänglich. Jetzt ist wieder alles okay. Mein Problem ist: Wir wünsc ...
Hallo, ich muss mit meinem 2. Kind im März in die MHH zur Nierenbeckenplastik. Das Baby ist dann 5 Monate alt. Der Aufenthalt wird zwischen 5-10 Tagen eingeschätzt. Nun wird meine Große (dann 27 Monate) mit Papa zu Hause bleiben, darf mich aber besuchen. Sie ist sicher gebunden und ein sehr ausgeglichenes Kind. Loslösung zum Papa im vollem Gang, si ...
Sehr geehrter Dr.Posth,ich habe 2 Töchter (3 Jahre und 13 Mo.). Ich musste ungeplant ins KH für 3 Tage (Not OP). Jetzt bin ich noch für 10 Tage ans Bett gefesselt, mein Mann kümmert sich um d.Kleinen. Aber seit dem KH Aufenthalt sind m.Kinder so verändert,besonders die Kleine. Sie war vorher sehr anhänglich (Beginn d.LL?) und jetzt bin ich Luft. Si ...
Guten Morgen, Doktor! Nach 4 Herzkath.unters. ist nun bei unserem Sohn 18 Monate eine große Herz-OP in Berlin (200 km von uns) geplant. Doch wohin mit dem äußerst sensiblen Zwillingsbruder? Oma würde ihn für die 2 Wo. nehmen, die beiden kennen und mögen sich gut. Mein Mann wird mit mir und dem Herzchen nach Berlin fahren. Wir werden im Mc.Donalds ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?